Ich bin mir jetzt nicht sicher, ich denke aber das nicht alle Kontrollbirnchen leuchten.
Beiträge von Harti
-
-
Bei mir kam noch nichts an?
-
Ja nehm ich auch endlich.
-
Ich meinte natürlich den 1.8T. :-r
-
Sieht echt sauber aus bisher, ich hoffe Du konntest da mit meinen Tips überghaupt was anfangen!
-
Ist auch nicht erlaubt. Standlicht hat weiss zu sein, Blinklicht orange. Geht also nur mit weissen Blinkern, mit orangenen Blinkerbirnen.
-
Dankeschön!
-
-
-
Pumpe? Die kostet neu nicht gerade wenig. Aus einer verlässlichen Quelle kannst Du die auch gebraucht kaufen.
-
Ja wenn Du eine hast probier es aus. Den Benzinfilter tauschst Du gleich mit.
-
Hm, ist das nicht das Abschaltventil für den Aktivkohlebehälter?
Der Anschluss ist wie bei allen im Steuergerät integriert. Hast Du denn auch alles innen rausverdrahtet um ihn überhaupt auslesen zu können? -
Achso, das ist auch bei mir so, gerade wenns schnell gehen muss.
Mit Sprengring meine ich den Ring, der den Hebel daran hindert auf der Achse runterzurutschen. Siehst Du wenn Du die Manschette mal hochziehst. Der Ring sitzt links. -
Es gibt verschiedene Tilgergewichte. Und wenn ich es noch recht weiss, passt an die alte G60 Seilzugführung gar kein Tilgergewicht. Du könntest komplett auf die neue Führung vom Golf 3 umbauen, dann wirs auf jeden Fall schonmal besser. Brauchst halt den kompletten Schaltturm, und ich meine auch neue Seile, kann aber auch sein, das ich mich täusche, ist schon so lange her.
Im Corrado habe ich alles serie, der 95er VR hat schon die neue Führung und auch das Gewicht.
Im Golf habe ich mit dem ABF Umbau auch alles umgerüstet. Hat sich ja angeboten.Edit: was ist Dein Hauptproblem? Gehts nur schlecht zu schalten? Oder is am Hebel der Sprengring weg?
-
Die Pumpe läuft immer auf Vollast, egal wie wenig oder viel "Gas" Du gibst. Deshalb gibts ja auch den Rücklauf. Meistens hört man eine defekte Pumpe, die surrt laut, aber eben leider auch nicht immer.
Bei mir im Corri war die auch mal defekt, merkte man aber nur an etwas unruhigem Lauf. Und bei Vollast im oberen Drehzahlbereich ruckelte er. -
Merkt man schon, aber das kommt auch immer aufs persönliche Empfinden an. Sieht auf jeden Fall viel besser aus.
-
Ja klar ist das OK. Es ist ja auch eher eine prinzipielle Frage, ob er sowas überhaupt nochmal machen würde. Das ist die 312er Bremse, oder? Am VR6 Radlagergehäuse? Die habe ich auch hier liegen und da brauch ich ja auch den Adapter...
-
Wie lange läuft er denn jeweils?
-
Ja nur Zuschauer. Bei der Driftchallenge kristallisierte es sich leider heraus, das sowas wohl nur ordentlich mit hoch PSigen BMW´s oder Japsen geht. Die hatten aber auch ordentlich Druck, durch die ganze Sachskurve rauschend durch bis hinten.... Geil....
-
240 langen übrig, selbst ein VR6 Corrado ist nur mit 235 eingetragen.