Beiträge von Svenie1978

    es passen definitif keine teile von anderen autos evtl aus dem seat / skoda regal, aber nicht von alten vws... zumal es keine wirkliche mauelle klima im 9n gibt sondern nur ne climatic und diese über canbus arbeitet... also das wird a) richtig teuer b) richtig viel arbeit...

    oh man... sacht mal leute geht es noch ???


    wenn ich mit nem evtl gebrochenen finger arbeiten gehe und sich das verschlimmert dann hat man noch grössere probleme... ich wäre da auch zuhause geblieben... und wer krank ist und nicht richtig gesundet und was verschleppt hat auch hinterher mehr sorgen.


    aber das ist das was sie ja durch ihre 10 euro notopfer geschafft haben... wenn ich sehe in welchen zuständen manche leute dann arbeiten, dann frage ich mich ob das noch gesund ist...


    geschweige den wie man mit ner schiene am finger vernünftig in einer werkstatt arbeiten soll... am schreibtisch kann das ja evtl noch funktionieren...


    also haltet mal die luft an...

    wenn du so denkst must du auch den g60 nicht eintragen der steht da auch in der abe... aber frag doch einfach mal beim tüv nach... die front gehört zwar zum 19 e aber halt zu dem mit dem kofferaum hinten... nicht zum golf... so ist das auch in den konstruktionsplänen eingetragen... danach hat allerdings bis jetzte noch keiner grosartig gefragt bzw drauf geachtet...genauso ist das mit den gl stossstangen bei alten fahrzeugen steht im schein die länge des fahrzeuges mit den alten stangen da isser kürzer... mfg sven

    der umbau der bremsanlage muss abgenommen werden, da die bremse ja nicht standart an deinem fahrzeug war. wenn man ganz peniebel ist müste man sowohl die jetta front als auch ne ralley front eintragen lasse... bei motor und / oder bremse würd ich das auf jeden fall machen... dann kann dir hinterher keiner was erzählen wenn es hart auf hart kommt...

    hm das ist schon unschön... aber kommt mir bekannt vor. im kfz handwerk ist das leider immer schlimmer... ich ärgere mich auch schon das ich nicht was anderes gelernt habe... aber was nicht ist kann ja noch passieren...


    zu der sache mit den spezialwerkzeugen... mache sachen kann man nicht anders lösen... und ich würde nicht mal bei meinem auto mit nem schraubstock die lager wechseln...


    ich habe in einem bosch dienst gelernt... und da wurde spezialwerkzeug selber gebaut wie es gerade gebraucht wurde ;)


    aber es erleichtert doie arbeit ungemein und in markenwerkstätten ist meist die verwendung schon aus kulanz / garantierechtlichen gründen vorgeschrieben, dazu kommt das man eine iso zertifizierung auch nur bekommt wenn bestimmte werkzeuge vorrätig sind... und die kosten in der hinsicht sind nicht zu unterschätzen.


    sicher kann man einiges ohne spezialwerkzeug machen... vieles andere aber auch nicht... ich möchte den sehen der beim 3 liter lupo oder beim audi a2 ohne presse und spezialwerkzeug das radlager mit integriertem drehzahlgeberrad für das abs heile reinbekommt...

    Zitat

    Original von XdeVilX
    jede werkstatt arbeitet nach ihren vorgaben vertragshändler is immer was anderes als freie werkstatt, und bei einer freien werkstatt wird eben mehr auf den preis geachtet, und deswegen werden auch nicht immer neue schrauben genommen


    und der nächste wundert sich dann das alles vereiert ist bzw die schrauben abreissen während der fahrt. aber wo ich beim boschdienst gelernt hab haben wir sogar da alles mit drehmoment angezogen selbst wenn dort nicht alle scharuben neu kamen... dafür gabs auch ab und an mal ne reklamation, bis hin zu nem kapitalen motorschaden...

    es war ein us jetta... davon mal ab...


    ja mein tüver kann auch 19,2 oder 21 er ;-)) aber evtl hat er sich mit der problematik noch nicht so wirklich beschäftigt und mir daher das erzählt was er jedem sagt der ohne abe oder prüfzeichen auf den lampen ankommt und tüv möchte... aber mal sehen was den so geht ;-))