Beiträge von Frolic

    V ist Vogtland :zwinker: Is gleich bei mir um die Ecke... Da hab ich schon V-R 6 gesehn :-r :motz :geil:


    @ Seefahrer


    Kann es sein das der schonmal nen schwarzen T4 Bus hatte, der war damit mal in der Speed? Ich kenn die Nummer, er meinte da auch das es leicht wäre, aber so richtig kann ich mir das nicht vorstellen... Vielleicht hat er ja Beziehungen da rein...

    Naja ich würde mal sagen das jeder der bei Bewertungen teilnimmt das auch mit dem Ziel macht nen Pokal zu bekommen, denn schließlich ist das ja nun ne Anerkennung deiner Arbeit... Da schließ ich mich nicht aus, ich mache auch immer mit und freu mich auch wenn ich einen bekommen!


    Aber ich muß golf2.8 recht geben, ein schönes Treffen im Allgemeinen, mit anderen Plauder und neue Leute durch das Hobby kennenlernen is mir wichtiger als so ein Pott.
    Ich freu mich da mehr wenn ich so beim Auto steh und ich mitbekomm wie andere Leute darüber diskutieren und/oder vielleicht auch sagen "Mensch, der sieht Klasse aus" (o.ä.) oder -wie glaui schreibt- ich meinen Golf in Internetgalerien wieder finde.

    Zitat

    Original von CRUISING



    Da hätte er aber wenigstens den Kennzeichenausschnitt auf Nummernschildgröße machen müssen, denn so sieht es aus wie gewollt und ne gekonnt...


    Bei uns hier ist das kürzeste was du an den PKW bekommst 3 Buchstaben hinter der Zahl, also z.B. Z-X 123 (sind 44cm) und das auch erst wieder seit kurzem weil die vorher für de Moppedfahrer reserviert waren :motz :-r

    Naja ich nehm schon immer normales Glysantin und hatte noch niemals Probleme...



    Also die "Rohre" wie du sagst sind schon der WT, die sind direkt mit dran. Der Innendurchmesser ist ca 1,5cm und der Außendurchmesser ca. 2,3cm.

    Da das zu dem Thema passt ne andere Frage...


    Gibt es für das 65er bzw. 62er LDR kürzere 6PK Riemen oder muß man nen verstellbare Spanner verbauen?

    Da hast dir aber was vorgenommen... 8o


    - Umbau auf 1,9er PG
    - eventuell das Armaturenbrett noch komplett beziehen lassen
    - noch paar Chromteile mehr (Haubenschloß, Haubenscharniere, Türfangbänder, Türscharnierschrauben, Türkontakte)
    - Räder nochmal beschichten lassen (hintere)
    - hier und da noch paar Kleinigkeiten beseitigen
    - Kofferraum kleinwenig abändern (der richtige Anlagen weiter -und Umbau kommt ersrt nächsten Winter :D)


    Perfekt ist er nicht, wird wohl auch kaum ein Auto geben das perfekt ist... Aber damit kann ich leben...

    Zitat

    Original von kg60
    Bin übern n Jahr jetzt 62er gefahren im alltag.
    Würde nichts mehr größeres montiern.
    Falls ich nochmal in den G Genuss komm=60er Rad und 288er Nogge :zwinker:



    Wieviel Ladedruck hattest du?

    Hatte das eh vor mal bei dir vorbei zu schauen, muß ja auch die Stecker holen...


    Was willste denn nu alles am Golf machen?


    Sag mal hast du noch nen guten Riehmenspanner vom G60?

    @ Hendrik


    Naja man muß ja sehn wo man bleibt :D


    Dacht ich mir eben auch schon so das das mit der Laderdrehzahl beim 62er schwierig wird... 240 brauch ich ja nun nicht unbedingt fahren zumal ich das kurze AYN Getriebe dran hab (wo ich von kurz überlang wahrscheinlich mal noch den langen 5. drauf bauen werde).


    @ MS-G60


    Wechseln ist klar aber da muß ja dann auch wieder der Chip angepasst werden...

    Hi!


    Bau mir grad nen 1,9er G60 auf inkl. den ganzen anderen "Nettigkeiten" (Kopf bearb., 288er Nogge, Saugbrücke bearb., Lader bearb., erl. Schwung, etc.).


    Nun stellt sich für mich die Frage, welches LDR soll ich fahren sollte. Die Nogge geht bei ca 3500U/min los, der 1,9er will auch gefüllt werden, reicht da ein 65er oder sollte ich auf ein 62er zurückgreifen?


    Fürn Alltag brauch ich das Auto nicht mehr, bloß will ich auf Teffen oder so auch noch mal über de Autobahn fahren können und ob das mit nen 62er Ratsam ist weiß ich eben nicht so recht.


    Hat da vielleicht jemand erfahrungen?

    Ihr seid gut... Aber stimmt...
    Sonnenbrille ist die beste Lösung...


    Naja werd mal sehn, den Kontrast wollte ich auch beibehalten (also Schalter, Instrumenteneinsatz etc. schwarz lassen) der Kontrast macht es in meinen Augen erst richtig aus aber ich dacht halt das es mit dem komplett gelederten Abrett fertiger aussieht... :?:

    Hi!


    Hab momentan bei mir im 2er bloß untenrum also die Ablagefächer und de Mittelkonsole mit Leder bezogen und überleg das Armaturenbrett im Winter komplett zu beziehen.


    Nun hab ich schon von einigen Leuten gehört das es bei hellem Leder (ich hab Hellgrau) bei Sonnenschein es sehr blenden würde... Nun würden mich mal eure Erfahrungen interessieren, ist das so schlimm?


    2. Frage: Wie ist das mit dem Anschmutzen, da legt sich ja immer der Dreck drauf. Ich weiß immer wieder Nass durchwischen ist Pflicht (mach ich ja jetzt schon) aber trotzdem?


    So siehts momentan aus:


    Hi!


    Wollt im Zuge meines Motorneuaufbaus auch gleich neue Motorlager verbauen. Nun war ich verhin beim freundlichen und hab da gesagt bekommen das das hintere Hydrolager stolze 114€ kostet :tock:


    Nun meine Frage: Bekomm ich das irgendwoher billiger? Oder lässt dann wenn die Qualität zu wünschen übrig?