Beiträge von underconstruction

    Min jungs!


    hab da mal wieder ein problem!


    wie bekomme ich die einspritzdüsen aus dem kopf? habe beide bücher also jetzt helf ich mir selbst und so wirds gemacht... aber bei beiden steht nicht drin wie man sie ausbaut... drehen kann ich die endlos in beide richtungen aber das wars auch...


    weil ich denke mal das des schon sinnvoll ist die raus zu holen bevor ich den kopf sauber mache... vorallem vereinfacht mir das die sache




    schon mal danke :zwinker:

    Würde mich am liebsten extrem rein hängen aber wie gesagt brauche das auto wegen arbeit! werde deshalb jetzt erstmal zu sehen das ich wieder fahren kann und dann die ganzen kleinen macken die das teil noch hat an wochenenden oder halt wenn ich urlaub habe weiter beseitigen.


    mir fällt gerade auf das ich noch gar nicht erwähnt habe das das auto nur nicht mehr fuhr weil eine antriebswelle gerissen ist :motz und dafür fängt meiner einer an alles in seine einzelteile zu zerlegen :D aber wie man sieht hat der motor das auch nötig :zwinker:


    naja hauptsache motor läuft! danach werde ich karosse so gut es gut in ordnung bringen und hoffentlich bis nächstes jahr sommer auch neulack :-z will ja wieder zu den tuning days :geil:


    hoffe mal ihr schreibt auch wenn ich irgendwo fehler mache oder etwas besser lösen könnte!

    MIt dem problem hatte ich am 2er golf zu kämpfen! aber fahrerseite!
    bei mir waren es die ablaufschläuche vom schiebedach! diese waren bei mir verstopft! nimmt mal einen langen stabilen draht also schon weich nur nicht so das der sich zusammen schieben läst und mach damit die abläufe wieder frei!


    kannst ja testen obs danach besser wird :wink

    Steuerhinterziehung naja das es dahin geht hätte ich nun ja nicht gedacht! schauen evt wird er auch einfach wieder dahin versenkt wo er her kam!


    also die schrauben sind von mir von der arbeit.. gut möglich das die beschriftung falsch auf den kästen ist aber das kann ich die tage mal testen obs nun edelstahl oder verzinke stahl sind! ist aber beides nicht verkehrt denke ich :zwinker:


    " Intressante Sache was du da machst. Bei Leuten die es zum ersten Mal machen schau ich mir so etwas am liebsten an."


    ich kann mir auch denken warum :D werde aber versuchen das so sauber wie es mir nur möglich ist zu machen! das einige sachen nicht sofort machbar sind sollte klar sein (bin azubi verdiene nicht die welt und brauche das auto dringend wieder wegen arbeit... ) aber werde nach und nach versuchen alles zu richten was nicht so ist wie es sein sollte!


    mache mir im moment nur sorgen um den rostbefall... da sind nämlich noch so einige andere stellen die weit aus problematischer sind als das was man auf den bildern zu sehen bekommt.... :tock:

    Dann ging es erstmal ans reinigen!


    Den motor so gut es nur ging von dreck und rost befreit! (heißt nicht das ich fertig bin! :zwinker: )



    Total versiffte Ansaugbrücke :tock:


    Die habe ich dann einfach in eine industriewaschmaschine geschmissen und schwarzlackiert... ist wohl leichter sauber zu halten :D und mit neuen edelstahlschrauben versehen :zwinker:



    Motorhalter sandgestrahlt



    und lackiert



    hat sich zwischenzeitlich ein wenig schrott angesammeld der durch neuteile ersetzt wird :-z


    Ventildeckel angefangen zu schleifen.. werd ich wohl auch noch lackieren!


    Dann habe ich mal die kotis abgeschraubt um nach weiteren problemzonen zu schauen


    bin leider auch fündig geworden :motz



    andere seite


    Da mir das geld für weitere neuteile ausgegangen ist um die hauptsachen weiter zu machen hab ich mal angefangen den motorraum zu säubern (ich verfluche diesen wachs scheiß :-r :motz




    Ist der aktivkohlefilter eigentlich wirklich nötig? oder könnte man den auch einfach weg lassen?


