auf jeden fall das relais auf steckplatz 12 für die kraftstoffpumpe
Beiträge von Svenie1978
-
-
also in der letzten halben umdrehung dreht der bei mir eher rein in die lenkung als zurück, einstellen kann man eh nur die spur es sei denne nam hat salzi domlager etc
-
ist der tiefergelegt ???
weil das macht meiner auch ist normal beim polo wenn der tiefer ist hat nichts mit dem lenkgetriebe zu tun
-
auf was baust du den um und wass ist deine basis ???
-
das ist ein lenkgetriebe mit lenkugsdämpfer, serie gab es das beim 75 ps polo und beim coupe g40... weshalb denkste eigentlich das lenkgetriebe sei defekt ??? gruss sven (der noch nicht in der garage war, da ich gerade versuche meine heizung zum laufen zu bekommen mit dem hausmeister)
-
beim pn kann man den co gehalt noch einstellen...
-
der abe hat aber ne simoseinspritzung mit leerlaufregelung über eine elktrische drosselklappe, wenn die veerschmutzt ist kannste den leerlauf vergessen, aber wenn du meinst das ist nicht von bedeutung...
-
wozu den das ich hab den normalen arm dranne, wo ist da der unterschied, was soll es bringen ???
-
oder drosselklappe versift und deshalb ausserhalb der toleranz oder oder... ferndiagnose ist bei so was immer was ungewisses
-
tja was denn nun ??? irgend welche ideen ??? oder dieses jahr nicht ??? gruss sven
-
was soll das ganze bezwecken ??? ausserdem sind polo coupe 2f und steilheck wischerarme komplet anders, weil beim coupe ja die scheibe flächenmäsig grösser ist, da sie schräg verbaut ist, beim steili fast gerade... daher ne andere öhe der scheibe, und beim steili past nur das 280 er blatt, beim coupe eigentlich nur das 400 er weil nen 280 er sieht erstens doof aus und wischt halt nur weniger... gruss sven
-
ah so :blink:
sorry... dachte mir schon beim post das das eigetlich zu einfach wäre... tut mir leid... :-a
-
ähhhh momentchen mal der hat nen 4 gang schaltgetriebe mit SEILZUGSCHALTUNG ???... echt jetzte ??? weil das hab ich ausnahmsweise noch nie gesehen... weis nur das nen kollege mal nen g60 getriebe aus nem passat in nen golf gebaut hat, das hatte gepast, aber das sind ja auch beides seilzug... gruss sven
-
kann ich nicht bestätigen... benutze beide addys und nie probleme damit gehabt
-
denke nicht, weil syncro hat komplett andere ha... es sei den dein vr6 golf II ist auch ein syncro, dann evtl...
-
da geht das auch im explorer, rechte maustaste auf start, explorer, dann in das verzeichnis in dem sich die dateinen oder auch ordner befinden, ordner mit rechter taste anklicken auf umbenenen gehen neuen namen eingeben und bestätigen fertig ist der lack
-
hatten heute nen 5 er gti da... naja... da mir der 5 er eh nicht sonderlich gefällt... vom klang her und so top... aber das gesammt design ist nicht meine welt
-
tja sollst das ja nicht trinken sondern damit putzen...
aber wie gesagt, ausbauen und vor allem auch von innen säubern und dann noch anpassen lassen !!!!
-
die lamdasonde würde ich nicht übernehmen sondern eine behizte vom pf wie die auch da reingehört, die unbeheizte vom rp würd nicht warm genug und kann dann falsche signale abgeben, ich hab da schon mal was zu geschrieben gruss sven
-
krümmer pg ist gleich, aber das hosenrohr und der kat sind anders, wenn du alles vom g nimmst sollte das passen