Was für eine Lenksäule ist das ?
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Zitat
Original von Primax
Jetzt fragt sich nur passt das ?
Passen die irgentwie dran oder was muss ich da umändern, neues Stück Lenksäule ánschweissen oder passt das auch anders ?Primax
Geht auch anders.Das Gelenk zur Lenkung hin ist mit einem Bolzen verbunden.Den rauspressen und das alte Gelenk vom 2er drauf und entweder einen neuen Bolzen einpressen und sichern m.Loctite o.ähnlichen oder eine Schraube
Güte 10.9 in gleichem Durchmesser m.Selbstsichernder Mutter (m.metallischem
Einsatz-gequetschte Form) ersetzen. -
Sind anders.Hat 5 Abgänge.Denke für Hydr.Kupplung
-
Zitat
Original von billuks
Godfather-tothhab dich auch gesehen...
aber ich wusste nicht das der bora zu dir hehört...*naja* das nächste mal.cya
billuksHoffe doch,das ich das nächstemal mit meinem 2er zu sehn bin
-
Bin schon dabei.
Sah gestern schlimmer aus.Haben es mit nem 1kg Hammer passend gemacht,das Luft drin bleibt.
Zum Glück hat mich ein Freund (Abschleppdienst Klotter Hr.Speck R.)
gleich mit dem Schlepper m.Kran geholt.Wird schon wieder
-
Ich weiß.Ist zum :-a
Hat mir gestern Abend einer die Spur geschnitten.Mußte ausweichen und voll gegen den Bordstein :-r
Habe gleich heute die neue bestellt. -
Mich hat natürlich wieder keiner gesehn
War mit dem Bora da
-
http://www.kruezi-sandstrahlen.de/
Ist in der Nähe von Baden-Baden.Lassen bei Ihm sämtliche Teile strahlen.Der ist
Ruf ihn mal an und erkundige Dich.
-
Ist ein ehemaliger Hallenkollege von mir.Der hat Sitze u.Amaturenbrett vom TT drin
http://rennfee.oyla.de/cgi-bin…omepage.cgi?skip=53190790|||rennfee
-
Schon mal etwas wie das Wort SCHROTTPLATZ gehört ! ?
Da kannst Dir welche holen um sie Verchromen zu lassen -
Wenn sie verchromen willst,kannst auch die alten nehmen,wenn sie sich nicht schon auflösen.Müssen sowieso gestrahlt werden.Und dann schleifen bevor sie verchromt werden.Kannst so das Geld sparen
-
Würde eher sagen,das die Tülle defekt ist.Ist doch kein Problem zu tauschen
-
35qmm und sichere mit 150 Ampere.reicht auch eine Geringere.Hatte aber diese.
-
Zitat
Original von AxelF
Servus!!Habt ihr denn ne Sicherung dazwichen geklemmt, oder einfach das Klabel nach vorne gelegt??
Wie habt ihr dass denn dann voorne angeschlossen?? Bilder wären ganz gut.Habe eine Sicherung dazwischen gesetzt.In die Nähe von der Batterie.Direkt auf Anlasser
@ marcothechefe
Normal ist es egal,welche Batterie Du verwendest.Normalerweise ist es Eintragungspflichtig.
-
Wenn Du die Rücksitzlehne verwenden willst,mußt auch die Halter unten vom 3er verschweißen.Oben werden sie am Org.Punkt befestigt wie beim 2er.
-
Ich auch.Als Besucher
-
War nicht VW Vorgabe alle 80tkm ?
-
Zitat
Original von Marcelino
Was sollte den das ungefähr kosten, das machen zu lassen mit polieren? Hab heute nachgefragt, und der wollten 120€ pro felge!Ist ja nur der Felgenrand und das mini tiefbett
Bei wem hast diesbezüglich angefragt ?
-
Zitat
Original von Einencool
na jut, dann werd ich mich daran mal versuchenKriegst es schon hin
-
Habe bei mir den Abgang zum Ausgleichsbehälter auch ausgeschnitten und ein glattes Blech drüber geschweißt.Ist dicht und clean.Kannst auch bestimmt hartlöten lassen.