@ benny
Dann komm mal zu mir Radfahren.Ist nix mit ebener Fläche zum Radeln.Sind Erhebungen von einigen Metern Unterschied.Da kommst ins Schwitzen.
Kenne aber was besseres zum Schwitzen
@ GI-11
Roman Du bist BÖSE !
@ benny
Dann komm mal zu mir Radfahren.Ist nix mit ebener Fläche zum Radeln.Sind Erhebungen von einigen Metern Unterschied.Da kommst ins Schwitzen.
Kenne aber was besseres zum Schwitzen
@ GI-11
Roman Du bist BÖSE !
Vielleicht nächstes Jahr dann Tour de France
ZitatOriginal von benny
boa scheiss autofahrerei
ich bin grad 10km fahrrad gefahren... nix mehr gewöhnt biin total fertig
10km
Mache zur Zeit jeden Abend 15-20km nach der Arbeit
ZitatOriginal von Ronny
Ich bau bei meiner Freundin ihrem Golf 3 Bj. 1996 vorne auf G60 um. Sie hat kein ABS und jetzt noch die kleinsten Bremsen (nicht innenbel.).
Kann ich den HBZ und den BKV noch so fahren?
Ronny
Solltest aus 9" HBZ und 22 BKV tauschen.
Hätte ich da
Hat der TDI nicht den LLK im Radhaus ! ?
Claene Stoßstange bei LLK funzt mal gar net.Kannst gleich den LLK dann weglassen
[quote]Original von deedee
naja ablaufen ist beim gewebeband so eine sache
PU ist aber auch nicht besser.Ist wie Montageschaum.Nicht auf Dauer Wasser undurchlässig.Saugt es auf und gibt es ab.Entweder Karosseriekleber oder wie
@ jettazwerg bereits erwähnte
ZitatOriginal von marcothechefe
ja is meiner, wann hast du ihn gesehen?
Bereits öfters.Bin Stammgast beim Jörg.Frag doch ihn,ob er so etwas Tüv'en kann.Hat gute Beziehungen zum TÜV
[quote]Original von marcothechefe
Also die leut die sich den DTM Deckel an den orginal platz ein bauen die haben ja das gleiche problem mit dem Anschluß an den Tank und der Entlüftung
Anschluß " NEIN " Entlüftung " JA "
Ist das Dein 3er bei Stylaz ?
ZitatOriginal von cabriofun
moin, ich dachte immer die wäre an jedem golf vorhanden?
geht um meinen 2er, bei dem fehlen die aufnahmen für die spritpumpe vor der HA.
wie kann man die trotzdem vernünftig befestigen, ohne das der tüver was zu meckern hat?
Die sollten vorhanden sein.Selbst die 55PS Karosse von mir Bj.85 hatte diese Serie.
Niete Dir doch Einnietmuttern bzw.Einnietbolzen ein.Dann sieht das aus wie Orginal.
ZitatOriginal von shadowdiver
Ein nettes Gimick das wohl von der Umsetzung her weniger anspruchsvoll ist. Mit ein wenig Geschick und Einfallsreichtum kann man sicherlich eine professionelle Lösung finden. Viel schwieriger wird es wohl werden den amtlichen Segen dafür zu bekommen. Primär ist wohl das Thema "austretende Benzindämpfe in den Innenraum" so in den Griff zu bekommen das auch ein TÜV Prüfer überzeugt wird das einzutragen. Ich stelle mir eine vom Innenraum vollständig abgekapselte Rohrverlegung vor. Zum Besipiel indem man die Karosserie im Innenraum so modifiziert das die Leitung vollständig ausserhalb der Karosse verläuft.
Der TÜV bei uns würde es mit einem Sicherheitstank " vielleicht " eintragen.Bis man den gekauft hat,ist man Arm.
Habe bei einem Umbau bisher immer nur Motor eingetragen.Bremsanlage hat nicht interessiert den TÜV.Da sie Org.VW ist.Hat nur Bremsscheiben eingetragen.Bremsanlage muß normalerweise nicht eingetragen werden,da es den Typ 19E mit dieser Bremsanlage Werksmäßig zu kaufen gab.
Schiebedach nach hinten fahren.Himmel ist geclipst.Ausclipsen und nach hinten schieben.Dann sind es 8 Schrauben wo Du lösen müst m.Kreuzschlitz.Nicht die Höhenverstellung lösen!!!!!!!!!Dann das Getriebe m.2 Kreuzschlitz lösen..Gehen oft sehr schwer auf.
Dann ist von innen alles gelöst und kannst das Dach rausnehmen.Entweder dann Himmel nach vorne rausziehen oder,Schienen lösen und komplett raus.Geht auch ohne Schiene demontieren aber nur schwer.Mußt halt leicht biegen.Ist kein Hexenwerk
ZitatOriginal von Grendel
Der Füllstand ist OK.
Hat den niemand sonnst eine Idee woran es liegen könnte ?
Funktioniert Deine Servo einwandfrei ?
Hatte das gleiche Problem.Hatte sich in einer Leitung Metallspäne vor das Ventil gesetzt.Weiß nicht mehr welche Leitung.Hat mir konstant die Flüsigkeit raus gedrückt.
Habe den Org.G60 verwendet.Der hat auch gepaßt.
ZitatOriginal von Knallinger
Die sind pleite? Dann werden meine Felgen ja mit der Zeit wertvoller wenn es keine mehr davon gibt.
Da sollte ich jetzt erst recht drauf aufpassen.
Wenn ich das gewußt hätte,hätte ich sie Dir Teurer verkauft :-r
Trifft ja keinen Armen
ZitatOriginal von Hopie
aber dann darf er net sagen.. Orginal AUS den USA
Das machen doch alle würde ich sagen.Machen die Amis auch.Lassen es in Europa oder Frenost produzieren und verkaufen es auf Ihrem Markt
ZitatAlles anzeigen[i]Original von Hopie
ich komm ja aus Göppingen und kenn die Herren. soviel ich gehört haben sind das US felgen aus fernost. denn wer kann auf org. US felgen 50% rabatt geben???
mein kollege hat da nebelscheinwerfer bestellt. sollten nach 2-4 tagen da sein. er wartete sage und schreibe 5 Wochen und sie waren immer noch net da. er vertröstete ihn immer wieder mit.. sind unterwegs.
also mir kommt das alles sehr unseriös vor
Die meisten US Felgen kommen aus Fernost oder Europa
Habt beide PM
Damit die Strebe ordentlich reinpaßt,haben wir die Zusatzversteifung zur Spritzwand hin rausgetrennt.Da wo das 2er Amaturenbrett drauf geschraubt ist.Bilder haben wir keine.
Hatte auch mal das Problem.Habe dann eine breite Ausführung von einer Schelle genommen,seitdem keine Probleme mehr.