Beiträge von TPunkt

    So, in dieser Story geht um meine Omma, einem 91er Golf II 1.6 CL in Terracotta PERLEFFEKT (1991!!! :D )


    Angefangen hat es mit meinem alten Winterpolo



    Für den wollte ich bei Titodubstyle die neuen Sommerräder abholen, da sprach er mich an: "Suchst Du nicht noch ein RICHTIGES Winterauto?" Er hasst Polo's ;)
    Und zeigt in die ecke vom Hof und da stand das


    95400KM, von Oma Jahrgang 1924 gefahren, CL Ausstattung, also fast nix bis auf Servo und Automatik (AUAUAUAUAUA... Aber dazu später mehr)
    500€ 8o


    HER DAMIT, ist ne gute Basis :]


    Danach ging es nach Hause. Ein paar tag später sollte OMMA dann als Knight-Liner ;) zu den Elite Cheerleading Championchips im Movie Park Bottrop herhalten.
    Dazu erstmal den Kühlwasserverlust am Wasserflansch beheben und defekten SCHWARZEN Temp.fühler tauschen.
    Beim freundlichen gewesen und Flansch und Schwarzen fühler bestellt, hätte ich doch gesagt: "Gib mir den Blauen noch dazu..." :tock:


    Auf dem weg nach Bottrop- NULL POWER Der kann doch nicht langsamer sein als mein alter 54PS Diesel! :motzAuch dazu später mehr...
    Am samstag morgen schon in Bottrop meine Mädels eingeladen, Zündschlüssel umgedreht und... NIX! Sie wollte nicht anspringen! 8o
    Naja, anderes auto und ab. Abends nochmal gecheckt und sie sprang sofort ohne mucken an, WHAT????? :motz
    Ähnliches Spiel am Sonntag...
    Zuhause angekommen, kurz nen neuen Blaunen Fühler dran, was würde Bernd Stromberg sagen? -Läuft... :-r


    Dann ging es spontan für mich nach Ir(re)land, also den Wagen vorher nochmal durchchecken und Zahnriemen tauschen, sicher ist sicher. Beim wechsel keine Auffälligkeiten, ich vermute mal, als Oma Seiler den 1996 gekauft hat, hat der Örtliche VW Dealer den Zahnriemen schonmal erneuert. MEINE Markierungen haben gestimmt beim Wechsel...
    Dann zu Tito in die Werkstatt AU und HU frisch machen und -nach dem Zahnriemenwechsel? Zündung einstellen! :?:
    Kurz ins Buch geschaut, aha der PN bekommt 17° vor OT +- 1...
    Und wo stand er??? AUF 2 VOR OT!!!!!! Nach dem einstellen waren auch die fehlenden 20 pferde wieder mit am Start, die ich vorher vermisst gemeldet habe, Juhu! :-z
    Dann noch mit F&I Felgen, Schwarzen Scheinwerfern (OHNE Fadenkreuz 8o ), SW Rückleuchten, ZV und Alarmanlage (Wichtig) ausgreüstet und rüber auf die Insel hinter der Insel, wo auch sofort versucht wurde, ihn aufzubrechen... Aber leider sind die Iren so blöd und versuchen den Wagen ÜBER dem Türgriff aufzubrechen :tock: :motz :lol Alarmanlage, danke :] Aber sonst ging es mit ihr problemlos durch die schöne irische Landschaft...



    Der Platzhalter ist der Manta meines Kollegen und Mitbewohners und das dazwischen ist meine Ma auf Irlandurlaub :zwinker:


    Nach einem etwas kürzeren ausflug nach Irland als geplant, ging es back in Germany wieder rund mit dem Auto in From eines (eigentlich) 40er AP Fahrwerk mit Supersportdämpfern, 55mm sind es geworden ;)
    Und im innemraum musst erstmal die CL ausstattung ein paar toten Tieren weichen und wenn man schonmal dabei ist, kann man auch gleich mal alles richtig verkabeln und schwarzen Teppich mit Kofferraumteppich und Domteppichen verlegen...



    Danch war das schon angenehmer... :D



    Der Begrüssungsbrief der Stad Hildesheim war natürlich nicht so nett... :(


    Dann die alten günstigen Winterräder vom nachbarn drauf und...


    Danach STANDESGEMÄßE Winterräder besorgt... :zwinker:


    Danach war der Winter relativ unspektakulär, es kamen nur nettigkeiten rein wie: Innenspiegel vom TT, polierter und aufgefräster Innenspiegelfuss, Innenleuchte mit ausschltverzögerung, ein Blaupunkt Los Angeles mit CD Wechsler, Magnat Classic 420 Endstufe, Blaupunkt Basskiste, Hutablage mit 2 Magnat Traveller 320M, China Türgriffe, Postverladekanten, Alutürpins, Chromtüröffner, Carbonkappen für die Fensterkurbeln, Seitenblinker in schwarz, Tacho mit DZM und ne Carbonkappe für den Fahrersitz :D


    Dann kam der Frühling, also Sommerräder drauf.


