Beiträge von FRank-GTI

    Zitat

    Der Corrado hat ab Werk z.B. auch ne 10bar drin


    ja, mit dem ergebnis, daß man da im unteren bereich aufgrund der groben und engen skalierung rein gar nichts ablesen kann und beim 4zylinder nur 50% der ablesefläche benutzbar ist


    Zitat

    VR6 haben das gleiche Problem, alles was über 8bar geht würde ich als ungesund bezeichnen, aber das seh ich mit ner 5 bar Anzeige halt nicht.


    doch, ist auch recht einfach. wenn die anzeige an die 5 bar kommt bzw nicht von den 5 bar runterkommt, dann stimmt was nicht. unsere 4 zylinder von vw haben im gesunden zustand immer unter 5 bar. vielleicht die ersten 30sekunden bei -20 grad nicht. aber spätestens danach. und selbst bei voll-last und 6000 kommt er nur über 4,5bar, wenn was nicht stimmt. ist beides schlecht zu erkennen, aber der untere bereich ist beim 5er immer besser abzulesen. und wenn die anzeige nicht nach rechts rausknallt bzw nicht nach dem start wieder reinkommt, ist was nicht in ordnung.
    aber meistens ist genau der gegeteil der fall: der öldruck schwindet einfach von mal zu mal immer mehr. und da ist es wichtig den unteren bereich gut zu erkennen.

    total falsch. bzw nicht der 4 zylinder. max 4,5bar im kalten zustand.
    und was nützt dir eine 10bar-uhr die im unteren bereich (und das ist ja der wesentliche und am oftestesten anliegenste bereich) noch schlechter abzulesen ist als das schon nicht so pralle 5bar-anzeige?
    nämlich nüscht. 5bar und gut und man kann wenigsten ein bißchen was ablesen an der skalierung

    welchen schwellwert hat denn dein sensor, den du da hast?
    am kopf ist der druck durch die g-laderableitung beim pg immer sehr wenig druck da. meine wissen zu glauben, daß vw nach einiger zeit die 0,5bar-variante durch die 0,35bar-variante ersetzt hat, weil die lampe zu oft kam

    Zitat

    im Moment sind das immerhin echte 280 PS und 465 Nm bei 1,35 Bar Haltedruck und 1,7 Overboost


    kannst du das mit einem ausdruck bestätigen und kannst du auch punkt und komme bei dir verwenden weil das lesen ohne punkt und komma nicht so gut ist das macht alles unnötig kompliziert und ausserdem sieht das extremst fragwürdig aus wenn da einer ohne abzusetzen ganze sätze schreibt ohne satzzeichen

    Zitat

    kann es nur jedem empfehlen! das gefühl bei, fahren ist einfach geil, wenn plötzlich keine nervenden nebengeärusche mehr zu hören sind.


    ich sagte es ja schon, man erkennt sein auto nicht wieder =)

    so wie es aussieht ist es das 470er, einer weiterentwicklung vom 465er. der 465 war in zig zeitungen testsieger oder 2ter (geschlagen dann von navis zum doppelten preis und mehr).....würde es sofort kaufen.
    weil allein schon 4,3 zoll ist ja mal was.

    Zitat


    das sind auch "nur" kundenunterlagen über die sonde und keine fertig entwickelte breitbandeinheit :zwinker:


    Zitat

    Ansonsten kann ich Garlock nur zustimmen, der Poti wirkt sich auch auf Vollast aus.


    dann hängt das von der version des stg ab, bei einigen modellen ist das nicht so. aber interessant zu wissen, daß es sowas auch wirklcih gibt

    nein, nicht für voll-last, nur leerlauf/mittlere teil-last.


    sonst bräuchtest keine chip, sondern nur eine halbe umdrehung nach links oder rechts am poti.
    warum jetzt bei dir das und das auftritt, weiß ich auch nicht. nur mit dem co-poti kann es eigentlich nichts zu tun haben.

    Zitat

    Steht im Datenblatt und im Innovate-forum wirds auch öfters mal erwähnt.


    also bei mir im datenblatt steht genau das gegenteil, zumindest das bis zu einer bestimmten grenze dies geregelt ist. und den vergleich bei normal-sonde und breitband-sonde kann in diesem punkt die breitband wieder eindeutigst für sich entscheiden - besser als nichts denke ich mal


    das mit dem poti höre ich zum ersten mal, ist mir vorher auch noch nie aufgefallen. aber spätestens wenn Mr. Deep was breitbandiges hat kann ja ja mal ein paar logs reinstellen.

