@TouranR
Respekt Alter!
Da geht mirs ja noch richtig gut...
@TouranR
Respekt Alter!
Da geht mirs ja noch richtig gut...
Ich kann ihn verstehn weil er Familie hat sonst würd er sicherlich auch nix sagen aber trotzdem geht das mit 1500€, muß man sich halt einschränken...
ZitatOriginal von Schweißmeister
40h Woche unter 1000€ grenzt schon hart an Sklaverei![]()
Da sieht man mal in was du für einer Welt lebst... Sorry, was denksten wieviel Leute ich kenn denen das genau so geht und die sind richtig angestellt, also keine Zeitarbeit.
Ich arbeite mehr als 40h de Woche und hab auch nur knapp drüber... Gut ich hab keine Familie aber trotzdem...
Entweder mit Mukkikraft hochziehen oder den Spanner oben an der Schraube und unten das Spannerdreieck lösen und den Spanner oben von der Schraube runterziehen... Ist einfacher
...und vor allem für 18h soviel Kohle bekommen, da ist das aufregen eigentlich ne Frechheit... Andere kommen mit weniger aus und Arbeiten mehr... Sorry, kein Verständnis...
Wie andreas schon sagt, 2. Job....
Meinst du den Spanner?
Würde ich auch sagen, laut Tüv 11cm zu festen Teilen Bodenfreiheit...
Christian, wir machen sicher wieder ein Saison-Angrillen...
Weißt ja wo ich wohn
Und mal sehn ob der Herr Koch diesmal auch aus seinem Sessel hoch kommt
Japp, daher gehts, auch wenns knapp ist...
Dank euch wiedermal!!!
Jap, ich weiß, hab in Matthias sein Bruder seine Sachen liegen sehn, GT32 und so Geiles Teil!
Ruf ihn doch einfach mal an, das passt schon und die Teile laufen echt klasse!!!
Oder einfach meine Signatur Klicken
Der Thomas hat da recht viel Erfahrung mit solchen Sachen und die Autos laufen TOP. Haben selber sehr viele bei ihm machen lassen...
Eby würd ich stark abraten!!!!
Am Krümmer lags, is ja gut Pabba aber de Frischgasseite steht noch immer so, das hat gepasst...
@ christian
Da kann doch nix anschlagen, der Turbo is doch am Krümmer fest, dieser is am Kopf fest, dieser wiederum am Block und an dem ist auch der Lagerbock fest.
Der ganze Motor bewegst sich doch im Lager und da gehört doch der Lagerbock dazu...
Verstehst du?
Soooooooo.....
Also Krümmer hab ich tatsächlich falsch dran gehabt... :-r
Hab jetzt das Westgateblech mal um 180° verdreht und siehe da, dadurch kommt es ein Stück näher richtung Motor und jetzt sitzt die Druckdose Haaaaaaaaaarscharf zwischen den Motorlagerschrauben... Aber passt jetzt oben an der Ansaugbrücke und auch unten ohne Anstoßen... Ein Glück!
Dank euch!!!
So, Krümmer gedreht... Passt trotzdem net.
Hab jetzt mal de Druckdose ausgebaut und jetzt gehts... Also müsste ich rein Theoretisch de Druckdose weiter zum Turbo ranrücken an dem Blech aber das ist doch ne im Sinne des Erfinders...
KAnn mir mal bitte jemand sagen wie rum der Krümmer richtig ran muß?
Ich denke ja das er so wie ich ihn jetzt hab also andersherum wie auf meinem Bild ran muß...
Der Chrom ist mit grad Titte
Ja das macht der aber dann stößt die Druckdose ans Motorlager dort, deshalb versuch ich noch de Verdichterseite zu drehn aber ich glaub nicht das das soweit geht... Mal schauen...
ZitatOriginal von christian
wie viel millimeter fehlen dir da? wenn du platz zur rückwand hast, dann mache doch ne wesentlich dickere dichtung zwischen lader und krümmer oder ne adapterplatte.
Ich bräuchte 5mm dann würde das schön passen... Rückwand weiß ich nicht, Motor ist ja draußen...
Ich versuch das mal mit dem Krümmer und Vedichterseite drehn wenn das nicht geht -> Adapter und 2 Dichtungen...
So....
Neues Problem... Der Turbo kolliediert mit der Ansaugbrücke...
Ist ein Garret T3 S60 mit passendem Gußkrümmer wo die Verdichterseite an die Ansaugbrücke anstößt. Hab ich irgendwas falsch gemacht????
Hier mal paar Bilder:
Also bei dem Preis sind es mit großer Sicherheit keine VWM Teile...
Bei den Dichtleisten würd ich sagen beiten die Kolbenführungsband an. Originale sinds auf keinen Fall!
Das is ne gut... Borgen? Vom Passatfahrer?