Beiträge von GolfCabrio

    Hi,


    habe mir mein Wochenende vertrieben,indem ich Getriebe im Akkord getauscht habe.Mittlerweile kann ich die Schrauben mit Du ansprechen und für einen Ausbau brauche ich bloß noch 55 Minuten,aber das ist ne andere geschichte.


    Folgender Stand war verbaut: Getriebe Golf 2 90 PS Kennbuchstabe ATH an meinem AGG Motor.
    Gepasst hat das alles nur losfahren konnte ich nicht.Nach erneuten Ausbau stellte ich dann fest,das die Welle die in den Motor geht 3mm dünner ist.
    Habe schon mit nem Kumpel telefoniert und er meinte,ich bräuchte ne andere Kupplung.
    Jetzt zu meinem Problem: welche Kupplung?Geht eine vom Golf 2 auch dran,oder brauche ich eine vom Golf 3 mit 90 PS?
    Was muß ich eventuell noch tauschen?Der Kupplungszug kann doch bleiben,oder?Muß ich den zurückstellen,ond wenn ja dann wie?
    Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
    Besteht die Gefahr,das die Welle irgendwann bricht,da sie ja dünner ist?


    Wo kaufe ich am besten und billigsten ne Kupplung?


    Das wars erstmal.Ich hoffe,ich kann endlich mal wieder fahren.


    MfG
    Michael

    Also die Schraube unten ist noch dran,die die Führung hält.


    Habe ja versucht mal spaßeshalber mein kaputtes auseinander zu bauen,aber bin da nicht sonderlich weit gekommen.Den Deckel ganz außen habe ich ja noch abbekommen,aber die einzelnen Zahräder habe ich dann nicht runter bekommen.habe auch mit nem Abzieher versucht,aber das wollte nicht so recht klappen.Außerdem habe ich kein Buch,wo das getriebe detailiert beschrieben ist somit werde ich das wohl bleiben lassen undmich nach nem anderen umschauen.
    Muß heute eh mal aufen Schrottplatz,vielleicht haben die ja schon was passendes da,dann wird das morgen verbaut und hut ist.Aber das probiere ich vorher erst aus,ob sich alle Gänge schalten lassen und sich die Ausgänge des getriebes auch drehen wenn ich an der Motoraufname drehe.


    MfG
    Michael

    Hi,


    habe heute ein anderes getriebe eingebaut,da es bei meinem ja den Rückwärtsgang zerhauen hatte und nun habe ich folgendes Problem,was hoffentlich lösbar ist:


    Ich kann alle Gänge wunderbar schalten und er läuft echt ruhiger und geschmeidiger als vorher,allerdings wenn ich den Rückwärtsgang reinmache,dann passiert nichts.
    Es ist so,als wenn man den Leerlauf reinmacht.Das Getriebe schaltet zwar,aber die Zähne greifen nicht.Es kratzt auch nichts,wie bei dem anderen.Ist einfach ein Schaltvorgang ins Nichts.
    Was kann das sein?Kann man das noch irgendwo einstellen?,oder brauche ich nun noch ein neues?
    Das alte hat ja echt derbe Geräusche gemacht,als der Rückwärtsgang drin war,aber bei dem neuen würden es heißen,das das Ritzel komplett blank wäre und das kann ich mir nicht vorstellen.


    Ich will nicht schon wieder alles auseinander nehmen.


    Vieleicht können mir ja die Getriebe spezies weiter helfen.


    MfG
    Michael


    EDIT: vorher hatte ich ein CHE drin und nun ein AMC,muß ich da noch was an der Schaltstange ändern?


    Habe übrigens einen GTI mit Gestängeschaltung und Kupplungseil.

    Hi,


    mein Nachbar fährt nen Passat 35i und hat seit gestern folgendes Problem:
    Sein Lüfter von der Heizung ging während der Fahrt einfach aus und auch nicht wieder an?Was kann da los sein?Er geht auf keiner Stufe und die Sicherungen sind auch alle i.O..Wir er eventuell über ein Relais gesteuert was kaputt gegangen ist?Welches wäre das?
    Da der Lüfter unterm Amaturenbrett sitzt,habe ich nicht so recht Lust den nur auf Verdacht auszubauen.


