ZitatOriginal von Patty
Nein, ganz gefühlvoll geht das. Am besten schonmal anschrauben, dann versuchen.
Solange sie mit der Karosse nicht verschraubt sind,Verriegeln die Gurte.Funktioniern nur wenn sie fest verschraubt sind.
ZitatOriginal von Patty
Nein, ganz gefühlvoll geht das. Am besten schonmal anschrauben, dann versuchen.
Solange sie mit der Karosse nicht verschraubt sind,Verriegeln die Gurte.Funktioniern nur wenn sie fest verschraubt sind.
-Rost an den A-Säulen Ansätzen
-Wenn du die Motorhaube auf machst, siehst du den Wasserablaufkasten.Dort ist eine Dichtung drauf.Die abmachen und nach Rost suchen (höhe Fahrgestellnummer!
-Kofferraumdichtung höhe Schloss.Das Ende und Anfang der Dichtung(rostanfällig)
-An den Blinkern vorne
-Antennenloch wenn vorhanden!
-Frontblech unten an der Wölbung
-Radlauf unter den Verbreiterungen
-Endspitzen
-Achsaufnahme
-Schweller
-Türkanten
Auch wenn das Schließmeachanismus so stark verrostet sein sollte,kannst es solange Fluten mit Rostlöser bis es einigermaßen gangbar ist.
Welche genauen Maße ?
90PS - 45mm innen
GTI - 50mm innen
16V - 54mm innen
ZitatOriginal von TMT.Tuning
reiß einfach den türgriff von aussen ab, die halten nicht viel aus, klar du brauchst etwas gewalt aber das geht, hab selbst schon einige abgerissen! dann kommst du von aussen an das schloss!
Und die Tür hat dafür eine Macke
Es geht nicht um die Optik sondern darum,ob es Baugleich zum 3er ist.
Also gleiche Befestigungspunkte und Außenmaß
Die Türverkleidung kannst auch abschrauben wenn die Tür geschlossen ist.
Ist halt eine Drecksarbeit.Türverkleidung ab damit ans Schloß kommst und dann Entriegeln
GTI hat 50mm
16V hat 54mm
Bin mir nicht sicher ob die vorgestanzt sind.Meterware ! ? Weiß ich nicht
Die sog.Dichtschnur dürftest auch bei jedem Teilehändler kriegen.
Du mußt die Einheit tauschen.
Kabelschuh hinten ab und neue Einheit dran
Solltest wieder abdichten.Oder soll es überall abblasen.
Wir im Geschäft benutzen für unsere Klimaanlagen von Loctite ein Spray.Mußt es aber regelmäßig wiederholen.
Habe von Leuten gehört,die sich so etwas aus Haushaltsmitteln selber mischen.Bloß wkann ich mich nicht mehr dran erinnern was die benutzen.
ZitatOriginal von Prof.66
hmm das hab ich mir fast schon gedacht das es net nur am Fahrwerk liegt nuja danke mal für die auskunft,
event jemand en tipp wegen dem höherlegungskit ?
Airride
Das CO Rohr sollte montiert sein.Wo ist egal.Aber bei der nächsten AU wirst sie brauchen
Diese sog.Dichtschnur kannst in jedem Baumarkt kaufen.
Das ist so wie eine Art Kautschuk.Kannst auch doppelseitiges Klebeband bzw.Sprühkleber nehmen.
Willst Du die vom 3er für Dein 2er verwenden ? Sind nicht schon die Ausschnitte vorgestanzt ?
Dann setz doch Dein Radio in die Mittelkonsole.
Klar kan man den Lüftungskanal ändern.
Von der Laderfirma TEC gab es mal einen Corrado Syncro.War auch damals ein Bericht in der Scene drin
Ist Baugleich Golf 3
VR6 Kat kriegst welche hier im Forum oder im Auktionshaus.Liegen um die 80€.
Müsste ein 400 Zeller sein soweit ich weiß
ZitatOriginal von EinserFreak
welchen kat für einen g60? 200 Zellen?
Hatten wir doch schon
G60 Kat dicht glüht -> Verbesserung=?
Entscheidung liegt bei Dir.
Fahre selber den Metallkat vom VR6