Beiträge von Frolic

    Jetex war abartig laut, war Friedrich Motorsport nicht gleich Jetex? Weiß ich jetzt nicht....


    Zum Thema Stahl/Edelstahl... Is das nich wurscht? MEine HM waren die Rohre Stahl und die Dämpfer Edelstahl....


    @ basti


    Sei dochfroh wenn se leise ist... Bei der Jetex konnte man sich bei 130 auffer Bahn nimmer unterhalten im Auto :thumbdown: :cursing:

    50 oder 55 was die hatte weiß ich nimmer genau... Der Unterschied ist nicht der Durchmesser sondern das die Schalldämpfer bei der HM durchgängig sind und dadurch besseren Durchsatz haben als original.


    Ich hab die HM Anlage mit ca 260PS gefahren und er ging besser als mit diversen Gr.A Anlagen vorher!!!!

    Und gekaufte 70mm bzw 76mm gibts ja auch nciht grad wie Sand am Meer... Ich hab meine vom Bekannten bauen lassen und noch nie so eine passgenaue Auspuffanlage montiert! :-i

    Wichtig ist das es ab Turbo schon groß los geht... Sprich 76er Hosenrohr dann halt Durchgängig 76mm (wobei 70mm beim ABF Turbo auch reichen würden aber umso größer umso besser :-i ). Aber mit dein dünnen GTI Endröhrchen würde ich lassen weil die wieder als Drossel wirken, musst dem Querschnitt der Anlage entsprechend auch deinen Endrohre wählen. Ich hab ab Turbo Durchgängig 70mm und als Endrohre unsichtbar 2x 47mm Endrohre nach unten gewinkelt dran...

    Wichtig st das sie Durchgänging ist. Auf die dauer aber würde ich was dickeres verbauen, 62,5 ist bissl dünn... Kannst auch nen 100Zeller fahren, haste wenigstens nen KAt drin...

    Ist definitiv zu klein. Mein Rücklauf ist sicherlich 1,5-2cm im Durchmesser. Bohr einfach ein Loch, fräß es auf und Löt oder Schweiß dir ein Winkelstück ran wo du dein Rücklauf draufschrauben kannst...

    @easy


    Was brauchste denn alle noch?


    @Hallo...


    Wenn du mal sagen würdest was du bauen willst kann man dir sicher auch helfen...
    Ich persönlich fahre den G60 Block mit 82,5er Wössner Kolben und 136er Manley Stahlpleule und Turbo mit 1,6-2,0bar und hält alles ohne Probs... Mehr geht bei nem G60 Block nimmer....

    @easy


    Der G60 Schloßträger ist auf der Beifahrerseite ausgespart das der LLk passt, kann man rausflexen aber um es ordentlich zu bauen würde ich nen G60 ST nehmen. Die kosten nicht die Welt. Du brauchst außerdem noch ein kleines Blech wo der LLK drin sitzt, es wird Beifahrerseitig an die Quertraverse geschraubt wo auch der Wakü drin sitzt, da sind schon 3 so Löcher drin...

    @ asa


    Ne muß nich, nur der Halter von der Servopumpe derunterm Thermostatgehäuße sitz muß ab...


    @ stefan


    Also mit der Nocke und dem Rad wirste da wohl nicht hinkommen... ;)


    Wenns um kosten/nutzen geht dann mach 16V da fährste die 280PS definitiv Laderschonender... Ich bin damals mit 62er, anderer Nocke 1,9er etc geschätzte 260-270PS gefahren aber da blöde Gefühl bei Autobahnfahrten war immer da... Deshalb der Umbau auf Turbo außerdem war so bissl mehr Leistung drin ;)