also von den 3 steckern im oberen bild sind es die beiden schwarzen, und den kabelbaum den du da hast ist wohl eigenbau, da sollten original die gegenstücke dazu dranne sein
Beiträge von Svenie1978
-
-
die neueren tachos hatten nur noch bis 240 km die alten 240, dafür fangen die altenbei 20 km an und die neuen bei null, vom grund her sind die komaptibel, im inneren komplett anders aufgebaut, die neuen mit smd leuchtdioden etc...
-
also von meiner seite aus besteht interesse...
schaue mir immer gerne an was andere so machen, wie zb in den threads von shorty, dirkg bzw role und so weiter...
-
fahren darfste nur zur zulassungstelle auf dierektem wege und nur mit ner doppelkarte von der versicherung und allen papieren dabei, keine extratouren...
-
funzt doch etwas anders als ich das oben geschrieben habe habs mir eben durchgelesen... ist ssp 58, nen halbautomatisches getruiebe brauchste nicht allerdings nen schalter am getriebe.
-
mach doch wie garlock schreibt mal ein bild von den kabeln unter deinem ausgleichsbehälter und dem kabelbaum. dann können wir dir evtl eher helfen als wenn wir nur alle raten warum es nicht past
-
nabend...
wie schauts bei euch ??? mich kotzt zur zeit alles an... sch*** weihnachten... erst we das auto von meiner freundin gemacht dann ist mutterns karre verreckt... wenn das so weiter geht ist mein zeitplan voll im eimer...
-
normal sollte da ne sinterbuchse im getriebe drinne stecken
-
die ssa im polo passat und golf II / jetta II hat kein halbautomatisches getriebe, . sie hat einzig und allein den motor abgestellt und beim loslassen den bremspedals und getretener kuppluing dann den motor wieder gestartet... gibt es meines wissens ein ssp zu... aber halt von anno dazumal. waren einige relais nötig, und nen steuergerät, so wie den seltenen schalter mit aufschrifft ssa beim 2 er golf... beim passat war das am blinker hebel glaub ich
-
oder so
-
was nkicht past wird passend gemacht... aber sind die auch dicht ???
-
na dann muss ich auch mal
auf meinem ersten auto stand hinten : leistungs arm und schadstoff stark... auf dem 83 ps coupe stand dann : leistung satt ohne kat...
-
dann nimmste den geber vom g60 getriebe oder von den 6n polos... gruss sven
-
g11 und g 12 sind eh entfallen gibt nur noch g 12 plus bei vw
-
das ist mit handys ja mitlerweile genau wie mit autos... viel zu viel sch**** drann und drin die kein schw*** braucht
-
wie gut das ich nur nen 6110 hab... da kann man wirklich nur telefonieren oder mal ne sms kritzeln... nummern die wichtig sind hab ich im kopf genauso wie geburtstage
-
tja aber sollte schon alles passen... wenn du nämlich den wiederstand davor schaltest der normal ja nicht davor ist hast du längere ansprechdauer, ergo kürzere einspritzzeit, damit also weniger menge... und schon wird es nix mehr aus den 600 ccm... aber naja ihr macht das schon... gruss sven
-
oder einfach alles zusammenhängend verbauen... mit passendem steuergeröt, düsen wtc und auf nem prüfstand abgestimmter software... kostet zwar einiges an geld, aber alles andere kann einiges an geld mehr kosten wenn es nicht richtig funzt
-
zu dem wiederstand... wenn bei der schaltung alle 5 düsen von einer leitung plus bekommen kannste den ja da einschleifen... hatten so die ganz alten opel einspritzer...
-
hab die jetzte mal bestellt... na mal schauen wie die ausschaut im original