Beiträge von Godfather-toth
-
-
Zitat
Original von Daser
Ich zitiere mal aus Brief:Türschließeinrichtung links und rechts aussen entfernt
Ist nicht gesetzlich eine Notentriegelung vorgeschrieben ?
Soweit ich weiß JA
-
Zitat
Original von dOmVeeDub
Das dicke wird wohl Masse sein, die anderen irgendwas zu stellen. Wie wärs, wenn du einfach mal nen 12V Impuls dranhälst ?
Viel kaputt machen kannste da ja nicht.Denke auch das Dicke Kabel ist Masse.Die anderen zur Ansteuerung zum öffnen und schließen
-
Kannst ein Bild machen ? Hat der auch ein Steuergerät für IR ?
-
Zitat
Original von Daser
zum aufspringen lassen!Frage ? Hast die schon eingetragen die Türen ! ? Falls nicht,kannst sie gleich draußen lassen
-
Für was sind die Motoren ? ZV oder zum aufspringen lassen
-
@ Patrick
Da stehn keine Preise.Der Verkauft aber nur an Händler hast das gesehn.
Aber er bietet auch Gebrauchte an.Nimm doch mal Kontakt zu denen auf.
Oder hier
http://automechanika.messefran…om/frankfurt/de/home.html -
Schau mal die von Simonb1481 an
1-Stempelbühnen Flachträger
Die ist eben mit dem Boden montiert bei uns beim TÜV
-
Oder laß Dir eine Buchse drehen.Oder Buchse durchbohren und HeliCoil rein.
-
Aber Dreck könnte hinein gekommen sein.hatte mal bei mir eine von einem 16V oder so drin.Hat kaum Servounterstützung dadurch.
Die müssen sich durch den Druck unterscheiden.Eine vom G60 rein und schon gings leicht.
Zwecks systemreiniger frag mal bei VW ob die soetwas haben.
Servoöl fahre ich das Standard von VW -
Zitat
Original von TroNix
Schon eine vom G60. Vor dem Ausbau vor 2 Jahren hat sie ja ohne Probleme funktioniert.War sie seitdem so verpackt,das ihr nichts passieren kann ?
-
-
Thermostat prüfen
-
Ist die von Bartek ?
Wenn Du das Schwallblech montierst,mußt auch bei meinem die Kunststoff Schwallteile entfernen.
Aber meine war verbunden mit der Dichtung
-
Ist es eine Servopumpe vom G60 oder eine andere.Hatte mal ein änliches Problem
-
-
Ja kann sein
-
Zulassung hat TEZET.
Die Rohrdurchmesser scheinen auch größer zu sein beim Tezet (50mm) ? -
Fußraumbelüftung Gebläsekasten
-
Kannst so raus bauen ohne Federspanner.Achse langsam ablassen und dann kannst die Federn entnehmen