golf 2 motorhaubenkontakt evtl in die haube intergrieren (quecksilberschalter)
sirene evtl zwischen luftansaugung innenraum und wischergestänge unter die verkleidung des wasserkastens
Beiträge von Svenie1978
-
-
dann halt ganz einfachpassende leitungen bauen wo ist dabei das problem ???
-
der stabi ist in der hinterachse du experte, ein eingeschweistes rohr aus federstahl was die knickbewegung der achse bei kurvenfahrten verringert...
-
na dann viel spass ich höre euch dann ja warscheinlich bis nachhause
TOOOOOOORRRRR !!!!
-
ich bin schon viele bremsen gefahren mit und ohne abs... und wenn ich auch sonst von den moderenen erungenschaften nix halt, dann verzichte ich selten auf sicherheit in der bremsanlage und der lenkung...
ist ja auch schön wenn du zufrieden bist, gibt aber auch leute die gerne abs hätten... wenn es bei meinem polo ne möglichkeit zum nachrüsten gäbe hätte ich auch schon abs... aber man kann nicht alles haben... im golf hab ich das abs nachgerüstet allerdings das aus dem golf 3 nicht das aus dem 2 er... mfg sven -
past zu 99 prozent nicht... der kopf ist von einem polo 6n der hatte schon eine spannrolle und den zahnriemen nicht mehr über die wasserpumpe gespannt...
-
wo er aber recht hat...
und bedenken auch 07 er autos müssen der stvzo entsprechen, dürfen nicht ständig gefahren werden, und müssen auch zum tüv zur hu... mfg sven
-
weil ma evtl ne vernünftige bremse haben will ??? mit abs ???
-
damit meinte ich deinen eav kopf es gab keinen eav motor
-
du meinst doch bestimmt aav oder ???
-
zur not bremsleitung kaufen und neue fittinge, bördelgerät besorgen und zur not jemanden suchen der mit umgehen kann und passende leitungen anfertigen...
-
ich mache meinen meister gerade in teilzeit... aber glaub ja nicht das das ein zuckerlecken ist
1 jahr in teilzeit den servicetechniker 1600 euro (2002) inkl bücher und prüfung
10 monate teil 3 und 4 1200 (2003) euro plus 350 euro (2004) prüfung
1,5 jahre teil 2 (1,5 jahre da das ein kurs ist in dem auch nicht service techniker sind... in anderen instituten soll es einzelseminare geben für servicetechniker...ich muss nur zu praxistehemen halt nicht erscheinen)
kostet 2650 euro (2004) plus ca 1000 euro prüfung (2005)so schulzeiten sind teilweise montags bis freitags (nicht an allen tagen der woiche) ca im zeitraum von 17 30 bis 22 uhr samstags 8 - 13 30.
nebenbei noch arbeiten von 7 30 bios 15 45 (da hab ich glück das sich das nicht überschneidet).
zum verdienst... das kommt auch drauf an was du für eine firma findest. zur zeit sieht es schlecht aus im kfz handwerk. hier in der umgebung herscht tarifflucht einiger autohäuser, tariflohn zu bekommen ist schon ne seltenheit... und es geht den meisten betrieben nicht wirklich rosig. von daher würd ich da nicht so hoch greifen wie manche gerne möchten...
freizeit wird extrem eingegent, lernen nach der schule ist pflicht wenn man nicht gerade nur mit ner 4 und hauptsache bestanden nach hause will.
urlaub machen ist auch nicht so möglich wie sonst. zum grösten teil nur in den sommerferien, da nicht alle ferien auch in der meisterschule frei sind.
ich würde es warscheinlich nicht wieder machen.
warscheinlich würde ich wenn ich nochmal 16 wäre nicht mal mehr diesen beruf ergreifen...
aber ich will hiermit keinem den mut nehmen...zu mir wurde mal gesagt: in teilzeit muss man härter selber arbeiten am erfolg... und ist meistens eine note schlechter wie in vollzeit, da man sich wärend der vollzeit nicht nebenbei auf die arbeit konzentrieren muss... mfg svenie
-
wenn man eh cleant und ändert ist das ja was anderes, wenn man ne originale optic mit vernünftigen spaltmassen in ner vernünftigen zeit haben will ist meine empfehlung entweder original neu oder original vom schrott...
-
genau... man sieht es aber... bist ja wenigstens ehrlich und gibst es zu
-
Zitat
Original von ElBarto
gibt doch sowas wie nen 14tägiges Rückgaberecht oder hat das nur MediaMarktsteht bei jedem ersatzteilverkauf von vw drann den ich kenne : elektrische / elektronische bauteile sind von umtausch ausgeschlossen, selbiges gilt für extra / sonderbestellungen...
hat aber nix mit der falschbestellung zu tun die ein mitarbeiter macht...
-
bist du mit dem restgewinde noch innerhalb der zulässigen werte laut gutachten ??? wenn ja würd ich das bei fk reklamieren...
-
im tausch bekommste den dann aber bei vw nicht wenn ein falscher verbaut ist, da immer der selbe zurück gegeben werden muss... wenn allerdings der händler nicht drauf achtet...
-
und der 2e hat nen höheren block etc... heist zwar nicht das es unmöglich machbar ist aber obs einfach so geht...
-
ja ne lass mal... die schlossträger und koties aussem zubehör sieht man wenn man die stupide so anbaut wie man sie bekommt aus 100 m entfernung da hatte ich bis jetzte nur sorgen mit da pste nix, angefangen bei falschen oder nicht vorhandenen bis versetzten bohrungen etc... da kannste anpassen wie sonstwas, dann lieber originalteile beim schrottie abbauen...
ich denke mal für die teile kannste so um die 150- 200 euro in gutem zustand bekommen...
ach ja ... da der querträger beim 3 er golf ist im zubehör beim stossfänger dabei ... echt ??? würde mich wundern aber nix ist unmöglich
-
ist das steuergerät deiner wegfahrsicherung (die das modelljahr 1995 also auch 1996 haben sollte) auf das motorsteuergerät angepast wurden ??? obwohl er dann eigentlich kurz anspringen sollte und wieder ausgehen... sind alle leitungen angeschlossen oder waren stecker über ??? masseanschlüsse auch nicht vergessen ???