Sicher das es Alu ist?
Beiträge von Frolic
-
-
Hi,
aus welchem Matrial ist der originale 580mm Wasserkühler ausm G60? Weiß das einer?
Danke schonmal!
-
Erledigt !
Super, dank dir!!!!
Wasnoch schön wäre wenn die einzelnen Bereiche (Technik, Druck, Biete,usw.) wieder alles einzeln auf der Startseite stehn und man nicht jede einzelnen Oberrubriken anklicken muß...
-
Juhuu....
Schön, wieder da
Was mir im Moment als erstes auffällt ist das es das VW Modell nimmer anzeigt links. Das war manchmal ganz hilfreich...
-
Zitat
Original von Matthias_VER
Nur das Lackieren würde ich nicht mehr machen lassen ...Ist ja auch kein Lackierer gell
-
-
Käse!
Er schreibt doch nun rechts...
Also weglassen würd ich den nicht, versucht hab ich es zwar noch nicht aber ich denke wenn der nimmer dran ist weiß die Pumpe nicht mehr wann sie zu Pumpen hat.... Vermut ich zumindest...
-
Für ne überholung mit Originalteilen klick mal in meine Signatur, glaub der Thomas hat noch so ne Aktion am laufen fürs Laderüberholen...
-
Wieveil max LD willst du fahren?
-
Ist zu scharf, zu Drehzahllastig, das brauchste beim Turbo nicht, der drückt ja ab ner gewissen Drehzahl genug Luft in der Brennkammer das de da so ne arg lange Öffnungs bzw schließzeit nicht von nöten. Beim Turbo brauchste was für "untenrum"...
-
Naja da streiten sich die Geister, ich hab schon einige "Offenen Filter Verdränger" gesehn und die sahen aus als ob de de Hand voll Sand rein geschmissen hast...
Zum Pfeifen...
Ich denk es ist Laderbedingt, als ich damals das Edelstahlrohr reingemacht hab habe ich auch nen anderen Lader verbaut (zwecks ohne Gummiackelauge) und seither kein Pfeifen auch nicht mit dem Pasterohr, da war nur minimal und nicht so stark wie voher mit dem anderen Lader...
-
Tezet hat den Dreiecksflansch...
-
Durch das Loch im Kolben
-
Mein Lader war RS bearbeitet, hatte Lufikasten mit K&N Matte, Runde KGE (soll auch was damit zu tun haben) und 65er bzw 62er LDR.
Mit dem Plaste Bypassrohr hats gepfiffen, klang genau so wie beim L&S Golf dann hatte cih ein Bypassrohr aus Edelstahl verbaut und es war weg... Hab nie die Ursache gefunden warum das so war..
-
Das hab ich ja schon drin... Nagut, also weg damit, is glei noch bissl mehr Platz im Motorraum
-
Ich hatte immer Temp. Probleme beim G60 und möchte soviel wie möglich Fehlerquellen ausschließen... Also auch beim Turbo fahrbar zwecks den Temps?
-
Mal hoch holen...
Kann man ohne Bedenken den Wärmetauscher beim G60 -bzw in meinem Fall G60 Turbo- weglassen?
Wie wirkt sich das auf die Wasser und Öltemps aus?
Ich hab noch extra einen externen 16 Reihen Ölkühler dran.Danke schonmal!
-
-
...macht das schneller?...
Ne mal im Ernst, beim LKW ist das dafür gedacht weil man da nicht so wirklich immer die gute Rücksicht hat um die anderen zu warnen, beim PKW haste die, daraus resultier: Schwachsinn! Spielerei die kein Mensch braucht!
-