Fährst du es selber?
Wenns nur am Anfang mal qualm is mir das eigentlich recht egal... Bloß bei den zukünfitigen male sollte es dann schon nicht mehr sein...
Fährst du es selber?
Wenns nur am Anfang mal qualm is mir das eigentlich recht egal... Bloß bei den zukünfitigen male sollte es dann schon nicht mehr sein...
Und wiiiiieder ich
Mach mir grad gedanken um die einbindung von der KGE und dem LSV...
Könnte ich mir ein Rohr bauen wo beides "eingespeist" wird und was dann in das Ansaugrohr Lufi -> Turbo "eingebunden" wird so das der die Luft wieder mit verarbeitet?
Is das Machbar? (auch zwecks Ölluft von der KGE)
ZitatOriginal von VR6Biturbo
HGP hat schon mal einen mit GT25ern gebaut. Angeblich Leistung o Ende
Kumpel hat das auch, VR6 mit 2x GT25, jetzt fag mich nicht wann die kommen aber Leistung bewegt sich an die 500PS ran...
ZitatOriginal von golf variant
zum nächsten ölwechsel kommt ein gutes 5w40 rein. damit sollte er besser laufen.
Wie soll er da besser laufen? Ich hab eigentlich nichts negatives bei dem 10W60 zu berichten....
Toll.... Naja ich fahr trotzdem mei Liquid Moly 10W60
Und was soll man dann fahren???? Frittenöl?
ZitatOriginal von christian
na hallo, das ist das leben.
sind mir von dir nicht noch andere töne im ohr? sei froh, daß du rumheulen darfst.
Das ist auch wieder wahr... OK Papa!
Na sowas sollte man sich schon man genau überlegen....
Wenn man es noch nicht kannte is schon bissl beschissen....
Nagut, so schlimm isses bei mir nicht, hoffe das das sie in 2-3 Monaten mit zu mir kommt....
Und wie lange hats gedauert?
Danke! Wird Zeit das sie mit zu mir zieht, sind aber erst seit knapp 4 Monaten zusammen von daher....
Das meine Kleine heut (wie jeden Sonntag) wieder Heim ist...
Also könnte man sagen das ich den verwenden kann oder?
Dank euch!
Keien Ahnung, laut E*** gabs nur die 2....
Ich nochmal...
Gibt es ne grobe Richtung wie groß der Luftfilter sein muß beim Turbo?
Ich bräuchte diesen weil der bei mir schön passen würde:
62 mm Anschluss, Ø 114 mm unten, Ø 102 mm Deckel, 152 mm hoch
Beim G60 gibt es ja auch Leute die kleinere offne fahren aber ich denke der Turbo brauch ne größere Luftmenge... Kann jemand was dazu sagen?
ZitatOriginal von apple87
Warum denn die Saugbrückendichtung vom RP/PN?
Is ne G60 Dichtung, gab 2 und die andere hat ne gepasst....
ZitatOriginal von Retrogolf2
ja sieht vielleicht net schön aus aber der fahrspaß dafür um so mehr
Wenn man mitn 8V G60 an ner Leistungsgrenze ist müssen halt andere Aufladungstechniken her
Außerdem bekommt man den Motorraum so wie aufgeräumter, der Motor erinnert dann ja nicht mehr an G60, Lima usw kommt ja na andere rein...
Querstromkopp is zwar Leistungsmäßig noch besser zumal da noch e größerer Turbo besser geht aber das is mir wieder zuviel geraffel im Motorraum
ZitatOriginal von Haffy
N Normaler G60
*NÄÄÄÄÄT* Der Kanditat erhält 0 Punkte
Wird ein Turbo... WAR mal ein G60...
Beweis:
Von nix kommt nix, fehlt aber noch vieles.
Limagehäuse, Limahalter, Ansaugbrücke, Drokla Stutzen, Ölfilterkonsole, Ladeluftrohr (dü müssen erst noch gebaut werden ) und Kleinkram....