ja, und nun hast du genug beiträge geschruppt um verkaufen zu können, also gibt ruhe.
Beiträge von FRank-GTI
-
-
anerkennt. lustiges wort. das steuergerät hat nur kraft für hochohmige düsen, also 14Ohm aufwärts (mit multimeter die beiden kontakte messen). die tt düsen haben wohl um die 12-14-Ohm. Ist also grenzwertig aber nohc nicht hoffnungslos. miß einfach mal und sage, was du gemessen hast.
zur not braucht man da einen verstärker oder einen widerstand in reihe. das eine ist kostenintensiv und das andere macht irgendwie die düsen-verbesserung zu nichte... -
mist, da war einer schneller
wollte ich auch gerade schreiben...und wo sind die Leistungsdiagramm? Beim Antwortschreiben ist in der Menüleiste so ein gelber Frosch, da können schnell und einfach die Bilder eingestellt werden. -
oder der klassiker mit den hintern "domlagern" oben, welche total ausgelutscht sind...
-
wenn die stecker passen,passt der rest auch. kannst also nehmen.
-
das kann dir der user scholz am besten sagen
edit: ich sehe gerade, er war ja schon am werke
-
ach, kein Problem. Ich reagiere nur angebracht. Du weißt ja selbst wie es ist, einem Stein kann man nicht durch zu reden bewegen - da bedarf es handfesterer Dinge.
Beim ersten mal hat er es nicht geschnallt, beim 2ten Mal schon.Aber versuche doch solche Threads doch gleich zu löschen, dann gibts auch keine Probleme.
Da fällt mir ein, du hast immer noch nicht auf die PM geantwortet, warum du die fahrlässige Behandlung Schutzbefohlener gut heißt und unterstützt, und jede Kritik daran mit einer Beleidungs-Verwarnung behandelst.
-
du brauchst deinen frust nicht an mir auszulassen. es ist nicht meine schuld, daß dir das passiert ist.
wenn du jemandem die verantwortung geben willst, dann bitte nicht mir - eher dir.und wie du schon erkannt hast, bist du neu in diesem forum. und als erstes machst du dich durch solche beiträge beliebt. nicht schlecht. das du mich persönlich anziehlst, nehme ich dir nicht einmal übel. nicht jeder kommt mit der wahrheit klar, und dann gibt es halt solche reaktionen wie von dir. aber schwamm drüber.
nur du solltest auf jeden fall versuchen sachlich und logisch zu werden. sonst wird das hier nichts.
wenn du allerdings wirklich glaubst, daß eine rechnung ein beleg ist, daß ein chip verbaut ist, dann wird das ganz sicher nichts. gut, den chip auslesen (wenn es überhaupt geht) ist sicher nicht jedermans sache. aber wenn eine rechnung vorhanden ist, dann könnte man zb. den verkäufer ein bild vom chip im stg schicken, ob es wirklich sein chip ist. kleiner versuch, aber dennoch besser als einfach zu glauben, daß ein chip verbaut ist weil ein stück papier vorhanden ist.das du 1000km gefahren bist und dann erst was passiert ist, heißt noch gar nichts. vielleicht ist das problem erst bei Km1000 aufgetreten, vielleicht aber auch schon beim ersten km und der schaden hat sich erst nach 1000km durchgesetzt - vw-motoren können einiges ab.
ZitatWar/ist ne einfache Frage im Topic keine Ahnung warum man so einen Staatsakt drauss machen muss
weil du null ahnung hast von der motorentechnik. das merkt man sehr deutlich. und obwohl eine basis bei dir nicht vorhanden ist, willst du dennoch groß hinaus.
und wenn jemand nicht weiß, was/wie ein voll-lastschalter ist und mit so einer verkorksten story wie du hier auftauchst, dann ist das sicher. da kann dann auch geurteilt werden - nun verstanden?wie schon gesagt, laß den motor von einer motoren-firma instandsetzen und dann von einer fachwerkstatt einsetzen. die können auch gleich eine fehleranalyse machen und vermeiden (hoffentlich) einbaufehler.
