Zitat
ansichtssache. bis das menschliche gehirn die 2te nachkommastelle ausgewertet hat kannst du bei analogen anzeigen schon lange die augen wieder da haben wo sie hingehören, auf die straße!
eher andersrum. eh der mensch die kleinen, schrägabzulesenden zeiger in der skalierung erkent, den wert im kopf um rechnet, hat man mit einem blick auf eine digi-anzeige ganz einfach schnell das was man will: den genauen wert. ganz einfach
es ist extremst lächerlich auch nur ansatzweise zu denken, daß eine kleine anzeige mit winzigen zeigern irgendwo verbaut besser abzulesen ist, als eine eindeutige zahl. das sagt einem schon der normale menschenverstand. da kannst sogar jeden an der supermarkt-kasse fragen, die sind nämlich nicht voreingenommen und entscheiden einfach vom offensichtlichen aus 
Zitat
und ne genauigkeit auf 1 kpa brauch wohl kein mensch.
ne genauigkeit von 0,01bar ist wohl absolut in ordnung, gerade bei den g-laderpiloten mit ihren dichtleisten.
Zitat
sieht natürlich super aus wenn da zig tausend anzeigen runflackern und verkauft sich sicherlich auch klasse
naja, richtig gemacht flackert da nichts. aber es ist schon ein extremer unterschied, ob ich mit einem blick ganz einfach 1-8 werte erkennen kann oder wie bei kleinen zeigeranzeigen erstmal genau nachzuschauen, in welchem bereich sie sich befinden nur um dann den mühsam abgelesenen zeigerstand erstmal in einen wert umrechnen zu müssen. jeder, der das schon mal gemacht hat, sieht es genau so. sind halt die erfahrungswerte, die man macht.
und wir wissen ja, was gut ist setzt sich durch. nicht umsonst haben schon serienmäßig immer mehr autos digitalanzeigen 