    Dann kam Montag... :-r


    Naja, dann bin ich nochmal zwei Wochen mit den Winterrädern gefahren und dann war auch endlich wirklich Frühling :-z



    Tja, dann kam erstmal wieder mein Postauto zum vorschein und Omma musste in den Vorruhestand :D




    Tja nun muss nur noch ein Plan in Erfüllung gehen, denn ich habe den Winter über einen Ausflug zum Resin gemacht :wink und habe da ein kleines Technikpaket abgeholt: 2E Motor mit Schrick Nockenwelle und Fächer, Getriebe, Vorder- und Hinterachse vom GTI... Dazu Gesellen sich noch 256er Bremse, G60 Tacho, weiches Armaturenbrett, 16V Auspuffanlage... ;) Der Winter wird heiss!!! :)

    Zitat

    Original von Creamstyle
    Das mit dem Austragen kommt aber so sehr sehr selten vor das es kaum der Rede wert ist.Jeder Prüfer ist sein eigener Chef deswegen stellt sich normalerweise keiner über einen seiner Kollegen.


    Richtiiiich :D


    Darum schrieb ich 55PS UND 16V NICHT G60, genau deswegen.


    Und Leute, das mit den Gutachten... Ähm hier stehen auch Öffentlich welche drin :wink, ihr sägt also auch damit am Ast eures Prüfers... :zwinker:

    Zitat

    Original von Scholz
    Also was dein erster Prüfer haben wollte ist seit diesem Jahr "eigentlich" vorgeschrieben,
    und zwar bei Leistungssteigerungen über 30% oder so ähnlich muss ein Karoseriefestigkeitsgutachten vorgelegt werden, Olli kann da mehr zu sagen.


    Im Prinzip gilt: Um so genauer und penibler die Abnahme des Umbaus, um so wahrscheinlicher ist, dass diese Eintragung keiner anzweifeln wird/kann - weill wie soll man etwas anzweifeln wenn alles ok/sauber umgebaut ist.


    Es kommt immer darauf an wie sauber ein Umbau gemacht wurde. Desweiteren kanne es auch Konsequenzen für Prüfer geben, die eine Eintragung/Umbau eines anderen Prüfers anzweifeln, ohne im nachhinein Gründe zu finden. Daher das eh die meisten Prüfer null Ahnung von dieser Materie haben, hält sich das ganze in "Grenzen".


    Die werden aber auch nicht Sachverständige, weil sie nix Wissen, die Lernen alle das gleiche.
    Aber es gibt welche mit und welche ohne einen hang für unser Hobby :zwinker:


    Ist doch genau so eine Sache, was Scholz sagt, wo z.B. ist der Unterschied zwischen einem VR6 im 55PSer oder im 16V? :wink :D :zwinker:

    Zitat

    Original von Klappstuhl
    War Anfang Juni beim TÜV. Da wurde als einziges ein ruckelnder LWR-Motor als schwerer Mangel eingetragen, hätte so keinen TÜV bekommen. Zum Glück war nur der Stecker nicht richtig drin.
    Aber nur wegen so nem Nippes keine Plakette... war früher mal nicht so. War auch ein sehr netter und guter Prüfer, aber Ermessensspielraum gibt's da wohl nicht mehr.


    Nicht bei sowas. Obwohl wenn er sich bewegt hat... Naja...
    Aber ein Defekter LWR Motor IST ein Erheblicher Mangel. Punkt.


    Aber zum nachdenken: Eine defekte Abblendlichtlampe ist ein Geringer Mangel :-k



    Und mit den "Alten" Autos planen "die" schon sooooo lange... Gähn :O

    Das ganze heisst Intern QualiPlus...
    Das mit dem härter Bemängeln ist Quatsch.


    @Waldmeister: Ja, weil die Prüfer nicht mehr ihren Ar*** hinhalten wollen, ihnen sind die Hände gebunden, sie dürfen nicht mehr "schonmal" ein Plakette dranmachen, sollen aber den Kunden zufriedenstellen, was ein Spagat...


    Aber schuld ist niocht der Tüv, der bekommt auch nur seine Order von oben...

    Zitat

    Original von Testdriver08 TPunkt: Wie muss ich das verstehen? Der Limited ist doch auch nur nen normaler Golf bis auf den eingetragenen Sondermotor.


    OT: Nicht ganz, es ist kein "Normaler" Golf, ist auch an der FIN zu erkennen, oder? VW hat für diese Kleinserie keine Betriebserlaubnis beantragt, sondern jeder einzelne Golf wurde von einem Tüver agbenommen. Vielleicht hat ja einer noch z.B. den Namen Schöffski als Ing. im Brief :zwinker:
    Aber wenn die deutschen papers noch da sind, ist ja alles im Grünen.

    Kein werkzeug zum KW drehen gehabt, habe den Verteiler nach Sicht eingebaut, wie ich den alten rausgeholt habe...


    Das mit der Spannungsversorgung macht er auch nach dem Kalt/Warm prinzip?
    Weil wie gesagt, lief, kam zu mir , getestet und danach lief nix mehr...


    Der Hallgeber gibt nur noch 1.Zylinder an? Den rets macht die Simos???


    Wo bekommt dann die Spule 15 her? Die hat ja Saft...


    Ich bin zu lange raus... :-r


    @Golf Variant: Teilenummer? :wink