die anzeigen die du da hast, kannst du dann ja anschließen, vermitteln sicher den ersten eindruck.ps: falls du jetzt wieder über mich herziehen willst, was ich doch für ein doofer kerl bin und so: bis jetzt bin ich der einzige hier, der überhaupt was zum thema schreibt (und der 2te der in diesem thread was schreibt)
vielleicht solltest du dir dann überlegen, was du jetzt schreiben willst. nur mal so als gedankengang -
laß den motor vom motor.bauer instandsetzen, laß die düsen reinigen/testen. dann den motor in der werkstatt einsetzen lassen. die wissen was zu tun ist. oder halt zusammen mit deinem 10jahres-kumpel - wenn er sich das zutraut.
aber wenn du wieder alleine da rangehst, ist der 3te schaden vorprogrammiert. -
perfektes beispiel von jemanden, der blind durch die gegend fährt und beim schaden das selbe spiel noch einmal veranstaltet.
nehme ich gleich mal in die link-liste auf...wenn gedenkst du dir endlich ein paar anzeigen zu verbauen, damit das vielleicht nicht noch einmal auftritt?
oder ist das nicht cool und männlich genug? -
s1743046 na wenn du schon so sorgsam und angstfrei investierst, würde ich an einer digitalen Zusatzanzeige nicht sparen. Wäre doch ärgerlich, wenn dir dein Motor hobs geht, oder?
-
naja, das ist auch wieder sone sache. alles was irgendwie rang und namen hat - egal welches auto oder welcher kontinent - fährt die kn-filter. das es vielleicht eine nicht so gute filterwirkung hat, mag sicherlich stimmen. nur was machen die autos, die erst gar keine luftfilter haben?.
und ein papierfilter ist einfach mal schnell dicht, da nützt die vermeintlich größere oberfläche auch nichts.die leistungsmessungen die ich da vor jahren mit org-filter und kn-matte getätigt habe, sprechen eindeutig für einen leistungszuwachs. ist auf meiner privat-seite auch gut dokumentiert. und bei regelmäßiger und sinnvoller pflege der filter, passiert auch nichts.
gab mal vor jahren einen "iso-test" mit schicken diagrammen und bildern, bei dem ersichtlich werden sollte,
daß die kn-matte doch nicht so gut ist, was luftdurchlässigkeit angeht. nur leider war bei dem test weder eine test-nummer, noch sonst ein nachforschbares indiz wie test-institut oder sonstiges. da war wohl jemand ziemlich eifrig beim gegen-hetzen *g -
naja, das thema wird wohl nie ein ende finden
schläuche für die Luftzufuhr kann man sich sparen, das meiste kommt eh aus dem scheinwerferbereich.
leistungsverlust durch warme motorluft findet nur im standverkehr, also bei niedrigen geschwindigkeiten statt. da aber kräftig...
alles so bissel mit zahlen und diagrammen belegt gibt es auf der privat-seite von mir. seit ca 7 Jahren *gähn -
Zitat
Man FrankGTI, das ist doch die Chance nen Old School Lambda Tool zu entwickeln, damit die leute auch mit ihren älteren karren Ethanol fahren können, es müsste ja keine Breitband sein. So ein kleines Low Budget Kit
tja, würde ich gerne. nur leider ist ohne breitband bei lambda wenig zu machen. und breitband ist leider kostenintensiv. somit fällt da low budget aus. bleibt nur multimeter für die normal-sondenauswertung oder abgastemperaturanzeige... -
Zitat
zwischendurch hat er es mal, wenn cih ihn gehen lasse, das er bei ca. 4800touren nen durchhänger hat
riecht aber eher nach problem, als nach schlechtem chip. es sei denn, dein chip passt nicht zum motor.
