Beiträge von FRank-GTI

    also zum versteifen/verstärken bringt das bisher gennante mal rein gar nichts. wie soll auch eine gummi-ähnliche masse was versteifen/verstärken? :lol


    polyesterharz mit glasfasermatten heißt da die antwort. aber auf das richtige mischungsverhältnis/anwendung achten, nicht das sich die pappe dann durchbiegt.


    und danach kann zum dämmen/entdröhnen unterbodenschutz etc raufgepinselt werden. aber auf bitumenfreiheit achten, sonst müffelt es ne weile bzw bei jeder hitzeeinwirkung

    ach wozu eintragen? der motor fährt auch so ohne eintragung ganz gut, zwar nicht legal aber schietegal :D


    und wenn mann nicht die kolben abdrehen will, einfach ne zweite dichtung und den druck auf 0,3bar begrenzen. über zusatzsteuergerät einfach eine 2te düse zum anfetten mitlaufen lassen und schauen ob er klopft, dazu super+ tanken und dann hat man schon was. übelstes billigtuning ohne eine ahnung der haltbarkeit, aber 120ps liegen bestimmt an.



    früher habe ich auch immer jahrelang gesagt, daß es schwachsinn ist und aufwand und geld und bla bla. nur es hat nichts genützt, weil immer und immer wieder das gefragt worden ist. also jetzt mal andere strategie fahren :zwinker:

    man leute, das war doch nur ein witz! klar schafft der 1,8er son komp anzutreiben, deswegen war es auch ironisch gemeint :lol


    kompressor rangeschraubt, mit zusatzdüse das ganze bissel fetter machen und sehen wie lange es hält, ist doch ganz einfach =)

    man kann doch per oszi etc die schaltzustände der einzelnen kontakte analysieren während der fahrt.
    also welche signal-form wann wo anliegt. diese daten kann dann nutzen.
    beim vtech zb wird ab einer bestimmten drehzahl die nockenverstellung aktiviert.
    und solange nichts mit öldruck etc gemacht wird, laßen sich stellmotoren/ventile etc auch so ansprechen

    Zitat

    daher mein erster gedanke das ori. programm deassemblieren und in die freiprog. einzubauen


    geht nicht. das disassemblieren ist nicht auf alle programm-elemente nutzbar. die meisten chips haben eh sogenannte lock-bits gesetzt, die ein (sinnvolles) auslesen nicht möglichmachen.
    ausserdem ist das programm an den chip angepasst und müsste erst für den chip der freien umgeschrieben werden, daß wäre dann also von grund auf neu.


    eher bringt man eine freie über einen schaltbaren ausgang dazu, die nockensteuerung zu aktivieren -wie markus schon sagte

    weil wer solche fragen stellt, es nicht richtig machen kann. ganz einfach.
    oder glaubst du, daß g2power das aus spaß geschrieben hat? :D


    nicht böse sein, aber wenn du wirklich die fähigkeiten zu solchen dingen hättest, würdest solche fragen nicht stellen. wenn da schon der absolute anfang fehlt - wie soll da erst der rest werden?

    wie schon von unserem hebräischen friedensfreund geschrieben,totaler quatsch.
    der motor hat aufgrund von kopf(kanal/ventil-größe) und brücke (sammelspritze) absolut keine turbo-daseinsberechtigung. ich meine sogar vermuten zu können, die die brücke noch dichter am krümmer sitzt,
    sich also ein turbo noch schlechter unterbringen läßt.


    wer im jahre 2007 diesen totgerittenen gaul immer noch besteigen will, sollste schleunigst seinen lieferanten für bewußtseinserweiternde unterhaltungs-pharmazie wechseln oder mal mit der geballten faust richtig eingenordet werden. :wink

    Zitat

    Übrigens, die Polizei darf Dir nicht untersagen, Deine Tasche mit Portemonaie und eine Jacke aus dem Auto zu holen.


