Laderegler defekt tippe ich mal.
Beiträge von Harti
-
-
Funktioniert da auch der DZM? Ich dachte immer der DZM aus dem Golf3 funktioniert nicht mit dem alten signal der Zündspule, also Klemme1.
Höllenfahrer, wie hast Du das gemacht? -
Grundeinstellung des Motors stimmt? Kompression in Ordnung? Kopfdichtung ok?
-
Könnte das dann nicht auch ein Entlasrungsrelais sein? nWobei ich noch nie ein defektes hatte. Defekte Anlasschalter hatte ich schon mehrere.
-
Ich tippe wie die anderen auf den Zündanlasschalter!
-
Halleluja, wobei ich sagen muss, mit den Porsches würde er mir besser gefallen. Ist aber wie so vieles Geschmackssache.
-
Warum wurde das Auto beschlagnahmt? Was war der Grund?
-
Brauch auch mal wieder ein Lied, hat das wer? Heisst: Wizards in Winter und ist von Trans-Siberian-Orchastra. Kommt aus diesem Video:
-
Zitat
wie auch, wenn die ersten chargen fehlerfrei waren. du meinst wirklich jemand anderen
Woher beziehst Du dieses Wissen?
Ich weiss das hier:
Aldi hatte die fotoelektrischen Rauchmelder mit der Nummer 97562 am 9. September im Sortiment. Sie sollten vom Produzenten Eyston Company in Hongkong stammen. Der hatte aber keine Geräte an den Aldi-Lieferanten VG Vertriebsgesellschaft in Hungen bei Gießen verschifft. Statt dessen, so die Staatsanwaltschaft, hatte VG täuschend echte Plagiate von einem Anbieter in Mönchengladbach erhalten. Eyston erstattete Anzeige.
Welche Chargen meinst Du denn? Wenns nur Fälschungen gab?
-
Ja, das mag ja jeder für sich entscheiden, hab ich ja oben schon geschrieben.
-
Ja das muss in der Tat ein anderes sein, ich rede von dem, das diesen Fehler trotz seiner tollen Qualisicherung nicht VORHER bemerkt hat. Was machen die den ganzen Tag?
Das da nichts anderes als ein Rückruf übrig bleibt liegt auf der Hand. Da ist es aber schon zu spät, die hätten gar nicht erst verkauft werden dürfen.
-
Ich wollte damit nur das oben genannte Qualimanagement ein anderes Licht rücken. Inwiefern Aldi als Wiederverkäufer da in der Pflicht steht weiss ich nicht, auf jeden Fall ist Aldi der ansprechpartner für die Kunden, die die Melder da gekauft. Wie Aldi dann mit dem Lieferanten umgeht, und der wiederum mit dem Hersteller, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe da auch kein Problem, wer meint, sein 3,99 Euro "teurer" Rauchmelder wäre ein Sicherheitsplus, dem kann ich nicht helfen.
-
Zitat
aldi hat ein extrem gutes qulitäts-management, nur weil sie die waren günstiger anbieten als die mitbewerber, heißt es noch lange nicht, daß sie auch schlecht/billig sind
Genau das Qualitätsmanagement, dem damals egal war, das alle Rauchmelder nicht funktionierten, und somit im schlimmsten Falle Menschen ums Leben gekommen wären, weil die Melder nie in der Lage waren zu funktionieren?
Falls Du genau das Management meinst, weiss ich ja was ich davon habe. Spielen nur des Gewinnes wegen mit Ihrer Kundschaft, die sich in Sicherheit wiegt, weil sie ja einen qualitätsgeprüften Rauchmelder beim renommierten Discounter gekauft haben anstatt im Fachhandel. Glückwunsch.
Hab auch schon die guten Stahlwille Nüsse geknackt, meine "Billig-Promat-Umschaltknarre" hat dagegen schon einiges mitgemacht, mehr als zehnmal die Mutter die Mutter der Radnabe geöffnet, natürlich mit dem guten 1,5 Meter Rohr.
-
Du meinst doch sicherlich die Tagfahrleuchten (Standlicht?) vom S6, oder?
-
Ja das kann schon passieren. Bist du sicher, das die Düsen nicht verstopft sind?
-
Sowas würde mir auch gefallen. 70 Euro für so einen komischen Nachbau wäre mir auch zuviel. Für einen in original Optik mit Beleuchtung schon eher.
-
Hol die Dir doch einfach die ABE für einen 5er. So ist das nunmal mit den Gebrauchtkäufen.
-
Wenn Dir die Öltemperaturen zu hoch sind, hilft nur ein Ölkühler.
-
Ich würde einfach mal den schwarzen Geber tauschen, ich vermute auch mal dsa es an dem liegt.
-
Dann bau den Kabelbaum doch selbst, das sind nicht viele Drähte.