Habe es jetzt jetzt verstanden was Du genau willst
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Ist ja ein normaler VR6 Metallkat wo Du suchst ! ?
Schau doch im Forum.Da sollte man vertrauen können -
Bei einem Sauger dürfte es nicht die Probleme machen.Bis auf den Sound halt
Wieso 250€ für einen KAT ?
-
Zitat
Original von jetta49
VW hatte 1983 einen Passat 32B Elektronic vorgestellt. Das war aber nur eine Studie von VW mit sämtlichen elektronischen Spielereien, z.B. Multifunktionslenkrad, Navi, Spielekonsole für Fondpassagiere, stufenloses Abblenden, Funk-Zentralverriegelung, elektronische Temperaturregelung der Heizung usw.Ich denke mal, dass der Jetta auch so ähnlich sein wird. Desshalb glaube ich nicht, dass diese Mittelkonsole jemals in Serie gegangen ist.
Und das Radio ist defenitiv unten. Zu sehen an dem Kasettenfach und den Senderspeichertasten.
Habe schon viele 2er gesehn,wo das Radio unten war.
Dann mit den Schaltern für Elektr.Fenster + Kas.fach
Habe vor kurzem so eines sogar verkauft im E... mit elektr.Fensterh.usw. -
Wieso sollte es nicht passen.
Kann man doch nachrechnen ob es von der Größe her paßt
1 Zoll = 25,4mm
-
Hast sie schon ein Stück hinausgedreht ?
Kann irgendwie nicht sein. -
Zitat
Original von Golf2ABF
Wie schon erwähnt soll die Aussparung ja so bleiben, da ich schmale Stoßstangen fahre
Wieso fragst dann,ob das Endrohr paßt ?
-
Haltebolzen haben M8 und müssen passen.habe die Rückbank bereits in 2 Fahrzeugen verbaut und es gab nie Probleme.
Eingetragen habe ich sie auch nicht,da es eh keiner bemerken wird.
Habe auch die Halter eingeschweißt.Hält besser und ist vor allem dicht gegenüber Nieten. -
Hast Du die große oder kleine Aussparung am Heck ?
An den Boden paßt der Endtopf -
Überprüfe auch mal den Kühlmittelstand
-
http://v2.foliatec.de/shu_cms/index.php?kid=16&sid=
Neon Kabel damit müßte es auch gehen.Kann Dir aber nicht sagen wie Hell das im Vergleich ist.
-
Ja.habe ich auch schon auf dem Schrott gesehn
Teilenr.kann ich Dir aber leider nicht geben.
-
Zitat
Original von anton
habe festgestellt, das auch der heckscheibenwischer und das gebläse nicht funktsoniert.habe mfa im lenkrad, das funktsoniert aberDeshalb überprüfe mal den Lenkstockschalter
Gebläse ? Was hat das damit zu tun
-
@ KennyKentucky
Die Lambdasonde sitzt auch im Serienkat an dieser Stelle.Kannst ich auch
am Flansch montieren wenn willst.Da gibt es unterschiedliche Meinungen zwecks 4-1 oder 4-2-1.
Wieso sollte ein Fächer ein Leistungsschlucker sein ?
-
http://www.gewerbeanmeldung.nr…er/einleitung/info_2.html
Rabbate muß man aushandeln mit jedem Händler.Gibt Unterschiede.Bei manchen geht es nach Jahresumsatz und manche habe eine feste Rabattkarte.
Garnatie mußt Du auf die Teile übernehmen.Da Du der Verkäufer bist.Danach kannst Dich mit Deinem Lieferant kurzschließen wegen seiner Garantieübernahme.
Und Buchhaltung nicht vergessen
-
Zitat
Original von Garlock
Wenn er sich überhaupt nicht rührt und alle Sicherungen sind noch ganz dann liegt es entweder am Wischermotor oder am Lenkstockschalter !mfg
Hatte letztes WE das gleiche Problem bei einem Freund.War Lenkstockschalter defekt
-
Oder die Scheibe vom S2 umarbeiten auf 4x100.Hat hier im Forum schon mal einer gemacht
-
Zitat
Original von Streetfighter
Würd mich jetz auch interessieren da ich mir nen Golf 4 Bj. 98 zulegen will....VON VW
Karosserie
**********
Die Karosserie des Golf ist vollverzinkt. Dieses schützt gegen Durchrostung. Darauf gibt VW 12 Jahre Garantie.
Früher hat man bei einem Golf immer bemängelt, das es überall klappert.
Dagegen hat VW etwas unternommen. Man fertigt Karosseriepartien, die früher aus einzelnen Teilen bestanden, in einem Stück. Dadurch sind sie in sich stabiler. Die Montage einzelner Baugruppen erfolgt per Laserschweißung. Das Ergebnis ist das die Karosserie auch nach zigtausend Kilometern fast so stabil ist wie am ersten Tag. -
Er hat gesagt,das er hinten mehr Bremsdruck hat als vorne.
Hat aber kein BKR
-
Zitat
Original von Micki_Krause
hast mit der pedalPumpmethode entlüftet?Er meint bestimmt das :
Wenn die HBZ älter sind, kann man die unter umständen sehr leicht Schrotten beim Entlüften.
In dem man das Pedal zu weit durchtritt.
Dadurch kann es passieren, das die Dichtung von dem Kolben kaputt geht...Ich würde eher auf Luft im System tippen so wir es mir das beschreibt
Seine Beschreibung :
Vorne kaum Bremsleistung ist aber auch klar da hinten kein Gewicht ist. Das ist machbar.
Aber mit dem Blöden Pedalweg?Entlüftungsschrauben alle oben.
Wieso bremst es dann auf dem letzten Drücker wenn der HBZ im A..ist?
Bremsleistung ich passabel wenn ich fahre aber bremst fast nur hinten da ich noch keine Druckminderer hab.
Ist komisch.