Ich habe den F&I im Frühjahr bei Ebay ersteigert, mit kaputtem krümmer, falschem Kat und "ohne" fünten Gang. Das Gummiauge
am Gaszug war falsch montiert, das war also ein geringeres Problem. Daheim angekommen und ein wenig den Dreck entfernt sah ich dann
das ganze ausmaß während der unterboden noch in Ordnung war, waren überall auf dem ganzen Fahrzeug viele Rostflecken. Nachdem ich 
denen dann mit Schleifen und viel Fertan gehörig an den Leib gegangen bin, das ganze Zeug grundiert hab, war es kein Fire&Ice mehr 
sondern eher sowas wie die Kuh von Milka. Hier siehe Pics:
 
 
 
 
...die meisten blasen waren alle im Heckbereich bis auf zwei kleine Steinschläge auf der Motorhaube. so sah es dann nach der gröbsten 
behandlung aus :
 
 
 
 
Nachdem der Heckwischer seine funktion nicht erfüllt, hab ich 
beschlossen, dass ich auch auf diesen einfach verzichten kann,
und so kams das ich ihn ausgebaut hab und das dadurch ent-
standene loch mit einem Stopfen provisorisch geschlossen hab:
 
 

Naja die Krümmerdichtung war zwar defekt, aber Krümmer und 
Hosenrohr waren auch rissig und durchgegammelt. Von demher 
entschloss ich mich gleich für die Montage eines Fächerkrümmers, 
da ja eh schon alles ausgebaut wurde. Den Fächerkrümmer hab ich
kurz darauf neu und mit teilegutachten bei ebay für 100€ geschossen.
Die Fächerkrümmermontage war leichter Horror oder vielleicht hab
ich und mein Dad das ganze auch nur umständlich montiert, aber zum 
schluss gabs noch ein Problem mit dem Kat, mein Vorbesitzer hatte 
wohl den Kat vom RP Verbaut und so passte das ganze nicht an den
Flansch des Fächerkrümmers. Also "schnell" beim Schrotti um die Ecke
nen Ersatz-Kat geholt. Die hatten keinen für den PF da also nahm ich 
den vom Passat mit 1.6 und 74kw (mkb:aft). Da dieser ein Loch für 
die Lamdasonde hat und mein Fächerkrümmer auch musste natürlich 
ein Stopfen her, mit dem man(n) das überflüssige Loch zu bekommt. 
Den gibts übrigends Original von VW ! Die Hälfte der alten Lambdasonde
steckte auch noch im alten Krümmer, allerdings war da nicht allzu viel 
zu retten, also musste das auch eine neue her. Hier noch ein zwei 
bilder vom Fächer:
und so eingebaut:
... da jetzt der Fächerkrümmer qualitativ net der bringer ist, musste noch
ein Stück an der Ansaugbrücke abgefeilt werden, hier ein Bild von dem
Abschnitt:
Da ich den Golf auf Estorils geholt hab die mit Winterreifen bezogen,
waren, musste natürlich noch ein Satz Sommerreifen her mit Felgen.
Hier aus dem Forum hab ich den Komplettradsatz günstig erstanden. Danke an Chris_g60 !!!
Die alten Scheinwerfer vorne waren durch eindringende Feuchtigkeit,
schon angegammelt, wie auch eine rückleuchte hinten. So hab ich ein
komplettpaket geordert mit Klarglas. Klar die Dinger sind Geschmacks-
sache, aber mir gefällt der neue look durchaus. Die Klarglasblinker
vorne hatte ich vom Corrado noch übrig, so sieht das ganze dann 
im vorher , nacher vergleich aus:
 
 
... die Felgen sind OZ-Race in 7x15 mit ABE. Als ich dann die Front mit
dem Emblemlosen grill gesehn hab, fand ich das ganze ein wenig fade
mal sehn vielleicht fällt mir da noch was ein!?
Das hier lief noch nebenher, am Tacho mal kurz die Zeiger rot,
der neue Ventildeckel mattschwarz lackiert + VW Zeichen abgeschliffen 
und den gebrauchten Stelco Endtopf (Vielen Dank für den sehr fairen Preis an Royale!!!)
gebürstet und lackiert:
 
 

 
... bald gehts weiter...
 
		 
		
		
	


 weil dann müssen die dafür grade stehn und sich mit dem kunde auseinandersetzen
 weil dann müssen die dafür grade stehn und sich mit dem kunde auseinandersetzen  Aber ich denk das gehört wo anders hin, oder ?
 Aber ich denk das gehört wo anders hin, oder ?





 
 