würde erstmal versuche herraus zu finden, warum das auftritt. -
oder auf blau/rotes banner mit digital-anzeigen klicken
allerdings gibt es da keine single-anzeigen, also anzeigen mit nur einem sensor (in dem fall nur breitbandlambda), sondern erst ab dual-anzeigen (also mindestens 2 sensoren)preislich geht es wohl ab 250-300 euro los. zb das lc1 mit digi-display. allerdings ohne warnfunktion und höchstwertspeicher, und wohl anzeige nur in AFR-wert. also immer augen auf die anzeige während der fahrt.
ob sich das allerdings für einen pn lohnt, wage ich zu bezweifeln. bissel viel asche für das bissel motor. würde mir versuchen das von jemanden zu borgen.
-
Zitat
der PG iss zwar auch nen langhuber aber wie gesagt Kürzer als der 2E ! um so kürzer der hub um so schneller kommt er in die pötte !
absoluter quark. rein vom technischen sind die 136er pleuel mit den sauschweren kolben weit von dem entfernt, was richtig ist. der winkel der pleuel beim ut ist nicht gut vor hohe ladedrücke, deswegen knicken die pleuel gerne ein. der schwere kolben tut noch das weitere dazu.
also tut mir leid, aber solche aussagen kann man einfach nicht tätigen.159er sind sicher keine drehzahlmotoren, aber um welten besser was den bösen knickwinkel angeht als die 136er
Zitatanfangs wollte er net so laufen aber nachdem wir den benzindruck und den ladedruck erhöht hatten ging das ding auch net schlecht...
dann hat er was falsch gemacht. ganz einfach -
Zitat
was solls, wenn man bei dir nichts normales fragen kann und du nur zum nörgeln hier bist und keinen Leuten helfen und bescheid geben willst,
ja, wenn. aber wie heißt es so schön, wenn das wörtchen "WENN" nicht wär', wär' ich längst schon millioniär.nun hast du deinen frust, der sich bei dir in 10 beiträgen und 2 Monaten mitgliedschaft aufgebaut hat abgelassen und wir können uns wieder dem eigentlichen thema widmen.
und wenn du fragen hast, dann versuche die "suche" bzw. google. jemand der ein Multi bzw Osszi kennt aber nicht weiß, was es wie mit der lambda auf sich hat - ich weiß nicht. passt einfach nicht.
nichts für ungut -
leute leute, immer ruhig. ist nur ein neuer, der beiträge wie blöde schruppen will (o-ton eines anderen mitgliedes, dem das auch schon aufgefallen ist)
es bleibt alles beim alten: provozierende beiträge ohne fachlichen hintergrund sind noch immer meine spezialität - und auch mein monopol. daß es da frischlinge gibt, die was vom kuchen abhaben wollen, ist doch klar.schade ist aber wirklich, daß der 2E-Block der einzige block mit 159er pleuel ist, die wirklich pauschal und allumpassend absolut super sind...
-
mh, weiß nicht. übelsten corrado-flitzer fahren, mit schnecke im bilderbereich angeben aber null ahnung von technik. und dann noch über die technik lachen.
sah für mich wieder eindeutig nach bestimmter gruppe aus. aber so wie du dich hier ungefragt verteidigst, kann das ja dann für dich nicht zutreffen...aber wie auch immer. die beste analsyse vom lambdawert erreicht man mit einer breitbandlambda-anzeige.
ist meiner meinung nach eh pflicht für jeden, der an seinen autos schraubt. egal ob zur tuning-überprüfung oder bestandserhaltung. aber meine meinung zählt ja nichtob sich das für dich persönlich lohnt, liegt in deinem ermessen. da du aber nicht nur ein auto hast und auch alternativen sprit-ideen nicht abgeneigt bist, ist es sicher nicht das schlechteste....
ich gehe jetzt aber erstmal in's solarium. die sauferei/raucherei gestern war doch bissel viel für mich. aber heute geht es weiter und da will ich ja auch cool sein. gott sei dank ist mein haargel uv-beständig, so kann ich gleich vom assi-toaster zur party rutschen