hm... wer hat die leuchten den hergestellt ??? war das auch hella ??? dann müste na da mal anfragen... also von meinem tüv hab ich die aussage so bekommen... muss ich ne glatt mal fragen wie das ist mit der sae zulassung... mein us den ich mir kaufen wollte der hatte von der stadt berlin ausnahmegenehmigungen im breif eingetragen für scheinwerfer, sidemarkers, rückleuchten, und reflektoren, ja sogar für die kennzeichen mulde... leider war der wagen nicht mehr zu retten... und die meisten us parts nicht mehr verbaut... mfg sven
Beiträge von Svenie1978
-
-
also bei solchen sachen arbeiten die sogar bei uns streng nach repleitfaden und nehmen alles neue scharuben... der kunde sieht das dann auch auf der rechnung... da halten wir dienst nach vorschrift... was nicht da ist wird bestellt... aber wenn ihr meint... dann geb ich mich geschlagen...
-
wir zählen auf die ortsansässigen mitglieder ;-))
-
mag dranpassen... nur ist der vom 2e nicht einstellbar weder beim golf 3 noch beim passat,,, beim passat haste dafür das co poti der golf ist nicht einstellbar... wenn du da jetzte nen einstellbaren pf lmm einbaust kann es passieren das er bescheiden läuft...
-
soll wohl keinen bestandschutz geben... stand in ner oldtimer zeitung hab ich leider auf der arbeit liegen... mfg sven
-
z.b. so wie von uliridos beschrieben... halt mit 2. man... oder passendes werkzeug kaufen bzw selber bauen... aber halt nicht mit dem schlagi alles irgendwie anknallen...
-
soll so kommen stand letztens auch in einer bekannten oldtimer zeitung... mfg sven
-
tja passendes werkzeug sollte man sich wohl dazu besorgen... vor allem wo es hier im forum schon einige threads zu abgeschreten kurbelwellen schrauben gibt... da sollten die schon so angezogen werden wie es vorschrift ist...
-
ein drehmoment kannste bei den meisten, teureren vorwählen... aber das wäre viel zu ungenau... daher anziehen immer mit drehmomentschlüssel nach hersteller angabe... wenn du pech hast kannste mit dem schlagi auch eben schnell mal was abreissen, rund machen etc...
-
falsch der lmm ist beim 2e ein anderer (ohne bypassschraube...)
-
lösen ja aber wieder anziehen ??? schon mal was von drehmoment gehört ??? die schraube der nockenwelle bekommt z.b. zwischen 70 und 90 mn... also einfach so festknallen mir dem schlagi würd ich lassen
-
ich komme aus bs nicht aus hannover... kene aber halt leute aus hannover
und da mich fussball eh nicht interessiert...
-
ach ja ich vergass... wenn das z.b. ein stillgelegtes fahrzeug ist MUSS der letzte halter zum amt. zumindest ist das hier so
-
vor allem mit dem stopfen für das originale linke loch
-
wie gesagt lackierung sollte zum decklack passen... wenn du z.b. kunstharzlack hast gibt es da passende grundierung und wenn es acrl lack ist gibt es wieder ne andere... am besten mal schauen was du für einen lack gekauft hast...
-
also in bs funzt das so :
zu strassenverkehrsamt (mit auto und papieren, fahrzeugschein wenn noch angemeldet, perso etc)
dann da sagen worum es geht. dann wird der neue brief erstellt, dir aber erst nach 6 woche ausgehändigt da noch in einem amtsblatt eine veröffentlichung stattfindet (fals der brief irgendwo als sicherheit liegt).
du must eine eidesstattliche versicherung abgeben das du den brief verloren hast, sollte der alte brief wieder auftauchen must du den zur zulassungsstelle bringen, sagen das der wiedergefunden wurde, der wird dann vernichtet... hat beim polo die vorbesitzerin satte 69 euro gekostet -
so... hab heute den golf kompletiert... der kotflügel bekam nur lack aus der dose... da der vorbesitzer nach einem... "parkrempler" beide kotflügel sowie die front erneurte, aber den billigsten schrott verbaut hat, und den nichtmal konserviert hat im radhaus, kann ich beide kotflügel wegschmeissen... unterhalb der stosstange sind beide weggerostet... da wo die plasteteile am ende der stosstange angeklebt wurden...
die mit sika flex reingeklebten radhausschalen sorgten durch schleifen für den rest...
naja brauch ich halt erstmal dann 2 koties... und dann werden erst die teile gelackt...und dann sieht er wieder aus wie neu...
aber zur abwechselung (und weil letzte woche die abe gekommen ist...) hab ich mal die alus mit den sommerreifen verbaut... nächsten winter werden die felgen noch überarbeitet aber erstmal finde ich es garnicht so schlecht...
hier bitteschön... bilder ;-))
-
die ganz schwarzen gabs mal von hella
-
ich hab eine zuhause
irgendwo muss die liegen... hab ich mal geschenkt bekommen... von ner dame aus hannover
so was wirft man dann doch nicht weg oder
ach ja hüpfi... was ist mit carground den nun keine lust mehr ???
da ich heute den ganzen tag geschufftet hab beim umzug hatte ich keine zeit... sorry... aber das wird bald was... schick mir mal ne pm wo dein ex gefährt den nun ist... dann machen wa das mal... gruss sven
-
da das kein metallic lack ist brauchste da kein klarlack... das fertan ist so ne sache wandelt ja den rost um... muste aber so viel ich weis länger drauflassen, dann weiter behandeln und dann erst neu lacken... und die grundierung sollte zum decklack passen (gibts ja verschiedene...)