    Zitat

    Die Breitband ist übrigens genausowenig druckkompensiert....


    kenne ich anders und ist mir total neu, wo hast das her? nur darf man es mit dem druck da auch nicht übertreiben...


    Zitat

    Der Volllastlambdawert ist aber doch abhängig von der Grundeinstellung .


    kenne ich auch anders, einzigst kennfeld bei voll-last. deine phänomene haben nichts mit dem co zu tun, schon gar nicht bei einer stelle nach dem komma.

    Zitat

    Nee, nicht weil beides Steinzeit ist,


    na doch


    Zitat

    sondern weil der Motor bestimmt im "Bereich" lambda 1 war, da sind die Sonden genau


    gut, das war jetzt die fachlich richtige ausführung, ich kürze da immer pauschal ab*g


    Zitat

    Ausserdem driftet die Sonde dann auch noch ab wenn sie heiss wird. Den wichtigten Bereich den du genau braucht, also bis 0,7 runter, bekommst du nicht genau genug hin.


    vollkommen richtig. kommt noch gesteigerter gasdurchsatz, also abgasgegedruck hinzu, dann wird es noch schlimmer.


    das meinte ich mit steinzeit (kann nur keiner wissen was ich meine, wenn ich es nicht hinschreibe), daß sobald es realistischer wird (also während der fahrt, nicht im standgas bei sonnenschein ohne belastung stehen lassen), geht die technik in die knie. im stand um lambda eins geht es auch noch mit einer normalen sonde, kommen abgastemperaturen jenseits von 500grad und der durch den kat/auspuff resultierende abgasgegendruck hin zu, werden die verwertbaren signale sehr unzuverläßig.


    Zitat

    Aber die Breitbandsonden sind wieder rückläufig, aktuell kommen wieder neue Motoren raus mit konventionellen Sonden, z.B. Polo gti 1,8t.


    ja, die gute sparpolitik von vw. nachdem nun ein paar anwälte und hotelrechnungen aus rio bezahlt werden müssen, muß halt gespart werden. aber das ist auch gut so, unsereins will ja auch noch ein weilchen von breitbandsachen leben =)




    Zitat

    Stellt ihr nicht mehr über den Co wert ein ( G60 ) sondern nur über Lambdawert ? Bei der Grundeinstellung immer ein bißchen fetter einstellen bis der Volllastlambdawert paßt ?


    naja, das ist so eine sache. der "co-poti" ist "nur" ein drehschalter, der im stand das gemisch bissel anfetten soll. bei gesteigerter teillast und vollkommen bei voll-last haben die eingedrehten werten keinen einfluß auf die anfettung und damit den lambda-wert.


    wer nach blauer tempfühler ab und gasgeben den lambda-wert an der anzeige hoch und runter laufen sehen will, der kann am poti spielen. ansonsten bleibt es bei den vorgaben vom chip-tuner, der alles über das kennfeld macht und nur für die standsachen und bissel teillast den co-poti- wert vorgibt.

    Zitat

    viele Lesen den Thread überhaupt nicht gründlich und stellen Fragen, die längst beantwortet worden sind.


    ja, aus deiner sicht beantwortet.....


    Zitat

    Stürzen sich auf die Unglaubwürdigkeit die Frank hier losgehetzt hat


    ist echt sinnig, den anzugehen, der zu einer nicht mal handvoll leute gehört, der die sachen erstellt, die deinen turbo-motor gründlich überwachen können....


    erwartest du allen ernstes, daß man anhand von mittelprächtigen bildern irgendwas zum zustand deiner kolbenringe sagen kannst? ich denke, du hast so viel schrauber erfahrung - dann solltest du es doch wissen, daß es nicht so ist bzw spätestens dann, wenn dich schon 3 leute drauf hinweisen.



    Zitat

    . Aber eigentlich tut das zu dem Problem hier, überhaupt nix zur Sache.


    richtig, weil du das auch fachlich so gut beurteilen kannst, was zur sache gehört und was nicht. warum legst du selbst etwas fest, was du vorher erst nachgefragt hast?




