bei dem no airbag adapter must du laut unserem tüv das einbauen lassen, und abnehmen lassen. er hat mir aber auch gleich gesagt das er es nicht abnehmen würde und mir dazu folgende gründe genannt :
1: gibt es von vw keine freigabe den fahrer airbag stillzulegen (bei audi schon eher)
2: der prüfer ist dadurch in diesem falle genau wie der hersteller der nabe in der haftung falls ein unfall mit schweren folgen passiert, vw sagt dann ist umgerüstet, nicht unser problem (evtl auch wenn die verletzung vom gurtstraffer kam und nicht vom aufschlag im lenkrad ohne bag, bzw bei wirbelverletzungen).
es gibt natürlich prüfer die das nicht so sehen oder sich über die folgen keine sorgen machen und das bedenkenlos eintragen... das müssen die dann aber verantworten. generell ist der airbag in deutschland keine pflicht, aber der tüv richtet sich halt im allegeminen nach der freigabe von den fahrzeug herstellern. nun aber wird es interessant : durch den airbag ausbau wird die sicherheitsausstattung verschlechtert, dies must du der versicherung melden, diese kann dann einen höheren beitrag zur fahrzeugversicherung verlangen bzw bei generischem verschulden kann die versicherung des gegners sagen : mit serienmässigem airbag (und das ab werk einer drinne war kannst du bei vw und audi ohne probleme rausbekommen) hätten sie weniger verletzungen und kann evtl die zahlung eines schmerzensgeldes verweigern bzw reduzieren...
Beiträge von Svenie1978
-
-
http://www.raid-rdi.com/cgi-bi…ieur&gruppe=Airbaglenkrad
klickt bei dem link mal auf bestellinfos... und lest mal was da steht...
-
und meinst du die polizei und andere stellen schaun nicht mal in solche foren rein ??? und wenn nur durch zufall ??? man ihr seid manchmal so naiv... :-r
-
Zitat
Original von juvat
und wenn die den jetzt bestellen, und dieser es nicht ist, dann bin ich gezwungen, den zu nehmen. au a bisserl blöd von denen, aber naja.
done
das problem ist hieran das der vw händler diese teil als sonderbestellung im vz bestellt, und das wirder zurückzugeben ist meist nicht mehr möglich... und wenn die den jetzt bestellen und du nimmst den nicht dann haben die den rumliegen, geld in den sand gesetzt und so weiter... ich weis zwar nicht um welche beträge es dabei geht aber ich würde das wenn ich der firmenleiter wäre auch nicht machen, wenn das nämlich mehrere so machen dann hat er irgend wann ein ganzes lager mit teilen die kein mensch je wieder haben will zugestellt und wenn du dir ausrechnest was das an geld ist würdest du es als geschäftsmann genau so machen...
-
original wird schwer, universal ist auch nicht ohne... hab das 2001 mal gemacht und mich nur mit rumgeärgert mit ner universal von waeco... muste mal schauen ob es evtl mitlerweile nachrüstkits gibt die fahrzeug spezifisch sind... dann sollte das evtl recht gut gehen
-
zur not kann ich ja nochmal umbauen... die reflektoren sind nur geklebt und alle 3 rückleuchten sätze hab ich noch
aber erstmal so lassen, schauen wa mal was sich ergibt
-
ich weise nur auf die risiken hin die das nach sich ziehen kann, ne geschummelte au ist was anderes als wenn sie feststellen das du nen kat eingetragen hast, mit lamdaregelung , also euro 1 und alles ohne funktion ist da kat leer und lambda nur ein fake... aber wenn es dich nicht kratzt ist es dein problem, dann mach aber wenigstens dein auto so unauffällig das nie einer auf den gedanken kommt sich den genauer anzusehen... weil die gutachter sind auch nicht blöd und ich möchte in der situation nicht in deiner haut stecken. na klar hab auch ich nicht eingetragene sachen an meinem auto, bin mir aber auch mit den folgen bewust... und wegen nem nicht eingetragenen einarmwischer oder ner lippe unter der stoßie kriegste zwar auch ne mängelkarte und punkte, aber wenigstens kein verfahren wegen steuer betrug, und das haut rein...ausserdem, wird eine au werkstatt beim schummeln erwischt ist sie drann wegen betrug, verliert ihr au lizenc, der prüfer seine au berechtigung und strafe gibt das auch noch, also sollte man das nicht alles so gross an die glocke hängen sonst versiegen schnell mal solche quellen...
-
-
Zitat
Original von steve
Ich frage mich wie machen es denn D&W, MK-Tuning, usw. Ich denke ja mal kaum, dass die sich unbedingt starfbar machen wollen, wenn der Handel damit verboten sein soll
normal dürfen die das auch nur als gefahrgut an eine firma schicken die geschultes personal hat, und die dann direkt einbau, keine abgabe so an den kunden... so ist es nun mal gesetz, aber an gesetze hält sich ja eh kein aas... von daher... nur wenn mal was dabei passiert, dann ist das geschrei groß, also mir wäre es das nicht wert... gruss sven
-
hier 2 neue bilder... einmal hab ich jetzte eben die guten schwarzen von in pro hinten mal reingebaut... leider ziemlich duster das bild...
und hier ist die neue VA bremse, an dem rest wird noch gearbeitet, und dann alles eingebaut...
-
ja aber wie immer nur HERBST-meister... im frühjahr verläst die eintracht wieder das glück
-
jo erstmal mindert es durch rollwiederstand die geschwindigkeit, die bremsbeläge verbrennen (das ist ja das stinken) bremsscheiben gehen kaputt, ungleichmässige bremswirkung, unter umständen ausbrechen des fahrzeuges durch blockierendes rad...
-
die in essen dürfen die dir auch nicht mitgeben ... ist verstoss gegen das sprengstoff gesetzt, handel mit sprengstoff etc, darf beim verkauf nur von geschultem personal sofort eingebaut werden, transport nur von geschultem personal, verkauf und lagerung an/bei privatpersonen ist auch nicht statthaft, handel etc. kann bis 5 jahre haftstrafe nach sich ziehen
-
hm okay... alte ze... da guck ich heute abend mal, habe dan von der alten ze so einen netten ordner zu hause
-
und das ist alles in allem steuerbetrug und sollte man nicht an die grosse glocke hängen sonst geht der schuss schnell nach hinten los... was man macht und wie muss man ja nicht immer gleich breittreten oder
-
entweder instandsetzen lassen ( was glaub ich wenn man es offiziel machen läst teuerer kommt) oder einen neuen bzw einen funktionsfähigen gebrauchten verbauen... meist bekommste die ohne zerlegen und neu abdichten nicht mehr gangbar...
-
jo bei mir ähnlich... 11. - 12. 12. hab ich keine zeit und diese we wäre etwas überstürzt denke ich
-
-
also die belegung vom relaiskasten ist hier im technik archiv, das relais von der monojet muss raus und gegen das für die digifant ersetzt werden steckplatz 12 ist der untere rechte steckplatz... gruss sven
-
wenn du beschleunigst und gleichzeitig bremmst ist das stinken normal... must dich schon entscheiden : gasgeben ODER bremsen !!!