Beiträge von GolfCabrio

    ich heize immer mit ner Gasflasche,die ich an ein Gebläse angeschlossen habe.ist von Einhell und nennt sich HGG110,oder so.
    Macht schnell ordenlich warm,ist aber auch etwas laut.
    Gas ist nicht teuer,also hält es sich in Grenzen.


    MfG
    Michael

    Hi,


    habe gestern meine "neuen" Felgen in 8 und 9x17 bekommen und die sind nun ja nicht mehr neu.Es handelt sich um keskin KT3 Felgen,also die gleichen die druaf waren,nur ein Zoll größer.
    Nun zu den Problemen: Der Vorbesitzer ist scheinbar nicht sehr pfleglich mit den vorderen umgegangen und nun ist da eingebrannter Bremsstaub drauf.Wie bekomme ich den erstmal wieder ab?Will sie nicht gleich polieren.
    Im Winter sollen sie dann poliert werden,also nur die Betten.
    Wie gehe ich da vor?Schleifen ist klar,aber wie schütze ich die Kante,wo ich aufhöre mit polieren?Soll ein ordenlicher Übergang werden und man soll nicht sehen,das ich vielleicht mal mit der Bohrmaschine abgerutscht bin.Eine Kante ist da,wo ich mit Klebeband abkleben könnte,habe aber Angst das die Polierscheibe das Klebeband runterholt.Was tun und vorallem wie?
    Ne andere Möglichkeit wäre,die Felgensterne danach einfach neu lackieren zu lassen aber da habe ich das problem,das die Felgen ringsum so Zierschrauben haben.bekommt man die rausgeschraubt,oder sie die reingepresst?Die sollten dann nicht mit lackiert werden.
    Wie ich Alu poliere weiß ich,aber wie versiegele ich das dann?Will nicht nach 20 km die Felgen wieder nachpolieren.Das LiquidGlass soll gut sein.Hat damit jemand Erfahrungen bei Felgen?


    MfG
    Michael

    Ja ist klar und bei der Heckklappe ist es auch nicht so schwierig nochmal drüber zu kleben,aber ich habe keine Lust die Türen dann nochmal auseinander zu nehmen.
    Werde morgen mal anfangen und dann berichten.


    MfG
    Michael

    Hi,


    muß unbedingt meine Heckklappe dämmen,da die unmögliche Geräusche macht und will die nun mit Bitumenmatten zukleistern.
    Hab mir vorhin welche bei ACR gekauft,die etwa 3mm dick sind.
    Meint ihr das reicht um sie einigermaßen ruhig zustellen,oder soll ich die doppelt kleben?
    Will ja aber auch nicht,das die Heckklappe am Ende 3 Kilo mehr wiegt,da sind garantiert die Habenlifte überfordert.:-k
    Habe in nem anderen Forum gelesen,das die in ihre Türen bis zu 5 mm dicke Bitumenmatten einkleben.Werden die Türen dann nicht sauschwer und wenn ich mir vorstelle,das meine Türverkleidung auch so schwer wird - wie hält die dann noch an der Tür?Die Clipse sind dann doch sicher maßlos überfordert.:blink:


    Helft mir mal auf die Sprünge.


    MfG
    Michael

    Ich sag nur :ZÜNDUNG verstellt.


    Entweder zahnriemen einen Zahn rerutscht oder sonst was.


    Hatte das auchmal.
    Hab dann den Fehlerspeicher so lamge gelöscht und am Hallegeber gedreht,bis er wieder richtig lief.


    Zu VW fahren hat wenig Sinn,die haben bei mir nichts erreicht.


    MfG
    Michael

    Ich würde mal spontan sagen,das die Brücke wohl in etwa die gleiche Temperatur haben wird wie das Öl,also knapp 100° oder mehr.


    Ab ner bestimmten Temperatur (weiß leider nicht welche) ist GFK da nicht mehr zu gebrauchen.


    MfG
    Michael

    Hi,


    habe heute folgende "Vision" gehabt:
    Wie wäre es mal wenn man originale Golf 4 Scheinwerfer in ne originale Golf 3 Front implantiert?
    Ich meine jetzt nicht auf Cabrio Front umbauen oder Golf 4 Look Scheinwerfer verbauen,sondern richtige Golf 4 Scheinwerfer einbauen,aber halt eben den Golf 3 Look nicht "versauen".
    ich erinnere mich düster an ne alte VW Scene,da hatte das mal ein schwarzer Golf gemacht,habe aber keine Infos oder irgendwas darüber.Ist auch schon ein paar Jahre her.


    hat das vielleicht mal jemand gemacht oder kann mir ein paar Tipps geben,wie ich das am besten technisch mache,also Elektrik ist kein problem,ich denke aber mal da kommt noch mehr Arbeit auch mich drauf zu.


    Vielleicht hat ja auch noch wer die zeitung,und kann den Artikel scanner oder so.


    MfG
    Michael

    Dickes Fettes Respeckt vor der Arbeit.Will nicht wissen,vieviel Stunden/Tage/Monate/Jahre die da dran geschliffen haben.:-i :-i :-i 8o 8o


    Werde mein cabrio auch so umbauen.:zwinker:


    hauptsache der Motor hält auch annährend was die Karosse verspricht.:-k


    MfG
    Michael

    Warum klebt ihr das eigentlich ab? Schonmal was von nem Pinsel gehört?
    Habe meine GTI Scheinwerfer damals auch selber geschwärzt und habe das vorsichtig mit Ofenrohr Lack und nem Modellbau-Pinsel gespinselt.Hält wunderbar,man muß halt eben zwei mal drüber,damit es richtig deckt.


    MfG
    Michael

    Nach diesem Problem : Hab mal wieder mein Getriebe getauscht,und er fährt immer noch nicht - Kupplung ,habe ich gestern ne Kupplung vom Golf2 RP 90 PS eingebaut und das getriebe mal dran geheftet..
    habe eine Antriebswelle mal drangeschraubt und dann am Rad gedreht um zu sehen,ob alles funktioniert.
    Allerdings tat sich nichts.getriebe hat sich gedreht drin und das wars.Was kann da los sein?Die Kupplung hat die richtige Aufnahme,hatte sie vorher extra aufs Getriebe gesteckt.


    Konnte es vielleicht aus irgendwelchen Gründen noch nicht gehen?


    MfG
    Michael