ZitatOriginal von NaviGolf
...naja als kfz mechaniker...
Sollte er Wissen, mit OT usw... Oder in der BBS geschlafen...
ZitatOriginal von NaviGolf
...naja als kfz mechaniker...
Sollte er Wissen, mit OT usw... Oder in der BBS geschlafen...
Ist egal, passt aufm 35i nicht, weil der Abrollumfang zu gross ist.
Würde dir auch keiner eintragen. Einfach vergessen, die Sache...
ZitatOriginal von benny
aber wenn der schlauch hin zum wärmetauscher heis ist, ist es der zurück auch? wenn nicht wird das ding wohl verstopft sein. Oder bist du doch Friseur.
Und wenn ich im Zweiten die Pellen schmieren lasse, kommt n schwall warme luft.
Und gefühlt kühlt der Öl/wasserkühler das Öl nicht runter, wasser wird nicht richtig warm (Viellciht weil kein druck zum erwärmen da ist)
Und durch den kleinen schlauch der vom Kopf zum wämetauscher abgeht, geht auch nichts in den Ausgleichsbehälter als überlauf... Wenn er verstopft wäre, müsste doch das andere wasser in den Behälter gehn, oder nicht?
Aber sonst, Öl und alles war problemfrei???
ZitatOriginal von benny
zu wenig wasser drin... dann wird die heizung so seltsam sporadisch warm und kalt !
so einfach ist das
Und das Öl auch ja?
Bin doch kein Friseur
Es geht aber auch kein Wasser vom Kopf in den Überlauf, darum tippe ich auf druck allgemein...
Wir haben auch heute nochmal sinniert:
-Wasser wird nicht richtig warm,
-Heizung (Oberster Punkt im Kühlsystem) Wird nicht oder nur schlecht warm,
-Öl wird komischerweise sehr warm.
Also, vielleicht zu wenig Durchfluss....
Ergo: WASSERPUMPE???
Hat das schonmal wer gehabt???
Habe herausgefunden, dass bei höherem durchfluss (VR, nasse strasse, reifen ohen haftung und so... )
Die heizung auf einmal anscheinend einen grossen schub warmes wasser durchschiebt, denn kdirekt nach dem durchdrehen wird die Heizung richtig warm.
Zugequollener Wasserschlauch???
ZitatOriginal von Reaver
er fragt doch nur wie er seinen ady tunen kann ... ob viel bringt oder nicht ist doch unerheblich
N loch in den Luftfilterkasten machen ist KEIN Tuning
Genau wie, warum will ich schon auf Seilzugschaltung umrüsten, bei einer Leistung die wahrscheinlich nichtmal an nen alten KR mit 139 PS rankommt? Aber dann nicht die Getriebeflansche tauschen will, wenn ich schon den ganzen seilzugklram da reingehängt hätte, dann sind antriebswellenflansche ja nur noch peanuts, aber warum???... Wo ist da der Ganze Sinn???
ZitatOriginal von Godfather-toth
Wurde eine HU durchgeführt und Bilder wurden gemacht
HU? Schonmal Fehler... Und den Bericht nicht mitbekommen? Nix bezahlt?
Habe auch Heute mal ein Ohr drangehalten, die läuft.
Kein Überlauf
Dass der Wärme tauscher dicht ist, habe ich oben ja schon in erwägung gezogen. Der Wagen kam aus'm Rhein Main gebiet... Kalkhaltiges Wasser???
Thermostat Funktioniert.
Während der Fahrt bleib er zwischen 70 und 80.
Stadverkehr geht er in die 90, Normal.
Nachdem er Kurz gettanden hat kommt auch richtig Warme Luft raus nur dann wird sie wieder kälter, also auch wenn die Heizung auf voll steht kommt dann nur handwarme oder kältere Luft raus...
Zu deinen Mängeln, ich weiss ja nicht, wie es geprüft wurde, hast du einen Bericht bekommen?
