Airride
Verstellbare Vorderachse
Airride
Verstellbare Vorderachse
http://www.montecarlomagic.de/Enter.htm
dann auf " Nützliches "
Golf III:
Pinbelegung VR6 Motorsteuergeraet Mj.93/94- pdf Datei (186kb)
Pinbelegung VR6 Motorsteuergeraet Mj. 95 - pdf Datei (188kb)
ZitatOriginal von benlow
Vor allem wo die Elektrik oder den Mechanismus vernauen? An der C-Säule innen?
Am Dach.So wie der 5er Kombi es hat.Bloß muß sein Himmel dafür gut abhängen
ZitatAlles anzeigenOriginal von VeeDubbin'
gibts doch schon
zwar net als ausgeklügelten Mechanismus, aber einfach 2 der 4 Heckdeckel-Schrauben rausdrehen, die anderen 2 lösen, den Deckel nach unten drehen und die 2 gelösten Schrauben wieder festdrehen
Schon hat man auf Treffen nen Hingucker. Hab ich schon öfters gesehen
Da hat er recht.Machen die meisten so.Kenne auch ein paar von denen.
Aber beim 2er kann ich mir das nicht vorstellen.Elektrisch wäre auch ein Problem vom Platz her.
Sind auch meistens Großhändler wo auch einen Shop haben wo die anbieten.
Mußt aber manchmal vergleichen,ob die beim Zubehörhändler nicht auch billiger kriegst
ZitatOriginal von mDm
Ich habe mir ein Öffnermotor für meinen Kofferraum (Golf 2 )
gekauft habe blos ein Prob ich bekomme den nicht gut unter.
Das ist ein Zug motor der den Riegel aufzieht aber über Eck bekommt er nicht genug kraft. Wie habt ihr das den so eingebaut ?
Habe einer Öffnermotor von Opel drunter.Ist extrem stark und hat eine relativ große Bauform.
Habe die auch ohne Probleme untergebracht.Arbeite mit dem Gestänge vom Golf 2 leicht modifiziert ziehend nach rechts
Ist ein Festpreis.Außer Du willst noch was eintragen.
War bei mir glaube ich §21 und hat 60€ gekostet
Erstens ist ein G60 nicht wartungsintensiv.
Natürlich kann man einen 8V auf Kompressor umbauen.Siehe G60 Kompressoren mit SLK/CLK Komressoren.Brauchst halt nur die Halteplatte dazu.
Auspuffanlage,Elektrik als Bsp.
Am besten Schlachtfahrzeug holen und dann Plug & Play
ZitatOriginal von m3gt
Also ein Zündschloss ist auf alle fälle Pflicht. Aber bei den Türschlössern wär ich mir da nicht so sicher.
Ein Cabrio ist ja auch quasi "offen"...
Aber die Türen sollten trotzdem verschlossen sein.
Denke mal als Basis dürfte der G40 besser ausgelegt sein.
Soweit ich weiß,muß das Fahrzeug verriegelbar sein.
Was denkst,was Deine Versicherung meint,wenn was passiert
Bei einer Diskussion vor längerer Zeit ging es um die Haltbarkeit von VW Getriebe.So sollen insbesondere bei den TDI Modellen die Getriebe nicht an das Drehmoment der Motoren angepaßt worden sein und sich dementsprechend ein frühzeitiger Verschleiß mit Totalschaden des Getriebes bemerkbar machen.Frag mal bei dem VW Händler nach
ZitatOriginal von fahre
Also, einfach an PIN 3 anstecken.
Denke das es hinter dem Kombi gemeint
Geschwindigkeitssignal Ausgang
Lupo: Ausgang> Pin 3 blauer Stecker | Eingang> Pin 28 blauer Stecker
Abbeizer kannst die Lackschichten abtragen.Mußt aber drauf achten,das er nicht Kunststoff löst.
Wäre es nicht billiger eine andere zu holen und diese zu Verkaufen
Abbeizen,Strahlen