Nix Frontblech.Kotflügel Fahrerseite
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Zitat
Original von kg60
Brembo Junior war das die hab ich auch drunter 305er ScheibensAlso nix 993 ?
-
-
Porsche Bremsanlge für 400€
Wer hat was ?
Kann welche von Mov`ít bekommen,günstiger.Aber nicht für so einen Preis.
-
JA kannst behalten.Gibts extra von einem anderen Modell diesen Schlauch.Müßte aber schaun welches.
-
-
Zitat
Original von 16vdriver
Konntest du feststellen wo das Wasser herkommt ?Hatte vor kurzem das selbe Problem !
Habe erst das Bodenblech von den Teermatten befreit und die Deckel neu eingeklebt.War aber immer noch naß.
Habe dann festgestellt das ein ganz kleines Loch unten in der Ecke unter der Scheibendichtung war.Habe ein Schweißpunkt drauf gesetzt und bißchen Farbe drauf gepinselt und Scheibe wieder eingebaut und siehe da es war dichtBist Dir sicher,das es auch ein Rostloch war ? Oder der Org.Ablauf
-
Am besten geht es zu zweit.Der hängt hinter der Heizung.
-
Mußt schon kräftig ziehen.Alle Kappen entfernt ? An der Türdichtung gelöst ?
-
-
Ein Bekannter von mir,hat dies immer mit einem Rücksteller gemacht.
Hat damals 50DM gekostet -
Zitat
Original von AxelF
Für welches Auto soll das denn sein??
Auif den ersten Blicj würd ich mal sagen es ist keins.
normal haben die immer noch ne Vorspannfeder. Und die Dämpfer haben ne andere Farbe. Aber ich bin mr net ganz sicher.Die ersten von KW waren o.Vorspannfeder.
Würde auch sagen kein KW.Hintere Dämpfer sind anders als die KW.
@ XdeVilX
Dämpfer waren Gelbverzinkt nicht lila
-
Kennst keinen Schlosser o.Dreher ?
Habe meine auch selber gemacht mit einem Freund (Dreherei)zusammen. -
-
[quote]Original von Barney
Eigentlich soll man die Schrauben immer erneuern. Sind nämlich selbstsichernde. Naja, wenigstens mit Schraubensicherungslack einstreichen.Beim 2er Golf sind die Org.Schrauben nicht m.Sicherungslack behandelt.
Daher nicht selbstsichernd.Mußt selber machen,falls nötig.
Aber dann erst alles Fettfrei machen,sonst bringt es Dir nichts -
Zitat
Original von CIRCA18
Dumme Frage:Woran erkennt man ein weiches und ein hartes A-Brett? Bilder?
Drück aufs Armaturenbrett.Das weiche gibt nach.Das harte nicht.
-
Zitat
Original von titodubstyle
denk aber bitte daran solltest du damit täglich fahren,ein glänzend lackiertes brett spiegelt sich ganz schön in der scheibe,ich persönlich fand das super nervig und "blendend"Gibt schlimmeres
@ vw.scene
Nimm ein hartes.K-Primer,dann Füllern bis es glatt ist.Mehrfach Schleifen+Füllern.
Schöne Arbeit -
Zitat
Original von Matthias
wie lang soll das halten? von hier bis zur nächsten kreuzung? is schwachsinn, nimm nen hartes und gut isCorrado gibt es kein hartes.Trotzdem hat es letztes Jahr o.Probleme gehoben.Ist halt aufwendiger aber es geht.
-
Mit einem harten A-brett ? Oder was ?
-
Zitat
Original von G60Ing
Die Hutzen sind sicher besser als nix,
aber der LLk liegt immer noch im warmen Motorraum
statt ganz vorne draussen
und die Fläche wo die Luft durchkommt ist viel kleiner
und die Luft muß umgelenkt werden
statt direkt durch zu strömen...Ich hab auch mal einen zuschaltbaren E-Lüfter drangehabt was etwa 10 Grad niederigere Temperaturen nach LLK brachte aber kein Vergleich zu einem im Fahrtwind.
Was ist mit E-Lüfter und Wasserbenetzung.
Oder Wasserumspülter LLK.
Kar gibt es nicht besseres als der Fahrtwind,ist aber bei manchen Fzg.halt nicht möglich.