Zitat
Ist schon irgendwie seltsam, alle reden von der normalen Lambdasonde und´dann kommt dein Posting. Hast wohl vergessen dass du nur "Breitband-Sonden" gemeint hast
nö, ist es nicht. ein bißchen über den tellerrand denken und schon kommt man darauf, daß es nicht gut sein kann. und wenn das argument von " die haben das ja auch so" gegen das argument " wir haben jetzt 10 jahre später und nicht alles was andere damals hatten (oder auch heute noch bauen) ist so optimal" nicht ankommt, dann wird es allerdings komisch. oder wie ich sagen würde "bezeichnend"
Zitat
In der Breitband steckt das gleiche Grundprinzip wie in ner Sprung, die Nernstzelle, also gelten die Werte in etwa für beide Arten.
im porsche-motor steckt das gleiche grundprinzip wie im seat marbella, nämlich ein otto-verbrennungsmotor. also gelten auch die gleichen leistungs/aufbauwerte für beide motoren...
das ist natürlich totaler quark, genau wie die aussage, das die werte für beide arten von sonden gelten. zusätzlich hat die breitbandsonde noch einiges mehr zu bieten. einen kleinen eindruck gibt eshier . ein blick selbst für den laien genügt um zu erkennen, daß es da wesentliche unterschiede gibt.
zusätzlich zu den vorgegebenen 500C am Sondengehäuse hat sich da schon die entsprechende praxis dazugesellt, die das gleiche sagt.
wer es nicht glaubt, und die erfahrung selber machen will, der kann das machen. alle die, die sich (oder auch anderen) zukünftige kosten und ärger ersparen wollen, machen es halt gleich richtig und profitieren dann auch von der erfahrung anderer.
und nun können wir wieder zum eigentlichen thema, zwangsbeatmung von 16 ventilen, zurückkommen 