    vollkommen richtig. er macht es aber, weil er der herr am platze ist. und glaub mir, du hast keine chance. selbst ich bin da ganz klein und lieb. alles vollkommen ungerechtfertigt und nicht zulässig, aber dennoch keine chance. da wurden schon ermittlungsverfahren geführt, ob die herren mit abschleppfirmen unter einer decke stecken (erstmal auf die idee kommen!),aber nichts nachweisbar...
    10-15 jahre dabei aber immer noch polizeimeister (also 2 sterne, 1 mehr als ein azubi....) und stolz drauf. davon gibt es in berlin 5-6 stück, den hardcore-kern.
    du kannst 5jahre ohne probleme fahren, biegst zur falschen zeit am falschen ort ein und denkst deutscher herbst 1977....

    ja Olli, so einfach ist das hier nicht. hier wirst du angehalten und kontrolliert. dann stellt sich der eine hin und sagt" ich weiß nicht, irgendwas kommt mir mit dem auto nicht geheuer vor.." der andere "meinst du? ich glaub du hast recht...dem sollten wir mal nachgehen"
    und du kannst drauf wetten, daß es zwischen freitag 17.00 und Montag 08.00 ist. Somit wird der hänger geordert und dein auto mitgenommen. du wirst noch gefragt, ob du der sicherstellung zustimmst. worauf du natürlich nein sagst. dann macht der nette herr sofort eine beschlagnahme draus (egal ob es richtig ist, es wird meistens gemacht) und du darfst das auto nicht mehr berühren, weil es zur weiteren untersuchung benötigt wird.
    was das für die sachen heißt, die sich im auto befinden (die freunde sind eh schon ausgestiegen um eine zu rauchen oder den supermarkt zu plündern, weil das schon ne stunde dauert) kannst du dir sicher vorstellen :D hast du keinen zweitschlüssel bei mammi oder die ic-karte in der tasche kannst du eine runde survial-training absolvieren....unnötig zu erwähnen, daß sie hoffen, daß du "lautstark" einspruch erhebst. berlin auf dem rücksitz eines 5erbmw zu erkunden kann auch spaßig sein...


    mehrfach erlebt, daß erstemal hatte ich als beifahrer gott sei dank mein handy in der hand, so daß ein nach-hause-fahrer gerufen werden konnte...


    und finden (plus-pol, bremsschlauch, öl etc) wird immer. spitzenreiter war auto mit 4monaten tüff und vorheriger 1000€-repartur über teilweise genau die teile. dem armen kerl haben sie nicht mal seine serien-heckstoßstange abgenommen, der konnte dann ein paar mal zu vw rennen,um sich eine bescheinigung zu besorgen

    naja, das sind normale berliner verhältnisse. nichts aussergewöhnliches :D




    Zitat

    Jedoch meine selbst der Anwalt dass die Beamten den Wagen zu Unrecht abschleppen lassen haben...Da eine Abschleppung bei z.B. nicht eingetragenen Sachen erst dann zu Stande kommt, wenn 3 Sachen nicht eingetragen sind! Und das war NICHT bei mir der Fall. Im Normalfall hätte ich einen Mängelbericht kriegen müssen und gut ist ( ohne vorzeitiges erlöschen der Betriebserlaubnis wie es jetzt der Fall ist bei mir)


    klares nö. wenn der verdacht besteht, daß etwas mit dem auto nicht stimmt, kann jederzeit eine tüv-vorführung angeordnet werden. zwar alles eine frage der verhältnismäßigkeit, aber das sind die geliebten gummi-paragraphen und deren auslegung.
    hatte schon den fall, da wurde freitag 17.03 das auto auf den Hänger aufgeladen, weil ja 17.00 der letzte tüff schloß und somit ein begleitendes fahren zum tüff nicht mehr möglich waren.



    du kannst aber froh sein, daß die tüff-leute da gepennt haben. normalerweise fehlt bei solchen kontrollen immer die plus-polabdeckung (ja, auch ein schwerer tüv-mangel, ohne witz) und du hast einen durchgescheuerten bremsschlauch....da hat wohl einer bei deiner kontrolle gepennt oder war gut drauf *ggg


    wie gesagt, alles normale berliner verhältnisse, zumindest im ost-teil