ZitatOriginal von G60Ing
Das ganz ist wohl wegen zuviel Bewegung vom Motor passiert , die Kombination von dem Drehmoment und einen kaputten Gummilager war wohl unglücklich. :-r
Welches Lager ist/war denn defekt?
ZitatOriginal von G60Ing
Das ganz ist wohl wegen zuviel Bewegung vom Motor passiert , die Kombination von dem Drehmoment und einen kaputten Gummilager war wohl unglücklich. :-r
Welches Lager ist/war denn defekt?
ZitatOriginal von Moneypul8
Du kannst doch genau am Anfang, also vom Motor aus gesehen, vom Flexstück einen sauberen schnitt machen und da ein neues Flexstück ranbraten...
und hinten halt den 3ecks Flansch und gut ist
Oder versteh ich was falsch?
So meinte ich es auch, also quasie das alte ersetzen...
Du könntest es zwischen den Flansch und dem oberen Teil (wo die Rohre zusammengeführt werden) schweißen... Aber gibt es die Universalteile auch in Edelstahl?
Schau mal, wenn dir das lange ncicht aufgefallen ist und das schon ne weile läuft versauts den Block schon ne Ecke...
Ich hab meine auch mit einer Drahtbürste auf einer Flex gereinigt, danach grundiert und in Wagenfarbe lackiert, noch 2 Schichten Klarlack und gut.
Hält bis jetzt super
@ Hunte
Glückwunsch!!!!!!!!! Ich weiß wie das ist wenn man nen Motor komplett neu aufbaut und derauf Schlüsseldreh anspringt
Lässt du die OZ`s drauf?
Naja das siehst du ja selber, wenn das Öl schon den Kopf verschmiert hat also es von weiter oben (Ventildeckel) kommt wird as an der VDD liegen. Ist der Kopf sauber und nur der Block verschmiert könnte es an der Kopfdichtung liegen.
Qualmt er beim Fahren bläulich?
ZitatOriginal von Stefan16VT
Dass er das passende Avantar für Frolic hätte....
Der war mal gut !!!!
Das er entweder in AA oder in S wohnt....
Ist nicht besser wie ich...
Und er hat ihn wieder entdeckt
ZitatOriginal von VW_199
Wenn man das Ding kerrekterweise NABE nennt hört es von allein mit den Schleifgeräuschen auf, diese sind nur eine Trotzreaktion wegen der falschen Bezeichnung...
Scheint aber ein allgemeiner Volkssport zu sein... Das das Lenkrad bei den meisten eine NARBE hat! Son Käse, wer kommt auf so nen Trichter????????? Das Teil heißt Nabe!!!!!!!
So!!!!!!!
Aber wie oben beschrieben, Fett drauf, hatte das bei mir auch schon, Fett hat geholfen!
Ööööhm.... Das passt jetzt ne so recht zum Thema...
Schaut mal hier da steht viel zum Thema Schwungscheibe erleichtern:
Is aber auch typisch hier das Leute erstmal ne behauptung reinschreiben ohne das diese irgend nen hintergrund hat, hauptsache man redet nen anderen Vorschlag schlecht...
@ Jochen
Nach deinen Motordaten kann ich mir schon vorstellen das der recht gut läuft aber das ändert nix an meiner meinung das solche Sachen dann in der Software abgestimmt werden müssen...
So und nu haben wir uns wieder alle lieb
Jo, das wäre doch mal was... Weil... auf die Welle kann jeder hauen...
ZitatOriginal von eastwood85
auf dem Prüfstand abgestimmten chip und gut ist
Nein, das is doch soooooooooooooon Quatsch...
@jochen
Sinnlos... Bei deiner Kopfbearbeitung ändern sich die Kanalquerschnitte, bei der Nocke die öffnungszeiten der Ventile... Da hauen deine Einspritzzeiten und Menge nicht mehr hin, da müssen diese größen per Chip angepasst werden.
Hast du ne Breitbandanzeige oder ne Abgastemp.anzeige drin das du sicher sagen kannst das das alles läuft bei dir?
Hoch hol.....
ZitatOriginal von kg60
Hab 220kw.
Aber die Bremse taugt für nix, zumindest meine
Meinst du damit das sich der umbau nicht lohnt?
Weil der G60 auch keine Digifant hat...
ZitatOriginal von jochen2008
chip ist egal, der bringt beim pf eh nix, finger weg davon
:-r
Klasse... Bissl Teile ran und dann wird das schon... Aber das die größere Luftmenge etc was sich durch die Nocke und die Kopfbearbeitung ändert irgndwie von der Elektronik auch verarbeitet werden muß is wohl egal oder wie?
Klar das NUR ein Chip nix bringt aber wenn du die Hardware änderst muß auch de Software angepasst werden...