Es hatte doch nicht jeder Corri hydraulische Kupplung, oder? Was ist mit den alten KR und den 2.0Liter 115PS? Alle Haydraulik?
Beiträge von Harti
-
-
Ist im Corri auch so.
-
Ja richtig, das hab ich ganz vergessen, das kommt noch dazu.
-
Ich üwrde mir das Corri SG nicht einbauen, und zwar aus dem einfachen Grund, das die Fenster nur nacheinander zu bedienen sind, das nervt mich schon im Corrado.
-
Erstmal auslesen lassen, dann weisst Du eventuell schon wo es hängt.
-
Den gabs im Passat.
Klappt natürlich nicht mit dem Link, aber such einfach mal bei Mobile danach.
-
Wenn Du ihn nicht nimmst, nehm ich ihn, ganz einfach.
-
Wenns rausdampft kanns ja nur warmes Wasser sein, also doch der Wärmetauscher. Habt ihr den getauscht?
-
Das war zwar vom Garlock, aber ich bestätige das ebenso. Hab das SSP hier liegen.
-
Ich weiss nicht ob es jeder hatte, manche hatten auch nur einen Motorfehlerspeicher. Du kannst davon ausgehen, das wenn Du ABS hast, das da dann ein Verteiler drin sitzt.
-
Ja der sitzt oberhalbn der ZE, bei mir im Corri ist der schwarz. Da laufen alle Diagnoseleitungen (ABS, Airbag; Motor, Klima usw) zusammen. Die Stecker sind grau oder braun.
-
Habs auch auf der Baustelle. Hab aber das normale, nicht das i. Noch nie ein besseres gehabt.
-
Ja di Dichtung ist gar nicht so alt, keine 5 Jahre, wurde auch von einem VW Betrieb eingebaut. Also schliesse ich die auch mal aus.... Die LS Abdeckung hatte ich auch schon ab, konnte aber nichts sehen.
-
Ok, ich oute mich, habe ein Nokia 5410. Und das gehört zu den besten Handys, die ich je hatte. Hatte auch kurz das Sony K800i. Wer auf Spielzeug steht, ist damit gut bedeint. Wer was robustes sucht, definitiv nicht.
Hatte schon so viele Nokias, und bin jetzt mit dem 5410 endlich zufrieden. Ich brauch dasa ber auch nicht zum angeben, sondern tatsächlich zum telefonieren. Und da muss man auch mal mit dreckigen Händen drangreifen können. -
Scheibenrahmen vorne sieht auch gut aus, Lüftung am Pollenfilter wurde auch kontrolliert. Wäre noch die Dichtung. Aber das Wasser steht so als würde es über die Lüftung kommen, was ich ausschliesse. Wärmetauscher ist auch gut.
Der Weg den das wasser nimmt, könnte auch von Richtung A-Säule kommen, nur sieht man da nichts.... -
Sind die grauen doch auch, oder täusche ich mich? Feuerfest sind die doch auch nicht? Eine normale Rigipsplatte hat doch nichtmal F30. Also meines Wissens bei beidseitiger doppelter Beplankung hast Du F 90.
-
Es gibt ja auch 38er Sättel an diversen Audis usw, eventuell passen die nicht richtig?
-
Hab ich schon geschaut, alles in Ordnung.
-
Zweiteres....
-
Da sind sie ja alle.
In meinem Golf ist der Beifahrerfussraum nass, lösungsvorschläge? Ausser verschrotten?