Was gemacht wurde: Also
-§17 -Feststellung der Verkehrssicherheit
oder
-§29 "Normale" Hauptuntersuchung ?
Ne 29er wäre in der Sache glaub ich sowieso falsch gewesen, weil sie ja wohl einen Verdacht auf Verkehrsunsicherheit erhoben haben.
Aber bei ner Normnalen §29, also HU ist ein Fehlender Reflektor (Retroreflektierender Rückstrahler) ein erheblicher Mangel.
Und Blinker inensität nicht ausreichend (War es bestimmt oder?) ein geringer.
Und bei Licht? Was stand da?
-Einstellung zu Tief? -Gering
-Einstellung falsch (Höhe/Richtung)? -Auch Gering
-Nur zu hoch ist ein Erheblicher.
Wie das nach ner 17er genau aussieht kann ich morgen mal fragen.
Was hats Du denn jetzt genau bekommen?
So nen Wisch: "Bitte stellen sie die Mängel und führen uns (Polizei) das Fahrzeug vor."?
Oder was schlimmeres?
Ausserdem, wieviele Frauen müssen dafür Nacht für Nacht an irgendwelchen Bundesstrassen stehen?
Oder kannst Du mir mal die Nummer von deinem Finanzberater geben?
Hut ab!
Moin,
ich habe beim 92er 35i VR6 das Problem dass, wenn ich fahre, die Heizung nicht Warm wird oder wenn sie etwas Temperatur hat und ich die Lüftung aufdrehe, es gleich wieder kalte Luft nachströmt.
Nach dem Thermostat habe ich schon geschaut und beim Probefahren was festgestellt:
Der Schlauch zum Wärmetauscher hin ist heiss, der der rauskommt und zur Zusatzwasserpumpe geht, aber ist kälter, wenn ich die Schläuche abtaste geht das soweit, bis sie wieder in den Normalen Kreislauf einmünden. Ich habe die Zusatzwasserpumpe angefasst und nichts gemerkt, dass sie laufen würde...
Merkt man das beim anfassen, dass sie läuft?
Ich habe sonst noch keine Fehlersuche am Auto angestellt.
Meine Theorie ist jetzt, dass wenn die Zusatzwasserpumpe nicht geht, dass sie nicht genügend Wasser aus dem Wärmetauscher umwälzen kann und der somit auskühlt. Wäre da was dran?
Temperatur macht sonst keine Probleme und Thermostat und Lüfter arbeiten einwandfrei...
Edit: Letzte Seite!
Quark, hat keinen Gestört, Wir wollen Dich bloss nicht ins Unglück rennen lassen
Klugscheiss: Allein schon die Fehlenden Reflektoren sind ja schon ein Erheblicher Mangel, die Blinker wenn sie eingetragen sind, wird da kaum was werde und das Licht? Falsch? Das kann alles sein, wenn da nicht zu hoch oder tief steht, wo aucvh nur hoch ein Erheblicher wäre
Der mit 112 PS hatte ja auch ne K-Jetronic
Dieine Abgase gingen vorher gradling durch den Kat durch, jetzt können sie erstmal Dummdidumm ne Runde durch den grossen Leeren Raum machen, das sind verwirbelungen.
Somit kommen diese verwirbelungen auch der Lambdasonde an, die im Kat mit drinsitzt, die kann Falsche Werte abgeben und das kann Leistung kosten, da dein Gemisch nicht nicht berechnet wird, weil Du keinen ordentlichen abagsfluss mehr hast, was ja eigentlich der Fächer noch verbessern soll...
Ausserdem klingt es ohne Kat Schei***
Nix, war ncihts zu unternehmen, war ein klitzekleiner Furz und war nach 200m weg. Das die mit Fächer immer etwas Röcheln ist anscheinend ja Standard. Aber hau den Kat wieder drunter, Du hast sosnst nur verwirbelungen da drin und das frisst Leistung und klingt komisch...
Meiner hat das im kalten zustand immer gemacht...