Beiträge von Godfather-toth
-
-
Audi A6 2,5TDI
Wäre auch mal interessant was der mehr gegenüber dem G60 LLK bringt
http://img208.imageshack.us/my.php?image=imag01220fc8pd.jpg[/IMG]
-
Kann sein.ABS kenne ich mich nicht aus.Frag ihn halt.
-
Zitat
Original von GI-11
Das glaube ich weniger.Ihr könnt mir lieber verraten
Wohin das kabel fürt das wo am ABS BKV dran ist hat farbe Braun / Schwarz geht es hinten ans Steuergerät oder wohin?
mfgABS :-9
Keine Ahnung.Müßte im schlauen Buch schaun.
Schmeiß den Dreck raus -
Jetzt sei doch nicht so wie ein kleines Mädchen im Dreck
Einmal komplett Lackierung für mich und billuks
Dürfte doch kein Problem sein
Wenn Du wüßtest was ich sehe,wenn ich meine Augen zu mache
da würdest Du ganz neidisch werden -
Der will das gleiche bestimmt wie ich
Einmal Lack für 0 €
-
0€
Dann kannst auch meinen mal haben
-
Happy Birthday
-
Zitat
Original von G2power
es gibt VR zylinderköpfe die massiv probleme mirt der Hydroölversorung haben, da kannst dann X mal hydros und öl wechsel, da hilft nur ein anderer kopf.Ist aber die billigste Variante,das Öl zu wechseln.
-
Wechsel doch das Öl.Mach dickeres rein und schon ist es fort.
-
Glaube schon das er recht hat.
Wollte mal eine Leitung bei einem Hydr.Firma ändern lassen.Haben gesagt,das dies eine Hochdruckleitung ist und daran nichts ändern. -
Ein Freund von mir hat das harte auch drin in seinem 2er lackiert
Ich habe eines vom Corrado drin.Ist halt aufwendig
http://img263.imageshack.us/my.php?image=pict07129ga.jpg[/IMG]
-
Nimm lieber ein hartes.Sparst Dir haufen Arbeit
-
Zitat
Original von zpeedy
klär mal auf, werden ja angeblich noch verkauft und das nicht günstig.
TS Tuningworld hatte damals Probleme,das Felgen gebrochen sind.Das war mitunter sein Untergang.Gehe davon aus,das er die Lizenz dann weiter verkauft hat.
War das gleiche mit seinem Verchromer.Der hat auch viele Probleme gehabt und auch nicht mehr zu sehn.
-
Euch ist aber bekannt,warum es TS nicht mehr gibt,oder ! ?????????
-
Er könnte sich aus den Bremsleitungsschächten die Luft holen.Wäre aber zu aufwendig.Dann fehlt ihm wieder die Luft zur Bremsenkühlung.
Es gibt schon mehrere Möglichkeiten,aber keine wo optimal wäre für die Luftausbeute.Der LLK lebt halt von der Frischluft.Mußt mal einen fahrn bei Hitze oder bei Stau.Dann wirst es merken.Könntest nur mit Zusatzlüfter oder Wasserbenetzung leichte Vorteile erzielen. -
http://www2.westfalia.de/shops…5299a4ef9372ef96bd57b597c
So etwas meine ich.
Wirst eh eine neue Leitung setzen müssen.
-
War mit dem BDR auf dem Rollenrüfstand zur Abstimmung.War völlig ausreichend.Sieht auch meiner Meinung nach sauberer aus wie ein Externer.
-
Versuch es mal mit einer Gripzange,wo schon die Schlüsselweite versaut ist.
-
@ Golf 3 16V
Bremse kühlen hast gesagt.Die Luft holen sie aber nicht aus dem Kühlergrill Bereich sonder Frontstoßstange oder ! ?So wie beim 2er 16V Org.es ist.