049 919 563 A öltemperaturgeber 0-180 grad 1 polig weiss
hat 2002 11,84 gekostet incl steuer...
den dichtring gibts bei vw nicht einzeln
049 919 563 A öltemperaturgeber 0-180 grad 1 polig weiss
hat 2002 11,84 gekostet incl steuer...
den dichtring gibts bei vw nicht einzeln
halter : 535 907 530 3,94 euro
Clip für fühler : 1h0 971 847 1.01 euro
muss ich huete abend mal schauen nach der nummer
wenn du den schalter meinst der draussen irgend wo sitzt und die klima unter 1,7 grad abschaltet und ab 10 grad wieder anschaltet (zumindest deute ich die bezeichnung so) dann ist das der hier :
1H0 959 625 Temperaturschalter 10/1,7 C 20 mm 2 polig schwarz weiss für klimaanlage´
preis 2002 ca 19 euros
ist doch nicht böse gemeint war doch nur ne anmerkung :-a
sollte ja auch eigentlich ne pm werden... sorry
@ eddi... nach deiner aufstellung da hatte dann jeder gti nach 08 88 schon die 14 zoll bremse aber immer noch 36 er sättel hinten
also bei meinem 91 er cl liegen die kabel nicht
edit : da mein 2 beitrag ja einfach gelöscht wurde : ich meinte den golf II von meiner freundin, das es beim polo keine kofferraumbeleuchtung ab werk gab im bj 91 ist klar gruss sven
ZitatOriginal von Der P
Also: Wenn du den Lenkstockschalter abhast, mußt du nur noch hinten den Stecker am Zündschloss abziehen. Dann mit etwas Gewalt den alten schalter raushebeln (er wird dabei zu Bruch gehen), dann kommst du an die kleine Kreuzschlitzschraube dran. Und zum Einbau brauchst du die nicht unbedingt. Wenn nachher der Stecker nochmal drauf ist, rastet der ja in dem grauen Gußteil ein. Hält bombenfest. Hatte noch nie Probs, und bist in 15 min. fertig.
jaja nicht das ich jetzte mekern will aber das sind dann die "experten" die liegen blieben weil das eteil hinten rausgefallen ist, und eh jetzte der kommentar kommt "bei mir hats immer gehalten" : ES KANN, MUSS aber nicht passieren. und zwar aus dem grund das der mitnehmer vom zündschloss ja den s-Kontakt reindrückt im zündschloss und da dann eine gewisse spannung drauf lastet, und wenn die rastnasen des steckers nicht mehr die besten sind fällt das e-teil hinten mal eben so raus, hatte schon 2 autos wo das war, bei einem ging nix mehr an, der andere hat den motor nicht mehr ausbekommen... konnte den schlüssel komplett abziehen bei laufendem motor... wie geschrieben nix MUSS, KANN aber passieren
im kühlmittelflasch am kopf über den getriebe
am getriebe aussen sitzt ein schalter drauf normaler weise ein 2 poliger !!! gruss sven
sind verschiedene... warum fragst du ???
naja laut hersteller ist meins auch nen 85 70 aber hinten halt mit nuten von fk eingetragen sind minus 45 mm und nachgemessen sind es ca minus 70 vorne und 50 hinten, ist mir schon zu viel, aber ich habe ja noch nen slalom fw liegen... mal gucken ob ich da mal die zeit habe das einzubauen ist zwar ca 2 cm höher... aber glaube das tut meinem unterboden gut, ohne unterfahrschutz ist das schon zu tief das kann ins auge gehen beim polo
also 185 55 15 ??? getriebe gab es einige beim tdi
da dann viel spaß
lies mal das gutachten, irgendwo im kleingedruckten steht ein verweiss auf den paragraphen wo das geregelt wird mit der lichtaustrtts höhe, oder es steht direkt drinne... da das bei den meisten tieferlegeung von 85 70 etc eh nicht past mit den 50 cm bin ich eh der meinungg das man sich mit dem gutachten den a**** abwischen kann, aber wenn se das gross reinschreiben täten würd es ja keiner mehr kaufen
der ist aus nem 1,4 liter mit 60 bzw aus nem 1,6 er mit 75 ps... da ging der dzm nur bis 6000
welchen kennbuchstaben hat dein getriebe und welche rad reifen kombi fährste denne ??? dann könnte man mal nachrechnen und bie welchen drehzahlen waren die km/h ???
wer lesen kann ist klar im vorteil sorry :-r :-r :-r
beim 2 er polo passen die ist nur unten der rand etwas anders... die original schwarzen vom 2 er steili sind von mhw... gruss sven
also der us 3 er der beui uns auf der arbeit rumsteht hat auch seitenblinker... ist nen 93 er oder 94 er modelljahr (ende 93 zugelassen)
der andere, aber da bin ich net sicher könnte vom linken seitenblinker sein... gruss sven