Da gibt es bestimmt unterschiedliche Meinungen.Aber ich denke für einen " G " ist es das beste,auch wenn er nicht ganz billig ist
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Zitat
Original von Frolic
Nochmal zum klaren Verständnis: Es ist die Vorbereitung dafür dran oder sogar das ganze CO Rohr?Das CO-Rohr mußt von Deinem Org.nehmen.
-
Zitat
Original von Taz GTI
wie is des mit ner gößtmöglichen bremse unter 15"er
was geht daLies Dir mal das ganze durch steht alles beschrieben
-
Also bei meinem TEZET war es mit dran.Auch bei den anderen wie Supersprint war es mit dran,die ich gesehn hab.
Müssen halt Fächer für KAT sein -
Zitat
Original von VeeDubbin'
werd wahrscheinlich da sein mit meinem neuen HobelFährst mit uns mit ?
-
Dann frag halt bei denen einfach mal an
-
Beim meinem Metallkat sitzt er leicht schräg.Das Bild kann täuschen.Normalerweise sitzen die an der selben Position.
-
-
-
@ titodubstyle
Meinst mich ?
-
Zitat
Original von titodubstyle
aber vom tank bis in den motorraum kommst du net in schwulitätenDoch.An der Stelle wo Du durch den Rahmen vom Unterboden in den Motorraum durchführen mußt kann es sich verhaken
-
Würde selber eines Dengeln
Mach mal ein Bild damit man es sieht
-
Zitat
Original von Hodtsche
ansonsten würd ich mir vielleicht ein anderes Fahrwerk zulegen weiß ja nicht was du drin hast ! ? MFGVerbaut ist ein KW-Suspension 40/40.
ZitatOriginal von Hodtsche
FEDERWEGSBEGRENZER KANNST VIELLEICHT EIN ZENTIMETER EINBAUEN ANSONSTEN IST DAS MÜLL, DENN ANSONSTEN NIMMT DEINE kAROSSE DIE STÖßE AUF UND KANN PASIEREN DAS DIE DOME ODER KAROSSERIETESCHNICH IRGENDWAS WEGREISST !Und das mit den Domen ! Dann würden viele hier im Forum mit gerissen Domen rum fahren
ZitatOriginal von titodubstyle
mit den begrenzern war auch net gemeint daß er im ruhezustand schon aufliegt,dann wird das sehr bescheiden.ein gewisser restfederweg muß natürlich vorhanden sein.glaube vorgeschrieben sind 3cm,aber ein ordentlicher tiefgang mit entsprechender räderkombi ist meines erachtens komplett ohne begrenzer net möglichMöglich ist es mit dem richtigen Fahrwerk
Ansonsten zu seiner Aussage
-
Allein schon wegen dem Leistungsunterschied wäre der Verschleiß immens,das sich die Frage erübrigt hätte
-
Der " G " ist in Puncto Masse sehr empfindlich.Also immer drauf achten das die Massepunkte sauber sind
-
Normalerweise haben die Ihn bestimmt drauf hingewiesen,das das Fzg.vermessen werden muß.So schnell wie möglich.Da der Verschleiß der Reifen so sehr hoch ist
-
@ titodubstyle
Am besten macht er es aber nach Diagonale.Da der Tüv auch so meistens prüft.
Hinten ist es auch kein Problem nur braucht er länger.
Das mit den Begrenzern ist halt so eine Sache.Du willst ja nicht,das er nur noch rumspringt hinten wie ein Gummiball. -
Falls ihr die Tecalan-Leitungen meint, von denen würde ich nicht direkt abraten, sie sind aber bezüglich biegen und knicken ziemlich empfindlich,.. einmal zu stark gebogen so daß sie kurz "um-/abknicken" werden sie schnell undicht,...
-
-