    Getriebe... mal wieder 18 jahre dreck.... :motz

    ist mitlerweile aber auch gereinigt! und fertig zum lackieren!
    bilder davon reiche ich nach!


    ist das erste mal das ich so etwas mache! hoffe mal das sich das einige hier ganz gerne anschauen!


    freue mich auch über anregungen ect! :wink

    Dann will ich auch mal :-3


    Habe den Golf 2005 gekauft... (ist mein erstes auto) hatte trotz einiger mängel spaß an dem auto... leider hielt das nicht al zu lange :-a
    bin mit dem haufen ohne größere probleme duch den winter gekommen...
    naja zum sommer hin machte sich dann ein schleifgeräusch breit... verdacht lag auf getriebe,kupplung oder antriebswelle...
    einige tage später wars dann auch gegessen... beim beschleunigen gab es nur ein ruck und die drezahl schoss hoch....
    der wagen wurde dann erstmal hin die halle geschleppt...
    stand da wochen lang ohne wirklich was drann gemacht zu haben.... :-r


    erst wollte ich ihn schlachten und alles was geld bringt verkaufen und den rest dem herrn vom schrottplatz überlassen....


    irgendwie konnte ich mich von dem trümmer aber nicht trennen :zwinker:


    So sah er aus als noch sein dienst verrichtete!




    Dann wurde auf einmal doch angefangen alles zu zerlegen der motor wurde ausgebaut und zerlegt... (ohne überhaupt drüber nach zu denken das man erst einmal nach der ursache sucht warum er nicht mehr fahren wollte...)


    vom ausbau des motors gibts leider keine bilder... da ich jedes mal die cam vergessen habe aber ich denke die meisten wissen so oder so wie das aussieht..


    auto ohne motor :motz


    auch gut zu sehen das ich da mit einigen rost problemen zu kämpfen hab :-#


    der versiffte motorblock... da hängen gute 18 jahre dreck drann :D



    Zitat

    Original von benlow
    Meine empfehlung: Ich würde mir an deiner Stelle nen 16V Motor einbauen. Bis du auf ca. 140PS mit dem 8V kommst, hast dir nen 16V besorgt mit allem drum und dran...und kannst den noch etwas technsisch/optisch aufpeppen.


    dies kann ich nur bestätigen! baue meinen 8v (90ps) grad erst von grund auf neu auf also dichtungen ect...


    von dem geld was da nur an ersatzteilen drin steckt hätte ich mir einen vr kaufen können :-r und wirklich mehr leistung wird da nicht bei rum kommen...


    also spar dir das lieber und kauf dir einen guten 16v den du dann teilweise mit neuteilen bestückst damit wirst du auf alle fälle mehr spaß haben! :zwinker:


    mach nicht den selben fehler wie ich.... :wink

    Zitat

    Original von Harti
    Such Dir doch einen kompletten EV Kopf, der hat meines Wissens auch grössere Kanäle als der GX. Dann noch passenden Krümmer und Hosenrohr dazu.


    sollte eigentlich fächer kommen :zwinker:


    naja ich sags mal so die kosten die ich bisher hatte da wäre ein 16v drin gewesen aber ich wollte mich erstmal an dem ran machen befor es dann ins etwas teurere geht wenn etwas schief läuft.....



    kompletter ev kopf würde für mich nur in frage kommen wenn ich einen zu einem sehr sehr guten kurs bekomme....


    deswegen denke ich bleibt es bei dem gx kopf.... und das mit den kanälen sollte nicht so das problem darstellen :?:


    also 4/10 sind angebracht?


    evt jemand eine andere meinung oder erfahrung?


    danke schon einmal :wink

    Zitat

    Original von gpower20
    falls du so nen buch hast so wirds gemacht da müsste das mit dem mass auch drinstehen


    hab sogar 2 bücher kann mich aber nicht entsinnen da was gefunden zu haben! muss ich wohl nochmal die nase in die bücher stecken :?:


    hat keiner damit evt. eine erfahrung was nen gutes maß ist und was evt. dann auch etwas bringt?




    danke schon mal :-z

    bin ja grad dabei meinen golf 2 gt wieder neu her zu richtien.... als erstes stand der motor im vordergrund


    diesen habe ich mit nem kollegen auf grund einer def. kopfdichtung zerlegt...


    so mein kollege hat mir jetzt dazu geraten den kopf planen zu lassen
    was ist denn ein "noch" gesundes maß was man da planen lassen kann 5/10 oder 6/10? oder ist das schon zu nahe an der grenze? sollte vielleicht hinterher auch ein wenig bringen


    noch eine frage da ja eh alles zerlegt wurde wollt ich mal direkt fragen ob ich da nicht eine andere nocke einbauen kann evt. vom gti? gibt es da eine die evt ein tick schärfer ist als die originale? wenn ja von welchem ?


