Beiträge von Svenie1978

    würde beide federn ersetzten, da es durch die belastung der die feder ausgesetzt ist diese zusammenstaucht, die wird also zu deutsch kürzer, verändert damit teilweise ihre federcharakteristik und ausserdem kann es passieren das die 2. feder die früher oder später auch bricht...


    dadurch das die feder wenn eine neue verbaut wird länger ist als eine gebrauchte kann es auch sein das der sturz der ja evtl schon mal eingestellt wurde (mit alter feder) nicht mehr passen.


    ich würde bei umbauten mit anderen teilen generell eine vermessung an meinem wagen machen lassen es auch kunden empfehlen.

    was nützt dir mehrleistung auf dem papier wenn du davon nix merkst bzw den motor bis in den begrenzer jagen must damit du leistung merkst... hab den auch schon gefahren... ist genau so eine lachnummer wie der 1,6 er sr aus dem golf 4 sorry... gut lassen wir die überholen vergleiche...

    Zitat

    Original von billuks
    beim rp kann man ihn tauschen, sind 4 torx schrauben.
    habe es schon selbst gemacht, da ich bei meinem alten auto ähnliche probleme hatte.


    cya
    billuks


    nur gibt es den nicht einzeln, und meistens sind die greifer die auf der drosselklappenwelle sitzen abegearbeitet davon das man es nicht vernünftig eingestellt bekommt und es nachher evtl nicht mehr vernüntig abdichtet rede ich jetzte mal garnicht erst... ein potie ist nun mal immer verschleiss unterlegen... ich würde erstmal schauen im fehlerspeicher wenn es das potie ist zeigt er evtl was an... und nochmal alle masseanschlüsse schauen ob da was im argen liegt etc

    ich hab das auch gemacht, gelernt sogar... und wir haben sogar welche aus einem kalibergwerk gemacht... da brauchteste 2 std bis du das teil wieder gefunden hast in nem klumpen salz... gut ne std für nur zerlegen ist nen bischen heftig... aber wenn man alles vernünftig machen tut mit reinigen neuteilen etzc braucht man zwischen 1 und 1,5 std... (neue lager , neue schleifringe, diese abdrehen (zum gleichlauf mit der welle), mit alkohol reinigen, gehäuse reinigen diodenpaltte prüfen und wieder verlöten, endmontage und belastungsprüfung). zusammenschmeissen kann man die natürlich auch...


    alles in allem würde ich sagen das zwischen 15 und 25 min reichen um die komplett zu demontieren (incl diodenplatte auslöten und evtl scharuben aufbohren (was beim alugussgehäuse eine wahre freude ist))


    und wenn ich höre das manche werkstätten 100 euro verrechnungssatz haben... lassen wir das...


    über geld redet man nicht... man hat es oder man hat es nich... ich habs nich... salü

    ja ne ist klar wenn alle schrauben rund sind und und und... du held...


    nur weil manche leute faul sind kann man das nicht verallgemeinern...


    wisst ja auch nicht das dir einer faulheit nachsagt wenn du krank bist... und wenn ich ne flex nehme mach ich dir eine in 1 min 2 teilig...

    :tock: an der stelle quetschverbinder... ja ne ist klar... da bricht dir das auch wieder


    ja die lager bekommt man einzeln, zumindest bei lichtmaschienen von bosch, bei valeo sollte es die aber auch geben, hab ich allerdings noch nie gekauft sondern immer auf ne bosch umgerüstet...

    Zitat

    Original von Bruno-VW
    , da unser Boch Dienst 75.- will nur zum zerlegen!


    normal ist ja auch ne stunde arbeit und man muss vorscihtig dabei sein... sonst kommt so was da oben bei raus...

    wo das problem ist... das die 101 ps motoren nicht wirklich toll sind... übrigens war der pn motor serie... der querstromkopf und das schaltsaugrohr bringen dem 1,6 er auch nicht viel mehr drehmoment... und die leistung ist nur in nem hohen drehzahlbereich...

    Zitat

    Original von Godfather-toth


    Bei Problemen Advocat hilft immer :zwinker:


    zur not auch die gewerkschaft ober ne andere rechtsschutz... das hatte ich auch schon mal, da wurd ich am tag nachdem ich die einberufung abgegeben habe gekündigt... und hab dann vor gericht auch gewonnen das eis für arbeitgeber ist da verdammt dünn.


    nützt natürlich nichts wenn man auf arbeitssuche ist...


    und leider ist es in dieser unserer republik so das alles nur in geld aufgewogen wird. klar muss man von irgend was leben aber was sich manche in die tasche stecken ist ein schlechter witz. und ich hoffe das einige leute bald mal kapieren das sie ihr geld nicht fressen können bzw das leben unendlich verlängert. und wenn keiner mehr geld hat kann keiner mehr was kaufen...


    aber das geht langsam glaub ich zu weit hier... irgendwann kommt der grosse knall...

    naja der aek mit seinem schaltsaugrohr ist sowieso der renner schlecht hin ;) den hab ich schon mit nem pn überholt... wo die da 74 kw verstecken möcht ich mal wissen... ob das ganze past mit dem 1,8 er weis ich nicht, würde mir aber auch lieber nen vernünftigen motor besorgen verbauen und das tüven... mfg sven

    naja möbelverkaufen kann man auch mit gequetschter hand... ihr stellt hier vergleiche an da fällt mir nix mehr ein...


    und wer sich als arbeitnehmer auf die provisionsgeschichte einläst hat das wirklich vorher gewust... ist auch klar das man da sich zur arbeit schleppt, aber GESUND IST DAS NICHT !!! und was nützt mir alles geld der welt wenn ich tot neben dem schreibtisch / werkzeugwagen liege... GARNIX...