    Zitat

    aber vorher werde ich wie schon erähnt mit meinem Anwalt sprechen und warscheinlich erstmal nen Gutachter drüber schauen lassen. PUNKT.


    da du schon beim ersten mal meinen hinweis nicht verstehen wolltest, muß ich wohl einfacher werden: du gehst erstmal in vorkasse für deinen anwalt und den gutachter, dann kannst du bei einem negativen gutachten die kosten versuchen wieder reinzubringen, bei einem postiven urteil bleibst du auf den kosten sitzen. mh, was wird wohl ein gutachten über einen turbo-motor kosten, erkundige dich doch erstmal darüber, bevor du hier "PUNKT" setzt...

    Zitat

    Es ging hier nie darum jemanden an den Pranger zu hängen ... naja und seine Meinung über den Frank hier ... die hat sich glaube schon jeder gebildet, man braucht ja mal nur die Forumsbeiträge durchlesen. Ich wollte ein paar sachliche Dinge ... mehr nicht.


    ist schon doof, wenn man so den spiegel vor's gesicht gehalten bekommt, gell? sei ein mann und stehe dazu, denn du hast es schließlich auch verzapft und versuche nicht anderen leuten die schuld für irgendwas zu geben. bringt dich nicht weiter und macht dich nur noch lächerlicher und unglaubwürdiger.


    stell doch mal dein leistungsdiagramm rein, denn ich könnte wetten, daß die 226ps die radleistung ist...es würde sonst noch mehr mein weltbild vom mündigen menschen schrumpfen lassen 8o

    Zitat

    Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht das die Abgastemp zu hoch war


    ah ja


    Zitat

    Eigentlich sind solche Instrumente nur sinnvoll um das Versagen des Tuners dann nachzuweisen


    ah ja


    Zitat

    Ich verstehe deine Argumentation gerade nicht ... aber ich glaube sachlich warst du von Anfang nicht ... von daher lass es!


    ah ja, dann schau dir mal das an, was du hier geschrieben hast. vom anfang des threades bis hin zu den 2 zitaten hier oben. wenn einer nicht sachlich war von anfang, dann warst du das mr. 5300€-für-226ps-und-der-tuner-wird-schon-recht-haben.


    Zitat

    an klar hab ich Ahnung, was meinste was ich schon alles selbst gemacht habe in meiner Tiefgarage,


    nunja, was du gemacht hast, hast du eindrucksvoll durch diesen thread hier deutlich gemacht. schrauben lösen und festziehen ersetzt nicht die wesentliche basis: wissen. niemand spricht dir schrauberliche fähigkeiten ab, stellt sich nur die frage, wie man mit solchen fähigkeiten so am thema vr6-turbo so vorbei rasen kann (naja, oder bei 226turbo-ps eher cruisen) wie du es getan hast.



    DU bist einzig und allein für die sachen in verantwortung zu nehmen. nicht irgendein tuner, der dir was aufgeschwatzt hat, was du ja nun doch nicht wolltest. wenn du schon nicht einmal deine interessen (sinnvollen vr6-turbo) deutlich machen kannst, was erwartest du von uns hier?


    und glaubst du allen ernstes, daß dir die story hier einer abnimmt? du berichtest hier die sache aus deiner sicht, und wie sich deine sicht zusammensetzt und auch untermauert wird, hast du (ich erwähnte es bereits) eindrucksvoll bewiesen. nicht mal mit seinem namen hier schreiben wollen aus angst, daß es problem gibt und dann noch mit so einer story um die ecke kommen :lol

    Zitat

    das heisst bloss, das ich es beweisen muss und das kann evlt. ein Gutachter.


    na du scheinst wirklich erfahrung zu haben. immer ran und berichte mal was draus geworden ist -wenn du den weg gehen willst.


    Zitat

    Mit dem Anmelden, ok ich erkläre es dir dann mal so, warscheinlich wären dann einige Leute nicht mehr objektiv gewesen und daher dieser weg.


    mit anderen worten du bist total und eindeutig negativ vorbelastet mit deinem richtigen nick hier - kann ich eigentlich nur schwer glauben...




