Nein, scheint sich nicht. Aber es liegt doch nahe, das man die OT Markierung an der Schwaungscheibe abliest und nicht auf der anderen Seite. Ich zumindest habe es bisher noch nie anders gemacht.
Beiträge von Harti
-
-
Wie kann die denn verdreht gewesen sein? Wenn die OT Markierung oben ist, ist die oben.... 180 Grad später wäre die ja unten.
-
Meines Wissens nicht jeder.
-
Werde Dir erstmal mit Dir selbst einig, was du überhaupt willst. G.Lader willst Du nicht, hast Dir aber überlegt einen 16VG60 einzubauen? Und wiviel richtige VR Umbauten ahst Du schon gemacht, ich schätze mal keinen. Wenn Du es richtig machen willst, muss auch der Tank gewechselt werden, Lüfter, Kühlung wird auch eng, Und beim 90PS musst Du nicht nur die Bremsen allein wechseln, auch ein BKV und HBZ gehört dazu! Hast Du mit Deinem Tüver gesprochen wegen Eintragung?
Umbauanleitungen gibst genug. Ich würde an Deiner Stelle noch den Umbau auf ABF in Erwägung ziehen, ich bin sehr zufrieden damit.
Warum sich Alex über den VR beschwert weiss ich nicht, meiner hatte mit 190PS 30 PS mehr Leistung als jeder original G60. Und das ein 260PS G60 besser geht als ein VR ist ja wohl mehr als logisch....
-
Also ich bin der Meinung das die Plusachse breiter ist als die normale 4-Loch Achse.
Die Plusachse geht nicht mit G60 Bremse.
-
Und was wars?
-
Zuerst solltest Du nachschauen, welcher Zug gerissen ist. Es gibt den, der vom Hebel nach hinten geht, und dann den, der die beiden Bremsen miteinader verbindet. Das machts eventuell einfacher.
-
Könnte auch der Schalter sein, die gehen gerne mal kaputt!
-
Stimmt, ich erinner mich dunkel! Jetzt wer hat einen schaltplan für alte ZE da, und kann mal nach der Belegung schauen?
-
Na, es kann auch gut laufen, ich sprech da aus Erfahrung.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die "kampflos" das Feld räumen. -
-
Kenn das auch nur unbeleuchtet. Wobei ich da schonmal was bauen wollte, das die Lampe schwach leuchtet wenn man das Licht eingeschlaten hat. Müsste mittels Diode und einem Widerstand zu machen sein.
-
Also ich bin ja auch Elektriker, und würde Niemanden zu Teilspeicherheizungen oder ähnlichem raten. Mein Chef und Meister übrigens ebenso.
Eine "Heizung" die man eben mal in die Steckdose stecken kann, und auch mal kurz rumtragen kann ist natürlich praktisch. Aber "Zum Betrieb genügt eine Steckdose" verleitet schnell zu falschen Schlüssen. Zieh mal 2kw 5 Stunden lang in 4 Zimmern. Kannst du Dir ja ausrechnen. Und den Zweitarifzähler gibts damit schätzungsweise auch nicht. Also immer schön den hohen Tarif bezahlen. Und ich bezweifel stark das mit dieser Art von Heizung einen Raum gleichmässig auf einer ordentlichen Temperatur halten kann. Die wahrscheinlich nicht vorhandene Isolierung trägt erheblich dazu bei.
Und mal ehrlich: wer will im Einter nach Hause kommen und erstmal 30 Minuten warten bis es angenehm warm ist? Ist das noch zeitgemäss?
Aber das musst Du letztendlich selbst wissen.
-
Ein Rallyeglas auf dem Schrott? Bringt mir den Rest der Front mit!
-
In letzter Zeit häufen sich diese Art Probleme beim ABF, da muss wohl irgendwas sein..... Liest man öfter, gerade auch hier im Forum. Immer ein ähnliches Fehlerbild.
-
Der Stecker den Du suchst, sollte im Innenraum sein. Eventuell ein hellbrauner Stecker mit einem gelben und einem grau-weissen Draht.
-
Ich sehe das wie Ivan, wobei ich als Golffahrer da auch schon vorher vom Gas wäre, sobald ich den Opel gesehen hätte. So nötig hat hoffentlich keiner einen Sieg bei einem eigentlich bedeutungslosen Rennen.
-
Hab ich kontrolliert, der ist in Ordnung.
-
Ja also wie lautet die Diagnose? Pleuellagerschaden? KW Lagerschaden?
Gibts nicht sowas wie eine kleine Garantie bei dem Preis? Was habt ihr vereinbart?
Der Tuner würde also nichts aus "Kulanzgründen" übernehmen?
Woher kam der Gutachter, oder anders gefragt: Von wem wird er bezahlt? (Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...) -
Ja das kann sein! Müsst ihr ja wissen was ihr umgebaut habt.