türwarnleuchten
Beiträge von Svenie1978
-
-
beim pf gibte es keine eigendiagnose... gruss sven
-
falsch... bei stehendem motor, lenkung gerade aus und mindestens 5 min warten nach dem abstellen zum prüfen...
-
ne neuvorstellung auf jeden fall aber ohne dichte abgasanlge nix plakette... es sei den der rüssel steckt im werlstatt eingenem pkw und der steht um die ecke damits keiner sieht (vorausgesetzt das der die abgaswerte einhält)... aber schummeln kann da teuer werden (für den betrieb der bei erwischt wird) von daher wäre ich da ganz schön vorsichtig...
-
und was für hersteller habt ihr so im angebot ???
-
Zitat
Original von Olli
Mal ne Zwischenfrage: Warum fährt man denn zum TÜV und lässt eine AU machen? Also bei den neuen Geräten reicht ein kleines Loch zum Durchfallen. Hatte mal einen Golf 4 bei VW und der hatte zwischen dem Endschalldämpfer und dem Endrohr ein kleines Loch. Fazit: AU nicht bestanden. Und nun kommst Du.
Warum bist denn nicht zu einer Tankstelle, etc. gefahren die eine Werkstatt haben? Die kennen ein Paar Tricks.bei nem loch in abgassystem wie klein auch immer ist die au nicht bestanden... abgasanlage hat bis zum endrohr gasdicht zu sein... daher wird normal z.b. bei laufendem motor der auspuff zugehalten und geschaut ob der druck aufbaut oder ob der entweicht, entweicht er ist er schon durch die sichtprüfung gefallen... mfg sven
-
ja da hast du schon recht... ich meinte damit das es ja evtl beim 2. versuch besser geklappt hätte das hatte ich schon öfters... und mann muss ja auch den wert über die ganzen 30 sekunden sehen... da sieht man ja ob er stark schwankt oder immer diese 0,036 drüber liegt, bei letzterem würd ich eher an undichter abgasanlage vor der sonde denken...
-
und schau mal dabeo gleich ob evtl am stecker von dem schaltgerät oder am stecker vom hallgeber irghendwo die kabel gebrochen sind oder vergammelt (tüllen ab und mal richtig reingeschaut und gewackelt).
und dann ma sehen was passiert...
-
jo die düsen mal eben schnell tauschen... naja so viel zeitaufwand ist das nicht so 1,5-2 std... wenn alles gut los geht beim pd... aber ein satz pd element kostet richtig geld wie dirk ja hier auch schon schreibt. und die pumpe düse motoren sind recht anfälllig, nochmehr allerdings die verbauten getriebe die mit dem seriensetup schon nahe an der spaltgrenze angesiedelt sind... daher haben die ja seinerzeit die 6 gang getriebe an den pds verbaut weil die 5 gang anfangs reihen weise geknirscht haben... des weiteren wird aus dem grund untenherum das drehmoment begrenzt und nicht beim anfahren gleich was zu zerruppen...
nen zahnriemen da zu wechseln ist auch nicht mal eben gemacht... übrigens wird der förderbeginn bei ner bestimmten kraftstofftemperatur eingestellt... und wenn dan noch der 10 cent tuning widerstand verbaut ist... kannste das schon mal vergessen... naja bei 250 tkm und über 5 jahren ist es eh kein fall mehr für die gewährleistung, von daher brauchste dir keine sorgen machen das sie die garantie / kulanz ablehnen, da gibt es ja beides nicht mehr und du kannst dir dann bald einige neuen bauteile anschaffen wenn du pech hast... ach ja wieviel ps hat deiner den serie ??? und welchen motorkennbuchstaben... mfg der sven
-
was buzzt da schreibt ist defintiv richtig (wenn es ne überlandfahrt dahin war dann sollte der schon warm sein) desweiteren wird beim prüfablauf ja der kat mit erhöhter leerlaufdrehzahl aufgeheizt. also entweder ist da ne undichtigkeit oder aber die sonde regelt zu langsam. durchgefallen ist er ja hier aus 2 gründen : öltemperatur nicht i.o (hat er den peilstab überhaupt gegen die messonde getauscht ??? oder wenn das nicht möglich war ne handeingabe gemacht ???) und wegen dem nicht erreichten lambdawert (obwohl ich bei dieser überschreitung (0,006) den prüfschritt wiederholt hätte als prüfer das ist zulässig, machen die beim tüv meist nicht). mfg sven
-
probier einfach mal ein anders zündschaltgerät... das sitzt auf dem blechhalter vom motorsteuergerät--- mfg sven
-
im golf 2 weis ich das nicht im 3 er kannste es nachrüsten im 4 er auch, audi muss ich passen... nachrüsten kannste das im prinzip immer... kommt halt daruf an ob sich der aufwand lohnt...
-
ganz einfach suchen wo unter belastung die spannung zusammenbricht (plus oder masse kann ja beides sein) und den fehler beseitigen...
-
miss mal den strom unter belastung (mit gestecker glühlampe) fehlt bestimmt masse unter belastung oder was ähnlliches
-
jo der 4v pd tdi ist schon was feines...
-
bosima = , erfahrung meinerseits... würd ich drunterbauen wenn ich weis der wagen muss noch max 2 jahre fahren und er günstig zu bekommen ist, unter dem golf von meiner madame war der am 1,6 er verbaut... den hab ich so oft zusammengeflickt bis er dann nicht mehr tüvbar war (innerhalb von 10 monaten ca 3-4 mal) wie alt er war kann ich allerdings nicht sagen war vom vorbesitzer verbaut... klang... naja der den ich dranne hatte der war nach problemen mit der zündung irgendwann so eler geworden das man die auslassventile drinnen höhren konnte, der kat war da dann auch hin, aber das lag nicht am endschaller. und zum thema billiger endschaller unter 200 euro... qualität kostet... das wird immer so bleiben, was allerdings nicht bedeutet das alles was teuer ist auch gut ist...
ich fahre jetzte eine gillete unter dem golf, der polo hat ne supersprint gruppe a anlage drunter... aber die Gibts nicht ganz so billig ;-))
-
jo die sind pleite... da ist nur noch ein anrufbeantworter drann seit 6 wochen ca... hatte auch das problem wegen ner abe, habe ich aber über eine andere firma bekommen durch zufall hatten die was liegen... pleite sind die wohl schon seit 01.04.--- mfg sven
-
naja so lange mann die fehler noch findet bevor schäden passieren...
-
na dann muss ich da glatt mal irgendwann die nächsten wochen vorbeifliegen... ;-))
-
mich hatten die auch am 23. eingeplant... aber habs noch ändern können muss dafür jetzte den samstag schufften... und dann ab nach guxe... ich werde die woche noch mal nen thread mit übrigen teilen online stellen... evtl braucht ja wer der nach guxe kommt noch was das würde den versand sparen... mfg der sven