    danke schon mal


    werde den thread jetzt bei problemen meinerseits immer weiter nutzen... wird wohl noch die ein oder andere frage kommen :-r :lol


    schon mal danke :wink

    niemand eine idee?


    naja wenn nicht wirds wohl wieder auf nen normales vom 1,8er hinaus laufen nicht das ich da was vom schrotti hole und das dann irgendwie nicht passt :-r

    danke schon mal :zwinker:


    also die getriebe typ 020 passen schon mal alle?! (bis halt auf die sache mit dem 2y getriebe und der kupplung ect...)


    welches getriebe hat der GX den original drunter weiß das gerade jemand zufällig?!


    da gibts doch auch unterschiedes mit den antriebswellen oder?


    welche getriebe kann ich denn auf keinen fall nehmen? sei es wegen kupplung oder den antriebswellen?


    dumm das ich nicht selbst auf die idee mit doppelwobber gekommen bin :-r


    aber ganz klar blick ich da immer noch nicht durch....


    also wünschenswert wäre das das teil hinterher flott vorwärts kommt! wenn die vmax darunter leidet dut mir das nix.....


    also wer was weiß immer her damit :-z

    ich weiß das thema hatte ich schon.....


    eigentlich wollte ich den golf nicht mehr fertig machen, aber ich kann mich von dem haufen einfach nicht trennen :tock:


    handelt sich beim dem golf um einen 2er GT 90ps MKB: GX


    ich brauche nun ein getriebe habe dabei direkt daran gedacht eines zu nehmen was kürzer übersetzt ist (ich fahre so gut wie nie autobahn! also auf endgeschwindigkeit kommt es nicht an)


    gibt es da ein diesel getriebe welches passt?
    oder welche GKB gibts sonst die passen


    sollte ich das mit einem kürzeren lieber sein lassen oder gibts da etwas was passt und auch hält?




    danke schon mal an alle :wink

    also es ist nicht so das ich für den corri dann mein letztes hemdchen hergeben muss! so ist das auf keinen fall! nur in meinem alter begrenzt man sein wollen ja nicht nur auf ein auto.... und ob ich auf einige sachen verzichten will ist ja so eine sache!



    aber es wird so wie es jetzt aussieht darauf hinauslaufen das ich mir den wunsch dann doch erst nach der lehre erfülle wenn ich weiß was mit mir nach der ausbildung ist ob job oder arbeitslos oder was auch immer...



    mal nach einem 3er oder vento schauen dann jetzt die lehrzeit noch "günstiger" fahren und danach von dem gesparten was kaufen oder bauen mit allem anderen schein ich so nicht ganz glücklich zu werden



    aber danke jungs!
    bis dann zum nächsten mal wenn ich wieder mit fragen und problemen nerv :tock: :D

    Zitat

    Original von Habi-NRW
    Corrado G60 --> Provinzial --> Vollkasko 770 Euro jährlich :D


    Flottenvertrag seih dank! :-z :-z


    jop war auch bei der provinzial......


    naja corri ist schon so ein traum von mir..... :geil:


    wagen wird wenn dann über meinen vater versichert daher auch die 40%


    gefragt hatte ich wegen tk und 150 SB das wären dann jährlich knapp 1100 teuros die muss ein azubi erst einmal aufbringen :-r :tock:


    bin stark am überlegen einen g60 (sollte schon ein g sein weiß nicht obs der 2l 16v bringt... kennt ja jeder selbe leistung wird schnell langweilig ) in den nächsten wochen zu kaufen und dann einfach nur haftpflicht zu machen aber obs das bringt weiß ich noch nicht


    wird sich entscheiden was mir die versicherung sagt was ich von denen bekomme wenn der wagen geklaut wird oder abbrennt oder sonst was.... wenn nicht viel drin ist wird er halt haftpflicht versichert und gut is.... :-3


    aber schon mal dank an euch :zwinker: :-z

    so war grad bei der versicherung.... :-a


    also ein g60 fällt wohl schon einmal flach... der schlägt mit 1050 im jahr zu buche und das bei 40% :motz :-#


    weiß jemand ob ein 2l 16v da billiger ist?


    weil wenn nicht brauch ich mir so lange ich in der ausbildung bin darüber keine gedanken mehr machen :motz


    wäre nett wenn mir jemand mal die schlüsselnummer zu 1,2 und 3 geben kann mit Bj also vom 16v


    schon mal danke :zwinker: