Beiträge von Svenie1978

    wir machen das auf der arbeit mir nem ultraschallgerät... da wird ein schlauch in den ansaugkanal im innenraum für die umluft gesteckt, das gerät erhitzt eine flüssigkeit, dabei muss die lüftung auf stufe 1 laufen (motor sollte auch laufen)und auf umluft, und das läuft dann 15 minuten durch... was das machen lassen kostet kan ich nicht sagen... müste ich nachfragen... hab auch auf der arbeit eine info dazu die könnte ich mal mitbringen... mfg sven

    kumpel haben se 1997 seinen corsa zusammengehauen... warum ??? gegen hannover gespielt wohl verloren und er als einzigstes auto am stadion ne 96 er fahne drinne liegen (die ihm nichtmal gehörte...)

    ja da dürfen die bleiben... weil die eine ausnahmegenehmigung haben...


    aber nur in originalen us fahrzeugen (die ja schon an der fahrgestellnummer erkennbar sind) und eine beleuchtung für die es kein lichttechnisches gutachten (was du natürlich für einige euros machen lassen kannst) liegt es NICHT im ermessen des prüfers... er darf es nicht. das problem an der geschichte ist immer dieses : nicht DER PRÜFER sondern nur DU als Halter Und DER FAHRER des kfz werden dafür zur rechenschaft gezogen... von daher... aber ich will hier weder klugscheissern noch lästern... wenn du wen findest der es einträgt sei dir aber im falle eines unfalles und haftung einer versicherung nicht allzusicher... wenn es auffliegt kann es teuer werden... muss nicht KANN aber

    ohne den schalter im türgriff kanst du probleme bekommen... die tür verriegelt dann zwar (wenn du die steller verbaust), aber safe geht nicht (das der knopf nicht wieder hochgezogen werden kann) und es kann passieren das die zv teilweise nicht funktioniert... im türgriff sind 2 microschalter je nach dem ob du auf oder zu schliest...dann wird ein kontakt geschlossen .
    was machbar ist : das du eine ffb oder aa an die kabel anschliest die normal in der fahrertür an den microschalter gehen, den von der beifahrertür kannst du weglassen...


    tja genau so ist das... und beim g60 gabs ja auch nur das abs mit hydraulischem bkv da ein unterdruck bkv an einem turbo ohne zusätzliche unterdruckpumpe unter umständen nach langer vollgasfahrt hart ist wie ein brett... aber eh ich hier wieder stress anfange... ich würde in jedem fall ne bremse verbauen die wenigstens serienstand entspricht eher besser ist mfg sven

    ja war mir klar... ich meinte nur das die kappe bei einem at verteiler von vw serienmässig dabei ist... mach mal ein bild wie gesagt ich hab noch 3 solche kappen in der garage stehen... evtl ist da was passendes für dich da wollte die mal polieren aber keine zeit für... mfg sven

    grundeinstellen kannst du nur die steuierzeiten... solange nockenwelle zur kurbelwelle past, und die werte der beiden geber in mwb 007 ist das i.o. dann kann man nur noch die drosselklappe anpassen... mehr nicht... mfg sven

    wie gesagt... die markierung im zündverteiler hat beim aft nix mit dem zündzeitpunkt zu tun !!! ist nur erkennung 1. zylinder (hallgeber mit 1 ner anstatt 4 blenden)...
    wenn in dem messwerteblock die zahlen im soll liegen stimmt das, dann kann maximal nocken welle zur kurbelwelle verdreht sein...

    ja das problem ist das die marelli verteiler entfallen sind bei vw als ersatz werden welche von bosch verwandt... denke mal du wirst auch kappe und finger jetzte von bosch haben... die marelli verteiler sind grotten schlecht da laufen die graffitbuchsen immer fest und dann bekommt die welle spiel, folge sind zündaussetzer etc...

    ist zur entsörung gedacht, sowohl für radioempfang als auch für die einspritzung selber, bei den neueren kappen (golf 3 2.0 er z.b.) ist das etwas anders gelöst und zwar ist dort eine schwarze kappe auf der verteiler kappe montiert... ich würd die lieber wieder verbauen... mfg sven