ja richtig sind noch erhältlich bei vw... hab am polo auch den vom 16v... nur das 16v schild hab ich abgemacht... wollte den nur wegen kappe und beleuchtung. mfg sven
Beiträge von Svenie1978
-
-
doch das ist dieser stecker... funktioniert über blinkcodeausgabe... mfg sven
-
wird wohl noch ein fehler drinne sein oder die lampe ist falsch angeschlossen... sonst wäre die aus...
-
t4 gabs nur mit 2,0 er motor nix 1,8 er... ob das so harmoniert... am besten zerlegen und vergleichen... mfg sven
-
prüf mal den leerlauf und vollastschalter auf funktion...
-
Zitat
Original von Harti
@Buzz: Steht doch ganz oben dabei?hast recht harti... aber ich habs auch übersehen...
-
werden nach fahrgestellnummer bestellt... da wird über die ausstattung im rechner geschaut welche der bkommt... fahr mal mit schein zu deinem vw betrieb, die können dir das genau sagen (nur verkaufen dürfen sie dir die nicht es sei den du kannst nachweisen das du einen sogenannten "airbag" schein hast)
-
das kann sein, dann must du das alles umkelemen. würde auch erklären warum du da nur 4 stecker hast der rest ist in der haube... must du warscheinlich zur rechten seite noch kabel legen etc...
-
sitzerkennung gibt es bei neuen fahrzeugen, die sind aber nur als meldeeinrichtung verbaut um die gurtlampe und den warnsummer zu stueren und haben aus sicherheits gründen keinen einfluss auf den airbag...
wenn der ausfällt wäre die gefahr zu gross..
-
die teilenummer gibts nicht... hab gerade auf der arbeit angerufen da kennt der rechner die auch nicht...
-
ich müste jetzt genau nachschauen...
aber die angaben die du da schreibst sind von einem thermo zeitschalter und sagen aus :
bei unter 35 C ansteuerung 12 sek (also schaltet 12 sek durch)
angesteuert mit 12 v und die heizung dadrinne (die die 12 sek ermöglicht) hat 40 watt...das ganze zu deutsch : unter 35 grad gehäuse temperatur wird der kontakt geschlossen. wenn du zündung einschaltest wird in dem gehäuse von zündungsplus (das sind die 2 anschlüsse wo du einen widerstand messen kannst) eine heizwiderstand bestromt.
dieser beheizt eine bimetal feder welche einen kontakt herstellt zwischen gehäuse (masse) und dem 2. ausgang und dieser geht zur kaltstartdüse.
die heizung ist so ausgelegt das nach 12 sek die 35 grad erreicht sind und der schalter trennt.
sollte das kühlwasser selber schon 35 grad haben dann ist der schalter eh schon getrennt...kommt mir fast so vor als wenn du ein falsches bauteil verbaut hast (gehört wohl eher nen ntc hin)... hast du mal die tile nummer da ??? gruss sven
-
der gurtstraffer löst aus ob da wer sitzt oder nicht den gurt kannst du hinterher wegschmeissen, gnau wie gurte ersetzt werden sollen wo beim unfall wer mit angegurtet war...
bei manchen gurtstraffern ist es gefährlich da die nach wankel prinzip mit 3 zündpillen arbeiten, wenn die nicht alle 3 ausgelöst haben kann es passieren das die letzte stufe beim ausbau noch auslöst. der gurt wird wohl durchgeschnitten werden müssen.
ich verzichte nun auf meinen kommentar das du da eh nicht dranne darfst bzw das machen lassen solltest.
übrigens wenn z.b. beim polo 6n der fahrer nicht angeschnallt ist und der gurtstraffer auslöst sieht man das meist schon von aussen, da der gurtstraffe so viel kraft hat das er die b säule nach unten zieht und du daduch ein schiefes dach bekommst. also nicht auf die leichte schulter nehmen die kraft in solchen bauteilen...
-
hab ich leider nix gefunden sorry
-
hast du evtl zum ausprobieren eine andere zündspule da ??? hatte das schon das die im innenen nen kurschluss in den wicklungen hatten, dann war das auch so
-
ja gut ich sage ja meistens... wenn di natürlich festgegammelt ist nach 10 jahren und vom letzten auch noch angeknallt wurde das der arzt kommt...
aber wenn du da so drann reissen mustest, wie sieht den dann jetzte das lüfterrad aus ??? heil geblieben ??? ist ja nur dünnes blech...
-
bei dem passat kannste den sturz nur noch ausmitteln stimmt... dafür vorspurkurve, spur etc... gut dachte geht um nen 35i...
beim 3b kannste da nicht so viel falsch machen...
-
zum lösen schlagschrauber und gut brauchste meist nicht gegenzuhalten...
bei der methode mit dem lüfterrad vorsicht, nicht verbiegen oder wenn wieder geradebiegen, beinträchtigung der kühlung wäre sonst evtl eine folge...
bei dem halbmond auf die grösse achten wenn er nur ein bischen zu klein ist kann unter umständen die riemenscheibe überdrehen und kaputt gehen... die teile gibt es sogar im bosch service. die sollten die sogar auf lager haben... gibt es halt einige verschiedene grössen von, am besten lima mitnehmen... gruss sven
-
es gibt beim golf 2 keine 4 poligen lampenfassungen...
-
das würd ich lassen... wenn es dadurch zu einem kurzschluss in der lichtmaschiene kommt (weil die litze aus der klemme rutscht beim zusammenbauen) brennt dir der wagen ab... die lichtmaschiene hat keine sicherung die dann auslöst... das glüht dann nur noch... solche experimente sind hier fhl am platz
-
wenn du es so machst wie buzz t beschrieben kannst du eigentlich an der jtzigen einstellung nix verstellen. sowie du das traggelenk (mit den 3 kleinen schrauben am traglenker) oder die 2 schrauben stossdämpfer zu radlagergehäsuse löst ist der sturz verstellt...