    gut, betrachten wir mal die sache als wirklich passiert. dann hast du eine rechnung, auf der eigentlich nichts wesentliches zu deinen gunsten drauf steht. der umbau ist 1 jahr her - würde sagen, daß du da ein wenig rudern müßtest. auf keinen fall etwas von leistung 226 ps sagen, denn dann denkt jeder das du ein volldepp bist und du hast noch schlechtere karten. vielleicht kannst du hier jemanden aus dem forum finden, der mal kurz einen blick auf den motor wirft um zu sehen, was ist.
    allerdings, wenn du aus hamburg kommst, ist doch eigentlich eher das gegenteil der fall: du mußt jemanden suchen, der keine ahnung von turbos hat bzw jemanden kennt, der keine ahnung hat. bei der turbo-dichte da oben sollte das recht schwer sein.....



    aber eins verstehe ich dennoch nicht, du meinst ja du hast antworten drauf

    Zitat

    Mein Tuner war nicht der Meinung das man sich dort irgendwie Sorgen machen müsste,


    Zitat

    Auch der Motor lief absolut ruhig, so wie immer, es war also überhaupt nicht vorhersehbar, ich war selbst sehr erstaunt.


    kann es sein, daß du absolut überhaupt keine ahnung von der materie hast, also nicht mal von den minimalsten grundvorraussetzungen des autoschraubens? das ist absolut behebar und mit deinen wünschen vom vr6-turbo auch absolut notwendig. allein dieses forum bietet unmengen lesestoff, den du dir unbedingt durchlesen solltest, sofern du noch interesse an auto-tuning hast. sonst geht das beim nächsten mal auch nicht gut



    Zitat

    Wozu soll er denn ne Abgastemp-Anzeige einbauen wenn er so schon kaum Ahnung hat was eigentlich Sache ist


    damit er dazulernen kann. und zu lernen, daß die abgastemperatur nicht einen bestimmten wert überschreiten soll, damit der motor nicht futsch geht, lernst in 10sekunden zuhören. also für die meisten leute machbar....


    Zitat

    Aber wenn ich 5 Tonnen nem Tuner hinlege erwarte ich schon dass das Ding sauber abgestimmt ist und net glei nach paar Tkm flöten geht.


    erwarten schon. nur vertrauen ist gut, kontrolle ist besser. darauf beruht ein großteil der menschlichen zivilasietia...zivilasiti....gesellschaft. und die geschichte bestätigt das.



    Zitat

    Den hätt ich mit meinem damaligen 200PS-Chip-Nocke-Rad-G60 locker verblasen.


    hätte oder hast?

    ja, und das bedeutet, daß nach 6 monaten pumpe ist. beiweislastumkehr. wurde hier auch schon mehrfach genannt.


    und du kannst noch soviel den admins melden oder bilder posten, es bleibt dabei, daß du mit einer ganz fadenscheinigen story hier ankommst, die an so vielen ecken und enden unstimmig ist und auch von deinem geschriebenen noch unstimmiger wird (allein schon dein "sorry das ich mich erst vor so kurzem angemeldet habe, aber das hatte seine Gründe die nichts zur Sache tun.") ist ja mal unglaubwürdig.


    und selbst wenn alles stimmt, dann frage ich mal ganz laut, ob das vielleicht mit absicht gemacht hast. sich für 5300€ 226 vr-turbo-ps zu holen und damit ein jahr rumzufahren, dazu gehört schon mal ordentliche merkfreiheit -oder etwa nicht?


    allerdings fällt mir gerade ein, daß ich einen ähnlichen helden kenne, der sich für fast die gleiche summe einen absolut unstimmigen "250ps"-g60-umbau hat zusammen schustern lassen hat und nun mit absolut mies verzackten (leistungsdiagramm) 210ps rumrollt. aber ich dachte, daß sowas absolut einmalig ist....



    und nun mal bissel fachlich, vielleicht hat es ja doch sinn: hast du deinen zig tausend euro teuren 226ps-turboumbau kontrolliert? also hast du anzeigen zur überwachung der ganzen geschichte drin oder bist du blind mit dem rumgefahren, im guten glauben, daß alles funktioniert?
    wie sieht es mit abgastemperaturen aus, war er zu heiß? hast du ladedruckverlust gehabt auf den letzten fahrten?

    leute, laßt euch nicht aufziehen. das ist ein fake.
    der tubomensch ist keine 12h hier angemelde,. redet was von 5300€für 270 ps bei endigen 226ps.
    so dumm und daneben ist kein mensch, denn das gefasel von garantie, welcher normal tuner gibt die bei einem golf?


    unglaubwürdiger und widersprüchlicher geht es doch nicht....


    da hat jemand langeweile (sind schon ferien?) oder will sehen, wie weit er es treiben kann.