Mal versucht die Schraubpuffer soweit heraus zu drehen das die Haube "spannung" hat?
Beiträge von Frolic
-
-
Misst, dachte daran liegts... :-r
-
Diesen Sonntag
-
Hast du diese Puffer noch an der Haube die links und rechts jeweils auf den Kotflügelschraubkanten aufliegen?
-
Das war eben auch mein Gedanke bzw hat mich HendrikS darauf hingewiesen
Ich hab die Delle eben nicht drin, das könnte ein Ansatz sein....
Wenn ich jetzt in dem Bereich ein Stück Rohr heraus trenn und verdreht wieder einschweiß bleibt an den enden ja ein "Halbmond" offen, kann ich den einfach zuschweißen oder ist das zu "unströmig"?
Hoffe ihr wisst was ich meine...
-
Wobei es auch ohne geht....
Und das sehr gut
-
Also so nen satz graue Düsen bekommste für 100€. Weiß ja nicht aber andere in der größe sind sicher auch nicht billiger...
-
Ich kann es mir eben auch nicht erklären...
-
GLaub mir, das Rohr sieht man....
-
Noch jemand ne Idee?
-
Mal ne Frage an die bei denen es mit VA Rohr pfeift...
Habt ihr die "Delle" unten im Rohr wie es original ist im Bereich der KGE?
Ich hab die nicht drin, obs daran liegt??? -
Ohne Thermostat aber sonst im Wasserbad und mit Multimeter auf Durchgang gemessen...
-
Muß mal hoch holen.....
Hab ein ähnliches Problem:
Mein SPAL Lüfter geht nicht an, hab ein Thermoschalter drin der eher schaltet (81°/87°) und es tut sich nix selbst bei über 100° außer das er dann langsam kocht wenn ich ihn weiterlaufen lasse.
Im normalen Fahrbetrieb hab ich keine Probs außer im Stau etc wo er halt lange läuft und net über Kühler gekühlt wird...
Thermoschalter geprüft, i.O. / wenn ich die Kabel am Thermoschalter brücke geht der Lüfter an (beide Stufen) / Relais 31 getauscht -> nix / Thermostat öffnet (beide Schläuche warm) / Lüfternachlauf funzt auch einwandfrei
Was kann ich noch testen?
-
Oh weh Oh weh.....
Nun mal langsam.... WIE?
Also leitungen vor brauch ich ja nicht ziehen oder? Die gehen ja eh rein an die ZE also kann ich die Kabel doch eigentlich auch innen anzapfen oder lieg ich da jetzt falsch?
Sorry, mit elektrik kannste mich jagen...
Also brauch ich ein "öffner-schließer Relais" und an das geh ichauf einer Seite an das Kabel was vom Lüfter kommt und auf das andere an Dauerplus? Und schalten tu ich das mit nem Schalter oder?
-
Ich wollte es aber so das ich von innen bei Bedarf den Lüfter zuschalten kann, sprich Schalter im Innenraum...
-
Hi,
wenn ich meine Kühlerlüfter manuell per Schalter im Innenraum anschalten will, muß/kann ich da gleich an die ZE gehn?
Falls ja wo am besten? An das Relais vom Lüfter? Man müsste doch nur die "Ansteuerleitung" vom Lüfter brücken oder?
Danke schonmal!
-
Hmm....
Ich hatte letztes Jahr auf meinem G gelochte Ferodo Bremsscheiben mit Ferodo DS 2000 Bremsbelägen und Stahlflexbremsleitungen rundum und ich muß sagen HAMMER!
Echt wahnsinn die Verzögerung wird nur noch getopt durch die Bremboanlage die ich jetzt drauf habKumpel fährt die selben Ferodosachen auf seinem Polo G60 und der ist genau so zufrieden...
-
Zitat
Original von Golfbuster
@ frolic
haste da andere gewichte gefunden schon?Jo, es gibt ganz dünne, sollte dein Reifenhändler haben, sind ca 3mm dick, ist zwar immernoch seeeeeeeeeeeehr seeeeeehr knapp zu Felge aber bissl besser isses gewurden.
-
Kleb se selber
Ne Spaß beiseite, wechsel doch den Dichtring und den Plastering samt schrauben, ist kein Akt...
-
Wenn du eine suchst dann müsste es in "Suche" Forum aber wenn du dich über die verschiedenen Modelle informieren willst bist hier richtig.