Zitatfast ! es ist sofort frei ! für alle! ausser du reserviest es für dich oder für das auto ..
ebenfalls fast. ist landkreisabhängig, von gleich über 4 wochen bis zu 6monaten und vielleicht sogar noch mehr reicht die spanne.
Zitatfast ! es ist sofort frei ! für alle! ausser du reserviest es für dich oder für das auto ..
ebenfalls fast. ist landkreisabhängig, von gleich über 4 wochen bis zu 6monaten und vielleicht sogar noch mehr reicht die spanne.
Zitatwas macht ihr wenn die geklebten shcilder mal geklaut werden? einfach so aus jugs?
dann klingelt das handy, weil die alarmanlage losgegangen ist von der ruckerei.
bei den geshraubten bzw gerahmten geht das klauen noch einfacher und sicherer, da ja ja nciht am auto gewackelt wird.
klebe meine schilder auch immer. lieber mit stoßstange zur zulassungstelle als schrauben oder rahmen. wobei ja schrauben durch die löcher total enstellend ist
immer vor turbo, sonst ist es nur einschätzen der richtigen temperatur
die gelben matten sind geil. habe seinerzeits 11(!) Matten davon im EIMA-mobil verschwinden lassen. Danach war ruhe im Karton und ich habe die Wingeräusche der Zeiger gehört
Allerdings war es im Sommer dank guter wärmesiolierung doch etwas mollig
aber ich würde mir nie irgendwelche dämmteile beim händler holen, schon gar nicht beim freundlichen. da reichen teppichreste etc mehr als aus und kosten fast nichts. meine meinung
Zitatdas Leistungsdiagramm sieht ja zum aus,
ja, aber die delle zwischen 5-6tUmin stört doch. weißt du, woran das liegt?
ist auf platz 1 der häufigsten fehler. der benzindrucksensor wird in den rücklauf geschraubt. ist ja auch mehr platz und es geht einfacher *g aber wie schon richtig geschrieben, sollte er in den Vorlauf, also vor dem drucksensor.
gleich danach kommt die fehler platz 2, ob der ladedrucksensor defekt ist, weil beim g in den letzten monaten der ladedruck minimal stück für stück nachgibt..
bist du dir da sicher? denn normalerweise ist mit golf III der ersten stunde obd-fehlerspeicher dabei..
geht von der tiefe der bremsscheiben nicht, da fehlen ein paar mm
ich werfe mal dazwischen, daß die allgemeine ansicht ist, daß sich die bremsanlagen nicht mischen/umbauen lassen. entweder die topftiefe der scheiben,andere halter, radlageraufnahmen...
sonst würde niemand auf 5loch umbauen und die felgen verkaufen...
Zitat, dass meine Wiechers-Domstrebe nicht richtig passt
Zitatist das ne JOM Strebe aus Alu wo in der Mitte geschraubt werden kann? weil wenn ja,
jom ist eine variante der wiechers-strebe? wußte ich gar nicht
hallo,
hier wirst du nichts finden. versuche es mal bei motor-talk....
ZitatDie Schubabschaltung setzt erst ein, wenn ich z.B. vom 5. in den 3. schalte, also so lange noch höherer Drehzahlen anliegen.
die schubabschaltung setzt sofort ein wenn du vom gas gehst bei drehzahlen höhler als 1600-1800€, also so gut wie immer
wenn man ihn mit eingelegtem gang rollen läßt, dann sollte doch die schubabschaltung einsetzen und weder gezündet noch gespritzt werden.
oder seit ihr da unter der end-drehzahl, wo noch mal extra angefettet wird damit der motor nicht ausgeht?
...fehlt nur noch die angepasste software dazu...
kopfbearbeitung ist ein thema für sich. was immer aber sinnvoll und auch selbst machbar ist: übergänge brücke/krümmer auf ein maß bringen, also eventuelle kanten wegmachen
Zitatdichtleisten + riemen
was haltet ihr davon?
ist das jetzt ein witz oder etwa dein ernst?
ja, genau so sehe ich das auch. und wer jetzt kommt, daß die verzinnten stellen brechen können, der übersieht, daß wenn es soweit ist, die entsprechenden autos schon 34mal gepresst und zu fahrradschutzblechen verarbeitet worden sind..
ne rechtsschutz versicherung
ausbauen und alle überflüssigen halter etc wegflexen und lackieren. sieht wesentlich besser aus als nackte träger. ist aber auch gut aufwand
richtig. einfach mit passenden schläuchen verlängern und dezent verbauen.
und gleich ein t-stück machen lassen, vielleicht kommst du ja mal in verlegenheit dir eine benzindrucksensoranzeige zu holen, dann hast du gleich vorgebaut. m10x1 feingewinde. fehlt nur noch passende schraube zum vorerst dichtdrehen.
naja, innenraum aufheizen nicht ganz, aber die rot markierten stellen vom sdi-driver-zitat bringen es auf den punkt. da gibt es also nichts mit oktanzahl oder sonstige motorbezogenen dinge. nur schwingungen und spannungen.