Beiträge von Svenie1978


    an der aussage ist viel wahres drann...

    steuergerät tauschen gegen das vom pf kabel zur lambda legen, hosenrohr und kat un lambda vom pf nehmen... so wurde das bei vw umgebaut, aber mit dem pf steuergerät läuft der wie grütze... hat mehr verdichtung...

    DEFINITIV NICHT beim golf 2 PN oder beim PL kann man da was auslesen mit einem stecker bei der zündspule PL auch im passat... aber nicht beim PF den gabs NIE mit EIGENDIAGNOSE

    könnte auch von ingo nowak sein... aus so einer hab ich mir mal den kennzeichenausschnitt rausgeschnitten (aus ner kaputten) ist aus gfk mit golf 4 kennzeichenleuchten... (falls wer interesse hat an dem ausschnitt, da ich ihn doch nicht brauche...pm). könnte die sein von der optik her ist aber schon nen jahr her das ich die zerschitten hab...

    naja hab selber bei meinem schon mal 2 verteiler getauscht und das weggegammelte pluskabel vom hallgeber nicht gesehen was ab und zu mal keinen kontakt hatte... und aus fehlern wird man klug / sammelt erfahrung (allerdings wirdd man davon nicht reicher)... von daher... ;-))

    bei den neuen systemen mit regelventil läuft der kompressor immer mit (keine magnetkupplung und kein klacken mehr beim einschalter der klima...) ist aber erst ab golf 4 aufwärts verbaut und auch da dann mal so mal so... mfg sven


    edit beim sharan sind gerne die verdampfer in den fritten... d.h. amaturenbrett raus... und nivht wenig arbeit... oder auch die kondensatoren

    hab 7*15 et 25 mit 195 50 r 15... hinten must du bördeln aber das sollte ausreichen, vorne könnte es etwas knapper ausgehen (da hab ich mit 7 ern nicht mehr viel platz und ist schon leicht gezogen)... fahre zur zeit ca 50/40... vorher mit 60/60 auch kein problem... mfg sven