Beiträge von Svenie1978

    ölverlust... und das öl lief recht gut auf den krümmer... öl ist ja auch braun / schwarz... weis ja nicht wie alt das ist / welche marke... aber so was mit wasserlöschen ist mutig, wo damals der krümmer vom beginner in flammen stand hats gotseidank die flammen selber gelöscht... öl schwimmt ja auf wasser und brennt dem nach weiter... mfg sven

    der schaltet bis um die 60 grad das relais ein für die saugrohr vorwärmung auch igel genannt... nach erreichen der temperatur trennt der die verbindung und das relias trennt

    das ist genauso hohl wie das teil mit nem staubsauger auszusaugen... die staubteilchen laden sich durch die bewegungen innerhalb des gehäuses eltrostatisch auf und können zu schäden an den elektrischen bauteilen führen... mfg sven

    schriftzüge und der aufkleber um die heckscheibe
    türgriffe in chom vom passat
    und einiges weitere mehr... diverse klipse etc... naja wie immer ist ja fast jetzte 15 jahre alt der letzte vw golf 2 bzw jetta 2

    im 3. oder 4. hast du durch erhöhte drehzahl, daher weniger motorbremse


    spass an...


    nimm doch den rückwärtsgang, dann muste anner tanke sprit abgeben.... :zwinker: :lol


    spass aus...

    wenn es sich umpressen läst würde ich das in jedem fall dem schweissen vorziehen... und wenn das jemand schweist sollte der ahnung davon haben... nix für ungut aber ob das nen karosseriebauer drauf hat kann ich nicht beurteilen... für das ersetzten der gepressen anschlüsse hab ich zu dm zeiten pro stück 35 dm bezahlt incl neuem anschluss presshülse und pressen lassen... mfg svenie

    der g60 hatte serienmässig ne welle... die schraubste einfach da drauf wo jetzte der geber sitzt, da hab ich sogar noch wo eine liegen... bei bedarf pm...


    ach ja da sowohl beim g60 als auch beim 16v die wegstreckenzahl 950 beträgt beim golf 2 sollte das so passen, wenn das getriebe aus einem golf 2 oder 3 stammt...

    der hat nen 5 poligen schalter... entweder ist der oder der vorwiederstand kaputt, kann auch sein das dann die klima nicht einschaltet... mfg sven


    ps... das mit dem r12 ist so ne sache... gibt leute die hauen auf die anlagen einfach ohne umrüstung r134 a drauf nur bringt dieses kältemittel das r12 klimaöl zum asflovken, verstopfungen der leitungen bis hin zum kompressorschaden können die folge sein, oder man fährt ins ausland wo es teilweise noch r12 gibt... es gibt sogar einen ersatzstoff für r12 nennt sich r413 das soll man ohne umrüstung verfüllen können... naja da waren meine boschzeiten schon fast vorbei wo das aufkam... da müste man mal beim klimabetrieb nachhaken... mfg svenie

    was für ein motor ist den das überhaupt ??? nicht zufällig ein nz ??? da kannste dir das fehlerauslesen nämlich sparen... der hat nämlich keinen fehlerspeicher. was aber gerne bei dem nz ist und auch deine sympthome erklären könnte : die kurbelgehäuseentlüftung, die direkt hinter dem luftmengenmesser an den ansaugschlauch geht ist defekt... dann läuft der nz nämlich wie sack nüsse und stinkt über die kurbelgehäuse entlüftung den innenraum voll... aber schreib erstmal was du für einen motor hast... mfg svenie