Beiträge von FRank-GTI

    Zitat

    und wo gibts dazu was?


    einfach auf das blau/rote bild in meiner signatur klicken. wenn dann noch fragen sind, einfach email schreiben.


    Zitat

    weil es macht ja keinen sinn andauernd zu sagen das die anzeigen ja ach so wichtig sind, dann aber quasi nicht zu sagen das ne lambdaanzeige einer sprungsonde fürn popo is


    richtig. sehe ich genau so. deswegen schreibe ich es auch immer dazu, daß die normalsonde zwar preislich günstig ist, aber technisch leider nicht zu gebrauchen...


    17vanne würde noch lambda und benzindruck dazunehmen. erleichtert fehlersuche ungemein

    Zitat

    so ein Blödsinn ein richtig ausgeführter Umbau braucht nicht eine einzige Zusatzanzeige,


    genau, lieber blind und ohne wissen durch die gegend fahren. der chiptuner wird das schon richtig eingestellt haben - und kaputt gehen tut ja sowieso nichts =)


    Zitat

    sonst müsste man ja in jedem Auto so was drin haben und alles immer und überall im Auge behalten


    nicht in jedem. nur in autos, die halt auf leistung getunt sind und bei denen persönliches und finanzielles enganement hinter steht.



    Zitat

    zu viel wissen macht oft nur Kopfweh!


    genau da liegt der knackpunkt :D



    Zitat

    und das können deine hier oft beworbenen anzeigen alles?


    nein. nur die nicht oft beworbenen versionen.

    Zitat

    wenn das Auto richtig eingestellt ist , gar keine


    du meinst wenn das auto nicht bewegt wird, dann gar keine. gut, daß ist auch eine variante. =)


    ansonsten sollte immer und zu jeder zeit die wesentlichsten fahrzeuginformationen abrufbar sein. alles andere ist entweder fehlende sachkenntnis oder augenwischerei :(

    durch das starre lager hat der motor keine möglichkeit (bzw. stark verminderte möglichkeit) zu federn. ergo hast du gute stauchungen und vibrationen an den ganzen anbauteilen. und so ein g-lader,
    der ja mit seinem verdränger da rum osziliert, mag das gar nicht wenn er so harte stöße bekommt...

    ich mache mal das wesentliche kenntlich..

    Zitat

    Was jedoch hauptsächlich zur guten haltbarkeit beitragt, ist der Faktor das wir so gut wie nie Dauervolllast Fahrten vollziehen!auf der Autobahn schon garnicht,


    Zitat

    Also wer sich günstig ein Sapßmobil, was aufjedenfall besser hält als sein Ruf soll ruhig losbauen!


    und da einige da bestimmt nicht hinterkommen, hier die entscheidene frage: du definierst als ein günstiges spaßmobil, ein motorkonzept,was keine vollgas-fahrt aushält. nicht schlecht. nicht nutzbar, aber dafür gebaut worden. dann habe ich wohl das günstigste und haltbarste spaßmobil: es steht abgemeldet in der garage....

    na da wäre ich mir nicht so sicher. du brauchst definierte anfang- und endpunkte, sowie zwischenpunkte. damit der regler weiß, wo er gerade ist.
    dafür noch die entsprechende auswertelektronik. so einfach stelle ich mir das nicht vor....

    Zitat

    nur fiept bei dem der Lüftermotor (oder der Regler selbst?Ne,oder?).


    daran arbeite ich gerade, ich versuche es auf ein mindestmaß zu minimieren. is bissel gehirnschmalz und viel glück erforderlich =)

    also bei mir fliegt die ganze verstelleinheit lüftung und der drehknopf raus. reinkommen sollte eigentlich nur ein kleiner kipp-schalter in dezentem schwarz, welcher durch gedrückhalten die lüftung regelt, also stärker bzw schwächer. auf displays und anzeigen wollte ich da verzichten.


    gehen tun würde auch ein drehschalter, also ca 270grad verstellbereich.
    bei mir kommt der kipp-schalter rein. für euch.....aber das klären wir am besten per pm..

    an sich richtig, nur schau dir mal die fetten widerstandsdinger an. wird die leistung an den widerständen verbraten, um so mehr verbrahten wird (niedrige geschwindigkeit), um so größer ist die belastung an den widerständen. also um so mehr müssen sie ab.


    bei den serienwiderständen wird ja bei stufe eins schon eine recht hohe geschwidigkeit erzeugt, also fällt da nicht so viel verlust (hitze) an.
    dennoch werden die gut warm.
    mit deinem regelbaren widerstand beginnst du ja beim ersten drehen (im gegensatz zum recht großen sprung beim serienwiderstand) gleich mit 99% Verlust am widerstand der da abfällt...


    ich bin sowieso dabei eine solche schaltung zu machen, ich kann ja da welche für andere mitmachen

    1. normalsonde ist extrem träge und ungenau
    2. lambdaregelung wird bei voll-last ausgeschaltet.


    also klappt das nicht...was mich wieder daran erinnert, daß mein breitband-geregeltes einspritzgerätchen vielleicht doch noch weitergemacht werden sollte :zwinker:

    ich meine eine schaltung, die die versorgungsspannung vor den fiesen einstreuungen des lüftermotors schützt...



    naja, also bei 14 A einen Poti zu nehmen halte ich nicht für das richtige, weil du da ein extremst fettes teil brauchst. 150 Wat-Poti dürfte ungefähr die größe einer bierkiste haben und nur im neuen A380 oder in der enterprise zu finden sein:D

    du bist dabei 800ps aus deinem rauszukitzeln oder wie soll ich das verstehen?


    bei weniger als 800ps tun es andere düsen mit abstimmung auch.
    dieses bar-anheben ist der falsche und sinnlose weg.
    30% mehr druck bedeutet gerade mal 10% mehr durchlaß, aber 30% mehr druck bei wesentlich höherer belastung und strahlbildveränderung.


    ich schrieb es zwar erst nur 247230 allein schon in diesem forum, aber ich bin ja geduligt: "Hört auf mit dem Benzindruckquatsch, es bringt nichts und schadet stattdessen nur"