Beiträge von Svenie1978

    zu schnell... bau die lieber erstmal gescheit zusammen damit die rcihtig fahren... ach ja und solltest du mal einen unfall mit airbagauslösung haben und du verletzt worden sein, dann braucht nur einem gutachter aufzufallen das das lenkrad da nicht reingehört, anahnd der serieen nummer kann man rausbekommen aus welche auto das mal entführt wurde und wenn der gutachter dann sagt das der unfall für dich glimpflicher ausgegangen wäre mit dem richtigen lenkrad dann wirste schon sehen was du an geld bekommst... bei sichereitsrelevanten bauteilen würd ich nicht so rumspielen... ABER ich gebe nach... ihr macht
    a eh was ihr wollt
    b seid ihr engstirnig und seht nur das was ihr sehen wollt (ich muss die felgen fahren die sind so geil etc egals ob das past oder nicht geibt im zweifel noch die flex)
    und c hoffe ich nicht das du an diese worte noch mal denken wirst... weil dann ist es zu spät...

    das ist ja echt mal nen vergleich harti... tolle wolle... möchte nur mal wissen was das ordentliche verbauen eines motors damit zu tun hat...


    edit aber da du ja schriebst basteln... naja was gebasteltes sieht der tüv auch nicht gerne :D das sollte schon hand und fuss haben... schon aus der eigenen sicherheit... aber ich muss mit euren gurken nicht rumfahren...

    ihr müst es ja wissen ;) viel spass beim räder einsammeln... nicht alles was tüv hat ist auch so toll wie beschrieben :zwinker: wenn man sich das pysikalisch anschaut ist es immernoch so das die schrauben auf einem kreis von 98 mm durchmesser gebohrt sind, bei der radnarbe auf 100 mm. so wenn man das jetzte teilt ist das zwar nur ein mm ausserhalb der mitte versetzt (was ist schon 1mm (1000 µm :zwinker:). dann die schöne radschraube mit dem geänderten konus, aber auch die wird einfach nur in das loch gedreht, um die eingene achse. also muss der konus trotzdem mittig sein.dadurch das mann aber mit der tollen schraube ganz an das innen mass der felgenlöcher geht, und es da evtl nicht 100 pro past kann man die felge verspannen, folge davon ist das die radschrauben zwar fest sind, das rad aber nicht richtig aufliegt. das wenigste was hier passieren kann ist eine unwucht, schlimmste ein abfallendes rad...


    von der oben umworbenen firma gibt es auch adapterplatten von 4/100 auf 5/100... und jeden tüver bzw metallbauer dem ich die bis jetzte gezeigt ahbe hatte das selbe urteil...aber ich lasse das hier... ihr werdet schon sehen was passieren kann... schönen abend und angehmen unfalltod...und spart bloss nicht an den reifen lieber an der sicherhiet

    das war ein grossversuch... die passat liefen mit dem einstellbaren motor, während der golf mit dem nichteinstellbaren verkauft wurde, es ging um die haltbarkeit und die fehlerhäufigkeit der motoren... welches system gewonnen hat sehen wir ja heute


    edit :
    da im golf 3 nur steuergeräte mit der endnummer 024 verbaut wurden (leerlauf und co regelung vom motorsteuergerät automatisch geregelt, mit selbstlernendem steuergerät) gab es definitiv nie einen 3 er golf mit einem einstellbaren 2e motor, diesen gab es nur bis ende 94 im passat und im toledo, am anfang (passat bis 8/91 toldeo bis mitte 92) noch ohne fehlerspeicher und co...zumindest kann man die nicht auslesen, ob die systeme intern vorhanden sind und nicht nach aussen gelegt sind kann ich da nicht sagen =)

    so da am wochenende ein guter freund von mir schwer verunglückt ist ist aus dem ölwechsel noch nix geworden, werde ich warscheinlich morgen nach der arbeit machen ;-))


    aber eins wollte ich euch nicht vorenthalten... nachdem der 2e immer das sägen hatte nach dem starten und die leerlaufregelung rumgesponnen hat hab ich jetzte noch das verdächtigte drosselklappenpoti gegen ein neues ersetzt... so beim kaltstart nix mehr mit rumsägen ;-))


    dann hab ich das alte potie (188tkm gelaufen) mal zerlegt und hier das ergebins:




    man sieht deutlich die abgelaufene kohleschicht und die risse in der potielaufbahn... das ist normaler verschleis nach der laufleistung und muss halt neu... kostenpunkt : 45 euro, die sich aber bezahlt machen ;-))

    ich würd mir felgen kaufen die zum lochkreis passen ... mal ganz ehrlich, das kann doch nicht 100 pro funktionieren... von verspannten räder über ausfallende radschrauben ... warum feilt ihr nicht gleich die löcher als langloch in die felgen :-r :tock:

    nein beim 2e im golf kannste nix mehr einstellen, beim passat und toldeo kannste noch co und leerlauf einstellen... ich weis allerdings nicht ob zu irgend welchen messungen der trotzdem noch gebraucht wird... also würde ich ihn wieder verbauen...


    jaja dasist aber so... wenn der motor nicht läuft wird bei einigen typen angezeigt das der g40 kein signal ausgiebt... weil wenn sich nix dreht kommt auch kein signal

    mit sicherheit die passform... beim polo hab ich seinerzeit mit nem karosser 2-3 std gefummelt und gedengelt bis 2 koties von van hezel halbwegs schön pasten... und mehr gibng nicht (ganz zu schweigen davon das die 3 jahre später wieder durchgammelten...)


    also bei sowas würd ich lieber nen gebrauchten vom schrot mit kleineren macken holen und ausbeulen und den richtig anpassen geht mit sicherheit einfacher als so nen zubehör müll... gruss sven

    bei karosserieteilen vom 3 er golf kann ich es dir nicht sagen... polo 2f und 6n kannste aber alles vergessen was du im zubehör kaufst... und vw läst die teile für sich produzieren (nicht umsonst mit code WWO (vw wolfsburg)) und die werden nicht von nem fremdhersteller produziert...

    doch mit dem 7 stelligen code konntest du über vag com die schlüssel selber anlernen... musteste nur den händlercode eingeben und den passenden tag wählen (uhr einstellung im pc).. gruss sven


    eidt : die fahrgestellnummer ist irelevant... diese wird nur bei vw hinterlegt um nachzuvollziehen wo das steuergerät verbaut ist... was nicht funzt ist wenn du ne audi nummer über vw abfragen willst, also wenn ein audi motor verbaut ist muste die nummer von dem audi haben (FIN) gruss sven

    nur den 7 stelligen code bekommste garnicht mehr der tester läuft online... und der code wird dir nicht mehr verraten... ist bei audi so seit letzten april bei vw seit januar... ist also nix mehr mit : kannste mir mal den code besorgen....


    edit teilweise sind die diagnosekabel auch grau schwarz (zum beispiel 1,9 tdi afn im golf 3...)