Niemand verbaut?
Beiträge von Frolic
-
-
Zitat
Original von Godfather-toth
oder abgekröpfter Schlüssel und die Nuß um die Nutmutter zu lösenNen normaler gekröpfter Schlüssel ist zu dick um in den Federteller rein zu kommen. Ich hab mir einen "verlängert"
Für die Nutmutter hab ich mir ein Stück Rohr gesucht was den selben Innendurchmesser hatte wie das Gewinde und hab es soweit abgeschliffen das ich nur noch 2 Nasen stehen hatte die dann in die Nut gepasst haben.
Funktioniert beides Einwandfrei hab schon paarmal damit Fahrwerke gewechselt...
-
Da wo die Klammern aufs Blech geschoben werden rostet dir der Scheibenrahmen weg weil die Grallen der Klammer den Lack wieder abkratzen und das Wasser sich an den Stellen unterm Gummi sammelt, ich sprech da aus Erfahrung
-
Zitat
Original von Frolic
Mal hochholen das Thema...Such sowas fürn G60 da wäre ja das das passende oder?
Nun mal noch ne Frage: Wann schalten überhaupt das orginal Thermostat und der orginal Thermoschalter?
Passen die Teile auch beim G40?
Kann dazu jemand was sagen?
-
Zitat
Original von Godfather-toth
Mal wieder was Neues
Also wie gesagt.Block + Getriebe schwarz.Anbauteile SilberBehälst ihn doch? SCHÖN!
Mach ich bei mir auch so. Ich mach mein Block nun aber doch mir schwarzem Thermolack. Der Rest (diverse Halter, Ölfilterstutzen, HBZ usw.) werden Silber mit Klarlack auch das Getriebe! Diverse Rohre, Halter, BKV, Limalüfterrad und ein Teil des Laders mach ich dagegen glanz schwarz + klarlack.
-
Mal hochholen das Thema...
Such sowas fürn G60 da wäre ja das das passende oder?
Zitat
G60
Kühlwasserregler vom Golf III (ABF)
Teilenummer: 037 121 113
schaltet bei 82-87 Grad
ca. 27 € bei VW, Zubehör ca.18 €
(Danke an caipi!)Thermoschalter G60 & VR6 81°C Schaltemperatur
Teilenr: 701 959 481 CNun mal noch ne Frage: Wann schalten überhaupt das orginal Thermostat und der orginal Thermoschalter?
Passen die Teile auch beim G40?
-
Also ich hab den Seilzumotor damals auch nicht in meine Heckklappe bekommen.
Ich hab dann nen Stellmotor von so einer Zubehör ZV genommen den ich noch rumliegen hatte. Hat noch nie Probleme gemacht und bekommt das Schloß mühelos auf! -
Sorry, da hab ich nicht geschaut...
Also wäre die ja passend mit den 83,5 + 0,3. Kann jetzt jemand sagen ob man die mit bissl nacharbeit auf G60 fahren kann?
-
Zitat
Original von leinad78
die vom abf hatte mein ich 84mm innenKann das eventuell jemand bestätigen?
-
Der Durchmesser der Zylinderbohrung ist bei der AAM laut Rene ja 82,5mm das müsste ja noch passen bei ner 82,5er Bohrung oder müssen die besser noch größer sein?
-
Vielleicht fürn VR? Der Motor ist ja schwerer...
-
War ja auch nicht bös gemeint
Hast du auch ne 82,5er Bohrung?Ich werd mir die AAM mal bestellen denk ich...
-
Eventuell Risse im Ansaugkrümmer, bei Wärme dehnt sich das Metall und der Riss ist zu...
-
Wei ich keine Lust hatte an der Auspuffanlage herum zu schnitzen... Sonst passt er ja ne...
-
Ist ja Geil, da kann ich nicht mithalten
:-r
Hier mein Alltagsauto/Winterauto, der gute Polo Steilheck mit 1,3l 55PS, G-Kat, grüner Coloverglasung, Sonderlack
und geht WIE DIE PEST!!!
Winter 04/05
Winter 05/06
Alltag/Winter seit Frühjahr 06
Ist aber nur fürn Übergang, entweder kauf ich nächstes Jahr meinen Leuten ihren 4er Golf TDI ab oder ich find nen schönen Passat Kombi VR6
-
Naja dünner brauch sie nicht zu sein, ist ja schließlich nen aufgeladener Motor außerdem soll er wenigstens bissl halten
Mir geht es drum ob die Dichtung mit nem aufgeladenen Motor fertig wird...
Dachte ja auch das vettef6 mal seine erfahrung äußert aber er ist wohl nicht mehr hier o.ä.
-
Hab das letztens bei mir auch gemacht in vorbereitung für meinem G60 Umbau weil mein Kat eh breit war.
Hab aber bloß die lange Katseite vom VR Kat abgeschnitten dann Katseite von nem VR Keramikkat abgeschnitten und die dann mit dem VR Kat verschweißt. Dann noch das Schutzblech gekürzt und den Halter neu verschweißt und fertig war der kurze MetallkatDie Seite die zum Auspuff geht kann man ja lassen, ist ja das selbe. Der "neue" Kat hat exakt die länge von nem orginalen GTI Kat.
Hier mal 2 Bilder:
-
Hast du Probleme mit der AAM Dichtung am G60 oder funktioniert sie einwandfrei? (Drücke/Temp.)
-
Ja, ich weiß schon. Wahrscheinlich wird es auch nur beim Motorumbau bleiben... Aber man kann sich ja mal nen Plan machen... Diverse kleinigkeiten müssen trotzdem gemacht werden.
Klasse! :-r :-r Ich wollte fahren nur sonst hatte keiner Lust und alleine wollt ich auch nicht... Ist das jetzt nochmal oder war es das letzte mal für die Saison?
-
Zitat
Original von kg60
Frolic
müsste 6pk1622 sein
gibts ja in zig längen und kostet um 20e de riemen.Super dank dir!
Ist der dann fürn 65er oder 62er?Ich weiß schon das es die in allen längen gibt, wo wir in Kumpel sein Polo auf G60 Lader umgebaut haben, haben wir auch umherprobiert welcher nun am besten passt. Aber wenn du mir die länge gleich so sagen kannst ist das ja