Beiträge von TPunkt

    Zu viel Schnippes, das den Fahrer teilweise meiner meinung nach, entmündigt, Automatisches Licht, Bergabfahr- Anfahrhilfe, Automatische Handbremse, die sich selber löst und so ein Müll, dann steigt der Fahrer in ein Auto ohne all so'n Kram und er ist dann richtig überfordert... 8o

    Zitat

    Original von sebi
    Jaja, so ein syncro ist schon kompliziert. :) Aber wenigstens bin ich nicht der einzige der es verstanden hat.


    Bei syncro kann tatsächlich die HA nicht alleine blockieren, nur wenn man den BKR weg lässt passiert was Herr Bremseningenieur? Die Bremskraft läuft über den Antriebsstrang an die Vorderachse! Auf deutsch, dein kompletter Antriebsstrang wird gefickt! Also immer schön ne grosse Bremse hinten aufn syncro drauf machen. *lol*


    Deswegen beim syncro ja auch IMMER die Reifen mit kleinerem Abrollumfang HINTEN drauf. Ansonsten ist der Antriebsstrang beim Fahren stets verspannt, wenns ganz extrem wird überhitzt die Viscokupplung.


    Also, da heisst, wenn Du nicht mit deinen 2 Reglern den Bremsdruck auf ein Minimum herunterregeln würdest, hättest Du in kürzester Zeit deinen Antrieb in die ewigen Jagdgründe geschickt...?! :wink
    Tja und nun ist ja wohl auch klar, warum deine Hinterachse mit der Superbremse nicht blockiert... 8o


    Ok, gebe ich zu, Anhäufungen von Wassertropfen in Fässern bringen selbiges zur überschreitung des maximalen Fassungsvermögens :D


    Nö, aber wenn Du solch tolle Bremsen baust, dann solltest Du nicht beim LAB sparen (meine Meinung), dass hast Du dann ja schon bei den Federn gemacht :zwinker:


    Allerdings sehe ich deine Technischen Berichte Auszug unten:


    Etwas mit argwohn, DU prüfst deine EIGENE Bremse? Und sagst: Voll toll. (Iss klar) 8o Allerdings soll es trotzdem jeder nochmal selber prüfen, dass es geht...
    Wozu dann dein "Bericht"??? Tüvprüfer dürfen ja auch nicht ihre eigene Autos prüfen... Fällt was auf???


    Abgesehen von dem dem Rest in dem obigen Beitrag (Was fest ist wird getauscht, baut sich da sonstwas für ne Bremse ein und wichst dann den LAB wieder gangbar... :tock:) ist das der wohl dümmste Kommentar, den ich jeh gehöhrt habe. :tock:
    Glaubst Du in Wirklichkeit, dass die nach anderen Maßnahmenkatalogen arbeiten? :-r Das ist Deutschlandweit Reglementiert! In Westdeutschland ist der Tüv die Obere Überwachungsorganisation und im Osten die Dekra...

    Sag mal hast Du überhaupt schonmal unter nem Auto nach 1991 (z.B. Golf 4) gelegen? Der hat keinen BKR mehr und ich kenne genügend andere Modelle, die den auch nicht mehr haben.
    Wozu gibt es denn ein ABS System mit Elektronischer Bremskraftverteilung? Damit kein Rad mehr blockiert, also ist der BKR Geschichte.

    Zitat

    Original von Olli
    Also bei uns wird es weiterhin bei Importfahrzeugen mit eingetragen. Es dient halt als Hinweis für die Zula.


    Bei vielen Importfahrzeugen ist nämlich eine Kostengünstige Umrüstung nicht möglich.


    Ich habe heute nochmal mit den peoples von der Import/Export Abteilung gesprochen, Du hattest Recht, es wird bei Importfahrzeugen Eingetragen: "Maximale Bauartbedingte Länge xx cm (Jetzt kommt der Pferdefuss) Einzeilig" D.h. es ist der Zulassungsstelle überlassen, wie sie verfährt, ob einfach austeilen, 2 Buchstaben 2 Zahlen, Engschrift, 80er Kennzeichen oder:

    Zitat

    Original von TPunkt
    Mit der begründung: Es sind Umrüstungskosten von bis zu 5% Prozent des Fahrzeugwertes ertragbar.
    Was kostet ein Halter mit Beleuchtung dran? :wink :arsch:


    Somit wäre auch Originalteil's Begründung hinfällig, weil 5% von 50.000€ ? :wink
    Womit auch jeder Normale Sachverständige Argumentieren wird, wenn einer mit nem USA Bumper an nem deutschen Auto ankommt...


    Schwachsinn. Abgasgutachten, nichts anderes. Das wird dir jeder Tüver erzählen.

    Zitat

    Original von TPunkt
    Mit der begründung: Es sind umrüstungskosten von bis zu 5% Prozent des Fahrzeugwertes ertragbar.


    Dann läuft das anscheinend nur Südlich von Hamburg so, habe das hier noch nie gesehen dass es drinsteht.

    Zitat

    Original von Olli


    Ja umgebaute, aber Importfahrzeuge immer noch. :zwinker:


    Des Weiteren ist die Eintragung nichts mehr Wert. Es ist nur eine Hilfe für die Mitarbeiter der Zula.


    Auch da wirds nicht mehr reingeschrieben :D
    Mit der begründung: Es sind umrüstungskosten von bis zu 5% Prozent des Fahrzeugwertes ertragbar.
    Was kostet ein Halter mit Beleuchtung dran? :wink :arsch:

    Zitat

    Original von yawns... aber so ist es mir lieber, als wenn ich hinterher beim TÜV stehe und der mich wegschickt.


    Dann fahr doch lieber zu dem, der wird es Dir so sagen, wie er es auch Eintragen wird...
    Hier sind glaube ich keine Tüv-Sachverständigen :D