Das ist der letzte Schrott, vergiss das wieder!
Mach eine Nocke rein, ordentliche Kopfbearbeitung, Fächer, kleineres Rad und Chip.
Und vor allem einen grossen LLK!!!
Das ist der letzte Schrott, vergiss das wieder!
Mach eine Nocke rein, ordentliche Kopfbearbeitung, Fächer, kleineres Rad und Chip.
Und vor allem einen grossen LLK!!!
Musst halt den Behälter tauschen.
Hm, 2 Meinungen, ich liebe es!
Ok, nächste Frage, wie bekomm ich die am besten gangbar, ohne das Lenkgetriebe zu beschädigen?
@Dirk: Du lebst noch? Und dann in meinen Thread? Freut mich! Aber hast ja dein gestohlenes Bild erst vor ein paar Tagen moniert....
War mit dem Corrado beim Spur einstellen. Die meinten aber, das die Fahrerseitige Spurstange fest sei, und nicht zu verstellen ginge.
Jetzt hab ich im Bentley gelesen, das die Spur wohl nur an einer Stange (eben der Beifahrerseitigen) einzustellen sei. Stimmt das? Dann wäre das Problem ja gar keins...
Noch was: Wie stellen Eure Werkstätten den Sturz ein? Die Jungs waren einfach ein wenig unfähig scheint mir, sie haben es nicht geschafft meinen Sturz in den "grünen Bereich" zu bekommen, das gibts doch nicht. Von der Verstellbarkeit her ist es möglich, aber denen rutschte immer das Rad wieder zurück...
Link geht nicht.
Um die LS hinten zu demontieren muss diese Seitenablage komplett raus, dann kommst Du von unten hin. Oder Du siehst diese Schrauben auch schon vom Kofferraum aus, da bin ich nicht sicher. Aber einfach ist es die Ablage zu demontieren.
Na so sehen doch 100te Golfs aus, wie soll man den denn da unterscheiden können?
Ja das ist dann der Hallgeber G40 (eventuell defekt?). Sitzt oben am Kopf.
Ja, miss zuerst mal am Pin zum MSG. An der Sicherung hängt meines Wissens noch mehr dran. Kann Dein Tool kein Deutsch?
Könnte ja immernoch eine Rallyefront dran sein, dann passts auch so.
Also ich würde nie ohne Papiere zum TÜV fahren, wozu auch? Bei uns hättest Du da keine Chance. Ruf doch einfach mal bei denen an, und schilder denen Dein Problem!
Lol, eben dieses Gewicht hab ich im Golf und im Corrado drin. im 3er kenne ich es aber in der Tat nicht.
Corrado (ABV), man kommt nicht besser hin, arg voll da im Motorraum.
Golf 2 (ABF)
Das ist in der Tat arg wenig.
Corrado VR6 hat 930
Corrado G60 865
Golf 2 GTI 790
Golf 3 VR6 955
Mein 2er mit ABF 865
Hast Du die VA Last mal wiegen lassen? Nicht das Du dauerüberladen fährst? Könnte aber reichen.
Ohne Anpassung passen nur die Nachrüstmotoren von Inpro. Bei allen anderen muss angepasst werden!
Rechtlich übrigens auch nicht!
Mir wurde damals nur mit dem G60 Einbau schon die Achslast bemängelt. Wurde ein 2-Sitzer draus gemacht. Erst als ich alle Corradokomponenten verbaut hatte, wurde die erhöht. Was hast Du als VA Last eingetragen?
Also 82 war beim Corrado schon nur ganz knapp von der Traglast her. Nach nachrechnen hab ich noch ein paar KG Luft, aber 80 ist mit Sicherheit zu wenig! Und das beim Corrado, der ja mit weniger Achslast als der 3er Golf angegeben ist.
Irgendwo sollte man echt eine Grenze ziehen. Aber das kann man dann auch natürliche Auslese nennen, solange niemand anderem was passiert, falls es zu einem Unfall kommt. Oder würdest Du wissentlich nur mit 2 Radschrauben anstatt 5 fahren? Hält doch auch!!
P.S.: Auf der sichren seite mit Eintragung? In 100 Jahren nicht! Und das weisst Du selbst wohl ganz genau.
Einer ist noch drin, der könnte in der Tat so sein. Tronic und SSD ein 93er.
Das Dach ist doch nachträglich da eingebaut, sitzt doch viel zu weit hinten meiner Meinung.
Meines Wissens sind beide gleichzeitig nie gespannt, immer nur eine. Kann mich aber auch täuschen.
Dein Edition Blue natürlich!
Der Link oben geht nicht...
Es geht nur drum, ob es das gab.