    MfG
    Michael

    Zitat

    Original von kai


    Das halte ich für ein Gerücht... :blink:


    Das Cabrio ist echt schon geil,der kommt bei mir aus der Ecke und in Echt sieht der noch um Welten besser aus,auch wenn es nicht ganz nach meiner Stilrichtung aufgebaut ist.


    MfG
    Michael

    Dank dir.


    hatte den ganzen Block ja erst vor 4 Monaten draussen und weiß was es für ein haufen Arbeit ist,aber wenn ich das so lese,dann werde ich es vielleicht doch versuchen das getriebe einzeln rauszunehmen.
    Es osll ja ein getriebe vom 90 PSer rein,aber ob die Antriebswellenflansche auch 100mm haben,weißt du nicht zufällig?


    MfG
    Michael

    Hi,


    mein Getriebe ist mir vorgestern um die Ohren gefolgen und nun muß wohl ein neues rein.
    Kann man das Getriebe wechseln ohne den Block auszubauen?
    habe keine Bühne zur Verfügung nur Böcke und Wagenheber,kann ihn also doch ganz schön hoch nehmen.


    Gibts dabei nochwas zu beachten?


    MfG
    Michael

    Sie werden auch normal angezeigt,aber nicht im WYSIWYG Editor,bei mir gings zumindest nicht.Jetzt gehts wieder - komisch:wink :motz :lol :-r :zwinker: :-z :?: :] :lol :motz 8o :tock: :D :wink :-i :blink: :-a :(


    Beim Motzsmile,und bei einigen anderen habe ich jetzt einen weißen Strich/Rand ringsrum.


    MfG
    Michael

    Habe meine Signatur gleich mal überarbeitet:wink ,und gemerkt,das es nun endlich einen automatischen Strich unter jedem sein Posting gibt,also zwischen Posting und Signatur.Find ich besser so,denn wenn man so liest,dann habe ich immer noch mit die Signatur gelesen,weil es bei einigen ein fließender Übergang war.


    Was mar gerade aufgefallen ist: wenn ich ein Smilie in mein Post einfügen will dann kommt bloß ein großes Bild,aber kein Smilie.


    MfG
    Michael

    @GT3: Guck mal in Motortalk,da findest du irgendwo auf den ersten drei Sieten im G3 Forum eine sehr lange Anleitung,was alles geändert und verbaut werden muß/kann.
    Hab das auch im Winter vor und die da sind echt schon sehr weit.


    MfG
    Michael

    Immerwieder schön zu hören,das anderen ihre Kistena uch nie richtig fertig werden.
    Meiner war 2 Wochen lang fertig,dann ging schon wieder ans umbauen.
    Demnächst fliegt sicher Motor mit Getriebe wiedermal raus,da mich das Klackern vom Rückwärtsgang nervt.


    Warum wir nicht einfach uns Autos mit ordenlich Leistung kaufen und diese dann fahren. :?:


    MfG
    Michael

    Zitat

    Original von Custom-Styler
    das hat der Lenkmän in seinem 2er


    http://www.golfers-paradise.de/projekt_golf_bilder.htm


    Ist eines der besten Sportfahrwerke, hat guten Komfort ist aber dennoch sportlich zu fahren.
    Für mich wäre es aber vorne noch etwas zu hoch, da wären dann Federteller mit 15mm Tieferlegung nicht schlecht.


    Genauso habe ich das verbaut und bin vollwegs zufrieden.
    TOP fahrspaß und riesen Komfort.Wenn KUmpels bei mir mitfahren fragen die mich immer wieso das Auto so gut liegt,und ich auch noch über Kopfsteinpflaster Straßen fahren kann,ohne das man aus dem Auto fällt.


    Werde mir aber trotzdem im Winter ein Gewinde kaufen,da dann die 17er drauf kommen und ich dann noch tiefer wieder muß.


    Zur Not kann man es hinten ja auch auf 60 absenken.


    Würde es immer wieder kaufen!


    MfG
    Michael